Lea, die 1933 mit ihrer Familie aus Königsberg nach Palästina kam, begegnete dem Hagana-Untergrundkämpfer Rabin als sechzehnjährige Schülerin in einer Tel Aviver Eisdiele. 1948 heiratete das Paar. In ihren sehr persönlichen Erinnerungen schildert Lea Rabin den Weg des israelischen Generalstabschefs und Politikers, der zugleich der Weg Israels ist: ein Weg vom Krieg zum Frieden.
Lea Rabin Livres
28 avril 1928 – 12 novembre 2000


Ich gehe weiter auf seinem Weg/Der Ruf des Nordens/Diana/Kuckuck - ein Gerichtsvollzieher erzählt - Aus der Im Spiegel der Zeit - bk1140; Verlag "Das Beste"; Lea Rabin/Nicolas Vanier/Andrew Morton/Dieter Mallmann; Paperback; 1998