Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter Rapp

    Ein flotter Dreier
    Highlights, Hänger, Hoppalas
    Mein Versuch, niemals aufzugeben
    Lachblüten
    Hoppala!
    • Hoppala! - bk674; Verlag Jugend und Volk; Peter Rapp; Paperback; 1989

      Hoppala!
    • 60 Jahre Leben und 41 Jahre aktiv vor der Fernsehkamera - und immer süchtig nach komischen Situationen, Stilblüten und Pointen. Da kommt einiges zusammen. Mit dem Internet ist das Angebot ins Unendliche gewachsen. In „Lachblüten“ legt Peter Rapp eine Auswahl seiner Sammlung in Buchform vor. Und er sammelt weiter.

      Lachblüten
    • Er ist einer der ganz großen Fernsehunterhalter des deutschen Sprachraums – Peter Rapp. So vielfältig sind seine Begabungen, so unvermittelt die Wendungen in seiner persönlichen Geschichte, dass einem angesichts der rasenden Berg- und Talfahrt dieses Lebens schwindlig werden könnte. Aus bitterarmen Verhältnissen stammend, hat das einstige Schlüsselkind alle, wirklich alle Seiten des Showgeschäfts kennen und beherrschen gelernt: Ob als Sängerknabe, Schauspielschüler, Rockstar mit eigener Band, Lokalreporter oder Fernsehmoderator, Peter Rapp verstand es stets, die Menschen vom Fleck weg in seinen Bann zu ziehen. Der legendären ORF-Sendung „Spotlight“ hat er seinen Stempel ebenso aufgedrückt wie den beliebten TV-Formaten „Hoppala“ und „Wer A sagt“. Er moderierte 15-stündige Livesendungen mit einer Leichtigkeit, als schlendere er eben mal locker ums Haus, und sein schlagfertiger Witz machte ihn weit über die Grenzen des Landes bekannt. In diesen Erinnerungen gewährt er Einblicke in sein Leben auf und hinter der Bühne, liefert spannende Zeitzeugnisse und lässt Wegbegleiter zu Wort kommen. Und Rapp wäre nicht Rapp, wenn nicht sein privates Schicksal ebenso turbulent und ereignisreich verlaufen wäre wie seine spektakuläre Karriere.

      Mein Versuch, niemals aufzugeben
    • Peter Rapp ist seit Jahrzehnten einer der beliebtesten österreichischen TV-Moderatoren. Er hat die österreichische Fernseh-Unterhaltung geprägt und hautnah miterlebt. Gemeinsam mit Co-Autor Claus Schönhofer hat er eine Vielzahl an Anekdoten aus der österreichischen Film-, Funkund Fernsehszene zusammengetragen. Jede Menge selbst Erlebtes und noch mehr, das nur hinter vorgehaltener Hand in den Kantinen der Fernseh- und Rundfunkstationen oder Filmproduktionen erzählt wird.

      Highlights, Hänger, Hoppalas