Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Saskia Hula

    3 octobre 1966
    Nuno geteilt durch zwei
    Oma kann sich nicht erinnern
    Der Lesemuffel
    Anton, der kleine Pirat
    Gilbert y sus horripilantes criaturas
    A Poohoohool in the Garden
    • Heute ist Anton ein Pirat. Er hat alles, was ein Pirat braucht: ein rotes Halstuch, eine schwarze Augenklappe, einen Säbel, eine Schatzkarte und ein kleines Segelboot. Und er macht alles, was Piraten so machen: über das Meer segeln, Ausschau halten und natürlich einen Schatz suchen … Die erfahrene Volksschullehrerin und international bekannte Autorin bietet mit diesem Bilderbuch einen idealen Einstieg in das Lesen lernen. Mit vielen bunten Bildern an der Stelle von gedruckten Wörtern können die Kinder, wenn ihnen vorgelesen wird, selbst lesen. So wird sinnerfassendes Lesen spielerisch geübt.

      Anton, der kleine Pirat
    • Muffel kann gut Tore schießen und weiß, was man tun muss, wenn man ins Wasser fällt und ein Krokodil angreift. Das sind die wichtigen Dinge im Leben, findet Muffel. Leider finden seine Mutter und seine Lehrerin, dass es wichtiger ist, Bücher zu lesen. Da kommt seine Mutter auf eine Idee: Wem es gelingt, Muffel zu überreden ein Buch zu lesen, gewinnt ein tolles Essen mit Suppe, Hauptspeise und Nachspeise. Ein Wettlauf im ganzen Mietshaus beginnt! Dass Muffel am Ende lesen lernt, ist aber weniger dem Brathähnchen seiner Mutter als vielmehr Sofie, seiner Freundin, und den Mondfischen für Muffels Aquarium zu verdanken.

      Der Lesemuffel
    • Was tun mit einer Oma, die alles vergisst? Jakobs Oma hat ein kleines Haus in einem großen Garten, sie kann wunderbaren Streuselkuchen backen, Klavier spielen und schrecklich altmodische Lieder singen. In letzter Zeit wird sie aber immer vergesslicher: Sie schiebt die Geldtasche ins Backrohr, sie bringt die Pizza am Donnerstag statt am Dienstag. Halb so wild, findet Jakob. Aber seine Eltern machen sich Sorgen. Was tun mit einer Oma, die alles vergisst? Saskia Hula erzählt mit dem ihr eigenen Gespür für kindliche Wahrnehmung und Empfindung; sie verpackt ein Thema, das viele Kinder zum Hinterfragen anregt, in eine genussvoll und spannend zu lesende Geschichte.

      Oma kann sich nicht erinnern
    • Nuno hat am ersten Samstag nach der Trennung seiner Eltern alle seine Sachen gepackt und wartet auf Papa. Er wird abwechselnd bei Mama und Papa wohnen, was nicht ohne Schwierigkeiten abläuft.

      Nuno geteilt durch zwei
    • Löwe, Maus und das Schaf Kringelchen leben zu dritt auf einem Mistplatz. Löwe und Maus gefällt das, nur Kringelchen ist nicht glücklich. Denn Kringelchen kommt nun mal aus einer Herde mit 333 Schafen! Und außerdem ist es so, dass bei Dreien immer einer übrig bleibt, egal, was man auch tut. Ein Vierter muss her, beschließt Kringelchen und macht sich auf die Suche. Mit Feuereifer und einem großen Schild um den Hals: „Guter, sehr netter Freund gesucht.“ – Wer aber ist der richtige Vierte? Jedenfalls keiner von all diesen Verrückten, die wie ein Erdbeben über den Mistplatz herfallen ….

      Eine Herde für Kringelchen
    • Jeden Donnerstag treffen sich Rosa-Li und Wanda mit ihren Freunden. Zum Spielen. Aber nie können sie so richtig loslegen, denn immer fehlt einer. Mini muss schnell mal aufs Klo, Dick will sich eben noch ein Wurstbrot schmieren und Willi muss unbedingt wissen, wie es beim Fußballspiel steht. Plötzlich sind Rosa-Li und Wanda ganz allein. Und endlich fällt ihnen ein, was sie alle gemeinsam spielen können: Verstecken! Wanda kneift die Augen zu und fängt an zu zählen.

      Komme Gleich
    • Sommerferien sind dafür da, dass man macht, was man will, findet jedenfalls Muffel. Auf keinen Fall für Matheaufgaben! Aber seine Lehrerin will nicht, dass die Kinder über die Ferien alles vergessen und gibt ihnen ein Heft voller Aufgaben mit. Muffel zieht es vor, mit Oma und Opa Boot zu fahren, das Wohnzimmer streichen zu helfen, Himbeeren zu pflücken und schwimmen zu gehen. Dann ist da auch der junge Vogel, den er vor der Katze gerettet hat und der gefüttert werden muss. Erst am allerletzten Ferientag fängt Muffel an zu rechnen und wundert sich, dass die Aufgaben gar nicht so schwierig sind.

      Der Mathemuffel
    • Wanda muss mal. Mitten in der Schulstunde. Und da man seine Klo-Nachbarn kennen will, wirft sie einen Blick unter die Trennwand. Große, schwarze Schuhe, schwarze Hosenbeine – Anzugzombie, Pirat, Menschenfresser?! Die Schulklos waren bereits ohne Monster ungemütlich und Wandas Beschwerdebrief hat nichts bewirkt. Entschlossen nimmt sie die Sache in die Hand: Ideen werden gesammelt, Warnschilder aufgestellt, Arbeitsgruppen gegründet und die Turnhalle kurzerhand besetzt. Dass ausgerechnet der Schulinspektor große, schwarze Schuhe trägt und Wandas Beschwerde auf den Grund gegangen ist, kann man ja nicht wissen …

      Besetzt!