Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Johann Mader

    1 janvier 1926 – 1 janvier 2009
    Sammlung reichsgerichtlicher Erkenntnisse in reichsritterschaftlichen Angelegenheiten
    Reichsritterschaftliches Magazin
    Reichsritterschaftliches Magazin
    Einführung in die Philosophie 1
    Einführung in die Philosophie 2
    Einführung in die Philosophie
    • Einführung in die Philosophie

      • 607pages
      • 22 heures de lecture
      3,5(2)Évaluer

      In historisch-systematischen Analysen wird dem Bemühen der Philosophen, eine reflektierte Weltorientierung und Lebensdeutung zu geben, nachgegangen. Nach Überlegungen zur Stellung der Philosophie im Bildungssystem zwischen Natur- und Geisteswissenschaften heute, steht die Entwicklung ihrer zentralen Fragestellungen, ihrer Fragen nach dem Sein, dem Menschen, der Möglichkeit von sicherem Wissen und menschlich gutem Handeln im Mittelpunkt. Im 19. Jahrhundert setzt ein revolutionärer Bruch im Denken ein. Die bisher gültigen paradigmatischen Voraussetzungen der Philosophie werden negiert. In der Auseinandersetzung mit dem Deutschen Idealismus formieren sich jene Richtungen des Philosophierens, die heute als Hauptströmungen bezeichnet werden und deren Diskussion das gegenwärtige philosophische Denken bestimmt.

      Einführung in die Philosophie
    • Reichsritterschaftliches Magazin

      12. Band

      • 672pages
      • 24 heures de lecture

      Der 12. Band des Reichsritterschaftlichen Magazins bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1789. Er gewährt Einblicke in die historischen und kulturellen Aspekte der damaligen Zeit und beleuchtet die Rolle der Reichsritter. Mit hochwertigen Druckstandards wird die Authentizität des Originals gewahrt, was das Werk sowohl für Historiker als auch für Interessierte an der Geschichte des Rittertums von besonderem Wert macht.

      Reichsritterschaftliches Magazin
    • Reichsritterschaftliches Magazin

      2. Band

      • 764pages
      • 27 heures de lecture

      Der zweite Band des Reichsritterschaftlichen Magazins bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1783. Er gewährt Einblicke in die Geschichte und Kultur der Reichsritterschaft im 18. Jahrhundert und beleuchtet die gesellschaftlichen Strukturen sowie die politischen Gegebenheiten jener Zeit. Der hochwertige Nachdruck ermöglicht es Lesern, die damaligen Themen und Diskurse authentisch zu erleben.

      Reichsritterschaftliches Magazin
    • Der 15. Band dieser Sammlung bietet einen unveränderten Nachdruck von reichsgerichtlichen Erkenntnissen, die sich mit reichsritterschaftlichen Angelegenheiten befassen. Die Originalausgabe stammt aus dem Jahr 1785 und stellt eine wertvolle Quelle für die rechtlichen und historischen Aspekte der damaligen Zeit dar. Dieser Band ist besonders für Historiker und Juristen von Interesse, die sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und der Gerichtspraxis des 18. Jahrhunderts auseinandersetzen möchten.

      Sammlung reichsgerichtlicher Erkenntnisse in reichsritterschaftlichen Angelegenheiten
    • Reichsritterschaftliches Magazin

      Achter Band

      • 720pages
      • 26 heures de lecture

      Der Achter Band des Reichsritterschaftlichen Magazins bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1786. Diese Sammlung beleuchtet die historischen und kulturellen Aspekte der Reichsritterschaft, wobei sie wertvolle Einblicke in die Gesellschaft und die politischen Strukturen des späten 18. Jahrhunderts gewährt. Die hochwertige Aufmachung ermöglicht es Lesern, die damalige Zeit authentisch nachzuvollziehen und sich mit den Themen der Ritterlichkeit und des Adels auseinanderzusetzen.

      Reichsritterschaftliches Magazin
    • Reichsritterschaftliches Magazin

      Siebter Band

      • 716pages
      • 26 heures de lecture

      Der siebte Band des Reichsritterschaftlichen Magazins bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1786. Dieses Werk beleuchtet die historischen und kulturellen Aspekte der Reichsritterschaft und bietet Einblicke in die Gesellschaft jener Zeit. Die hochwertige Aufmachung gewährleistet, dass die Inhalte und der Stil des 18. Jahrhunderts authentisch erhalten bleiben. Ideal für Historiker und Interessierte an der Geschichte des deutschen Adels.

      Reichsritterschaftliches Magazin
    • Reichsritterschaftliches Magazin

      Fünfter Band

      • 752pages
      • 27 heures de lecture

      Der fünfte Band des reichsritterschaftlichen Magazins bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1785. Er gewährt Einblicke in die Themen und Anliegen der damaligen Zeit, insbesondere in Bezug auf die Ritterlichkeit und die gesellschaftlichen Strukturen des Adels. Der hochwertige Nachdruck ermöglicht es Lesern, die historischen Inhalte und die damalige Perspektive auf das Leben und die Werte der Reichsritter zu entdecken.

      Reichsritterschaftliches Magazin
    • Reichsritterschaftliches Magazin

      • 692pages
      • 25 heures de lecture

      Der Nachdruck des Reichsritterschaftlichen Magazins aus dem Jahr 1780 bietet einen authentischen Einblick in die Themen und Inhalte der damaligen Zeit. Die hochwertige Aufmachung ermöglicht es Lesern, die historischen und kulturellen Aspekte des 18. Jahrhunderts zu erkunden. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für Geschichtsinteressierte und Sammler, die sich mit der Geschichte der Reichsritterschaft auseinandersetzen möchten.

      Reichsritterschaftliches Magazin