Angesichts der fortschreitenden „Globalisierung“ und der Verfestigung des europäischen Binnenmarktes haben sich die Wettbewerbsbedingungen für deutsche Unternehmen erheblich verschärft. Vor allem der deutsche Mittelstand steht daher unter erheblichem Internationalisierungsdruck. Um auf die veränderten Marktgegebenheiten angemessen reagieren zu können, sehen sich auch kleine und mittlere Unternehmen vielfach gezwungen, ihre Strukturen grenzüberschreitend anzupassen. Mit dem Erlass der Richtlinie 2005/56/EG hat das jahrzehntelange Ringen um die Möglichkeit grenzüberschreitender technischer Verschmelzungen in Europa einen vorläufigen Schlusspunkt gefunden. Holger Michael Kleinhenz bietet eine erste Kommentierung der im Zuge ihrer Umsetzung in das Umwandlungsgesetz eingefügten Vorschriften. In diesem Zusammenhang werden die maßgeblichen Parameter des Gemeinschaftsrechts und des Internationalen Gesellschaftsrechts unter Beachtung der einschlägigen Rechtsprechung herausgearbeitet. Der Autor behandelt wesentliche Aspekte der Unternehmensmitbestimmung im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Verschmelzungen
Holger Kleinhenz Livres



Klausurrelevante Themen Das Buch stellt die prüfungsrelevanten Themen und Probleme des Allgemeinen Teils des Schuldrechts und die vertraglichen Schuldverhältnisse verständlich dar. Fälle zum Schuldrecht AT Sie begreifen anhand der Fälle die Strukturen und die materiell-rechtlichen Fragestellungen des allgemeinen und vertraglichen Schuldrechts. Schritt für Schritt zur Musterlösung Umfassende Lösungsskizzen zum jeweiligen Fall zeigen Ihnen Schritt für Schritt den materiell-rechtlichen Weg zum Ergebnis auf. Dann folgen ausformulierte Musterlösungen. Exakter Gutachtenstil Die jeweilige Musterlösung im Gutachtenstil erklärt, wie Sie den gerade erlernten Stoff in der Klausur oder Hausarbeit richtig darstellen: Richtig subsumieren Passende Formulierungen beim Gutachten verwenden Wichtiges von Unwichtigem trennen Fehler bei der Darstellung vermeiden Einen Meinungsstreit zutreffend behandeln und lösen Erfolgreiche Hausarbeits- und Klausurtechnik Das Buch vermittelt die notwendige Technik, um das erworbene Wissen vernünftig zu Papier zu bringen. So schreiben Sie erfolgreich Ihre nächste Klausur oder Hausarbeit. Für Anfänger und Fortgeschrittene Die Fallsammlung richtet sich vorrangig an Anfänger, die eine umfassende und klausurnahe Einarbeitung in die Materie erhalten. Fortgeschrittene und Examenskandidaten können anhand der Fälle ihr Wissen überprüfen, vertiefen und auf den neuesten Stand bringen.