Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

William S. Pollack

    Jungen
    Real Boys' Voices
    • Real Boys' Voices

      • 432pages
      • 16 heures de lecture
      3,6(71)Évaluer

      What real boys have to say: "A lot of people use words like 'psycho' or 'wacko' to refer to those feeling glum or contemplating suicide. These slang terms create further isolation in teens who already feel alone." —Alexander, 18, from a small town in the South. "A guy is supposed to be strong, tall, and fast, embodying the ideal athlete, while also being smart and nearly perfect." —Chandler, 14, from a suburb in the Northwest. "What I hate about this school is being picked on in the halls and just about everywhere else." —Cody, 14, from a suburb in New England. In this compelling follow-up, Dr. William Pollack delves into the experiences of boys aged 10 to 20, capturing their secret struggles and passions in their own words. Their candid voices reveal how outdated societal expectations compel them to hide feelings of isolation, depression, longing, love, and hope. We hear from boys and young men from diverse backgrounds, including survivors of the Columbine massacre, who share powerful stories about bullying, drugs, sports, school, parents, and relationships. Pollack also provides strategies for initiating conversations and practical templates for various situations. This eye-opening exploration is essential reading for both teenage boys and girls, offering invaluable insights for everyone in their lives.

      Real Boys' Voices
    • Jungen

      • 480pages
      • 17 heures de lecture
      4,5(2)Évaluer

      Unsere Söhne haben Probleme. Und diese Probleme sind gravierender, als wir denken. Selbst diejenigen, die ganz "normal" wirken und die mit ihrem Leben dem Anschein nach ganz gut zurechtkommen, sind davon betroffen. Die Vielzahl widersprüchlicher Erwartungen, denen unsere Söhne von Seiten der Gesellschaft als Jungen und später dann als Männer ausgesetzt sind, ist verwirrend, und so fühlen sich viele von ihnen ohne Orientierung - mit weit reichenden Folgen. Jungen über Jungen: "Es ist wirklich schwierig, ein Junge zu sein, wenn man von dir erwartet, dass du nicht über deine Gefühle sprichst. Du musst mit allem allein klarkommen. Bei Mädchen nimmt jeder an, dass sie sofort mit jemandem sprechen. Als Junge darfst du das einfach nicht. Es gibt so viele Dinge, die ein normaler Mensch wahrscheinlich tun würde, die einem Jungen aber einfach verboten sind." Calvin, 15 Jahre "Nur weil du ein Junge bist, behandeln dich die Menschen manchmal wie einen Rüpel. Würden sie ihre Augen öffnen, würden sie erkennen, dass die meisten von uns eigentlich ganz nette Kerle sind." Dirk, 17 Jahre "Du musst immer deine Deckung hochhalten - tust du das nicht, sagen sie, dass du nicht cool bist." Jan, 14 Jahre "In Wirklichkeit unterscheiden wir uns nicht sehr von Mädchen. Wir tun die Dinge nur auf etwas andere Art." Tim, 13 Jahre "Wenn ich niedergeschlagen bin, kann ich es gut verbergen. Es ist, als trüge ich eine Maske." Bernd, 14 Jahre

      Jungen