'A bissle onderwegs', unter diesem Titel hat Petra Zwerenz eine Sammlung schwäbischer Prosatexte zusammengefasst. Leise, feinfühlige Miniaturaufnahmen und Stimmungsbilder, die vom Sitzen am See erzählen oder vom Älterwerden und vom Glück im Kleinen, von weiblicher Philosophie und was man sich heute unter Heimat vorzustellen hat. - Eindrucksvolle Geschichten und Stimmungsberichte, die faszinieren, gerade weil sie an Kleinigkeiten rühren, scheinbar Unwesentliches festhalten. Man muss nicht auf der Alb zu Hause sein oder von Geburt an schwäbisch schwätzen, um an den Texten und Gedichten von Petra Zwerenz eine Freude zu haben. Ihre authentische und dennoch kunstvolle Sprache hält die Balance zwischen Hochsprache und Dialekt. Dabei gelingt ihr eine wirkliche Verdichtung, eine Zuspitzung aufs Wesentliche, die mit wenigen Worten eine Stimmung erzeugt, die den Leser fesselt. Schwäbische Ein- und Aussichten, die man nicht so leicht vergisst, zum Weinen schön. - Ulrike Muth hat sie auf einfühlsame Weise illustriert.
Petra Zwerenz Livres






Perfekt und Futur
Die Zeitformen
Aufsatz kinderleicht - Vorgangsbeschreibung
Stundenbilder für die Grundschule
Alle Rechtschreibregeln werden anhand von Beispielen übersichtlich erklärt. Die anschließenden passenden Übungen in drei Niveaustufen ermöglichen es, in der Klasse individuell zu differenzieren. Die ausführlichen Lösungen eigenen sich gut zur Selbstkontrolle. 64 Seiten, mit Lösungen
Im modernen Design und mit vielfältigen Veredelungen auf dem Schutzumschlag präsentiert sich die neue Generation der erfolgreichen Geschenkbuchreihe BiblioPhilia. Ob mit Glitter, Glanzfolien-, Holografie- oder Hochprägung, Metallic- oder UV-Lackierung – durch die moderne grafische Gestaltung und hochwertige Verarbeitung wird jedes Buch zu einem Fest für die Sinne. Zur Einführung der 10 beliebtesten Titel im neuen Design wurden fünf für die Neuausgabe überarbeitet und fünf weitere mit komplett neuen Inhalten und Bildern ausgestaltet. BiblioPhilia – zum Schenken schön!
