Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sandra Masemann

    Improvisation und Storytelling in Training und Unterricht
    100 Tipps für die erfolgreiche Pflegekraft
    100 Tipps zur Umsetzung der Expertenstandards
    Expertenstandard Harnkontinenz
    Standards für wahre Experten
    100 Tipps für Ihr Pflegeteam
    • Ohne Teamarbeit geht es nicht! Das gilt auch und gerade für die Pflege, wo letztlich die Leistung des gesamten Teams darüber bestimmt, wie gut die Qualität der Pflege ist. Dieses kompakte Buch wendet sich ausdrücklich an die Pflegekräfte, die in Teams zusammenarbeiten. Hier ist jede gefragt und hier findet jede die Tipps, die sie für ihre tägliche Arbeit braucht: kurz, verständlich und ideal zum schnellen Nachschlagen. Ob Mobbing oder Konflikte, Aufgabenverteilung oder Motivation - hier finden Pflegekräfte alles, was sie für ein gutes Team brauchen.

      100 Tipps für Ihr Pflegeteam
    • Standards für wahre Experten

      Wie ambulante Pflegekräfte mit Expertenstandards und Verfahrensanweisungen umgehen sollten

      Viele Pflegekräfte in der ambulanten Pflege sind unsicher, wie sie die nationalen Expertenstandards im Alltag konkret und qualitätsvoll umsetzen können. Dieses Buch gibt ihnen die notwendige Sicherheit. Die Autoren haben alle Verfahrensanleitungen für die Expertenstandards zusammengestellt. Mit dabei sind auch beispielhafte Pflegeplanungen und viele Tipps für interne Schulungen - so lassen sich alle Mitarbeiter am besten auf den aktuellen Stand bringen. Ein umfassendes Grundlagenwerk, das in keiner Einrichtung fehlen sollte!

      Standards für wahre Experten
    • Die wichtigsten Infos und Tipps für den Pflegealltag Expertenstandards sind verbindliche Grundlage der täglichen Arbeit. Wie gut, wenn man sie zum schnellen Nachsehen einfach in die Kitteltasche stecken kann. Noch besser, sie zusätzlich als Poster im Stationszimmer vor Augen zu haben. Als erster Standard erscheint Förderung der Harnkontinenz im praktischen Doppelpack. Denn von einem großformatigen Poster und fünf kleinen Büchlein (Leporello) profitieren gleich mehrere Pflegekräfte. Die Einzelthemen des Standards sind übersichtlich strukturiert auf den Punkt gebracht. Zeichnungen und Symbole sorgen für den schnellen Überblick. So macht es einfach Spaß, vorhandenes Wissen schnell aufzufrischen!

      Expertenstandard Harnkontinenz
    • Die nationalen Expertenstandards sind immer noch Stolpersteine – was ist zu tun, wie sind sie umzusetzen, welche Fehler sollte man vermeiden? Dieses kompakte Buch macht den Einsatz der Expertenstandards im Arbeitsalltag leichter. Kurz und verständlich gibt es 100 praktische Tipps für die tägliche Arbeit. So gelingt es fast wie von selbst, die Pflege an den Expertenstandards auszurichten und damit zugleich Lebenszufriedenheit und Qualität zu sichern. Ein wichtiger Leitfaden für jede Pflegekraft!

      100 Tipps zur Umsetzung der Expertenstandards
    • Der Alltag in der Pflege ist voller Probleme: Angehörige nörgeln, Kollegen tratschen, statt individuell zu pflegen hetzt man im Sekundentakt durch die Flure. An ihre eigene Gesundheit denkt da kaum noch eine Pflegekraft. Das ändert sich mit diesem Buch! Es ist der ideale Ratgeber für alle Pflegekräfte, die immer schon gewusst haben, dass sich viele Probleme lösen lassen. Gleich 100 gute Lösungen bietet dieser Ratgeber für die ganz alltäglichen Krisen am Arbeitsplatz. Anfänger und Praktiker mit vielen Jahren Erfahrung finden hier praktische Tipps für ihren Berufsalltag. Ein Buch zum Aufatmen, Innehalten und Nachmachen. Es ist einfacher, als man denkt!

      100 Tipps für die erfolgreiche Pflegekraft
    • Improvisation und Storytelling sind wirksame Methoden, um mit Gruppen fachlich zu arbeiten. Wirksam deshalb, weil das Wesen der Improvisation, »der Schritt ins Ungewisse«, bereichert und erstaunliche Ergebnisse zutage fördert. Storytelling in Training und Unterricht hilft, Sachverhalte auf den Punkt zu bringen und Erkenntnisse anzustoßen, die einen unglaublichen Lerneffekt haben.Improvisation und Storytelling sind wirksame Methoden, um mit Gruppen fachlich zu arbeiten. Wirksam deshalb, weil das Wesen der Improvisation, »der Schritt ins Ungewisse«, bereichert und erstaunliche Ergebnisse zutage fördert. Storytelling in Training und Unterricht hilft, Sachverhalte auf den Punkt zu bringen und Erkenntnisse anzustoßen, die einen großen Lerneffekt haben.Dieses schön gestaltete, anregende und fundierte Buch für Trainer, Dozenten und Lehrer enthält sofort umsetzbare Methoden und bietet intensive Lernerlebnisse durch den Einbezug von Körper, Geist und Seele. Die vorgestellten Methoden passen in nahezu jeden Trainings- oder Unterrichtskontext.Neu ist eine Übersicht über alle Übungen mit Kurzbeschreibung und Einsatzmöglichkeiten.Aus dem InhaltImprovisation in Training und UnterrichtÜbungen zur Stärkung der sinnlichen Wahrnehmung und AssoziationsfähigkeitÜbungen zum Thema StatusImprovisationsmethoden für den Einsatz Was macht gute Geschichten aus?Die Heldenreise

      Improvisation und Storytelling in Training und Unterricht