Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter Collett

    Der Europäer als solcher ... ist unterschiedlich
    Der Auto-Mensch
    Ich sehe was, was du nicht sagst
    How to Tell What People Are Thinking (Revised and Expanded Edition)
    The Book of Tells
    • The Book of Tells

      • 400pages
      • 14 heures de lecture
      3,7(342)Évaluer

      Introduces the reader to the fascinating concept of "tells"--Body movements that communicate your commitment to a conversation and your underlying attitude -- showing how they work, where they come from and how to identify and interpret them. Whilst sensitizing readers to the motives and actions of other people, this guide also focuses on the messages that we unwittingly send, and the impact that these might have on those around us.

      The Book of Tells
    • How to Tell What People Are Thinking (Revised and Expanded Edition)

      From the Bedroom to the Boardroom

      • 400pages
      • 14 heures de lecture

      Exploring the nuances of body language and speech, this guide reveals how subtle cues can indicate a person's thoughts and honesty. It highlights intriguing details, such as how a handshake can reflect dominance or submission, and how word choices may signal deception. Peter Collett delves into these fascinating intricacies, offering readers tools to better understand interpersonal communication and the hidden meanings behind everyday interactions.

      How to Tell What People Are Thinking (Revised and Expanded Edition)
    • "Ein Mann erzählt beim Klassentreffen, dass er der Schulzeit keine Träne hinterher weine - und fährt sich dabei mit dem Zeigefinger durch den Augenwinkel. Diese unbewusste Geste macht auf einen Schlag deutlich, dass er das genaue Gegenteil von dem empfindet, was er sagt. Solche kleinen nonverbalen Zeichen begleiten jedermanns Rede, ohne dass wir diese Gesten bewusst einsetzen oder bemerken würden: Man zupft sich am Ohr, streicht sich durchs Haar, kneift sich ins Ohrläppchen, dreht Haarlocken mit den Fingern auf, knabbert an den Fingernägeln, fährt sich über die Lippen, zündet sich eine Zigarette in bestimmter Weise an. Diese Zeichen offenbaren dem Zuhörer binnen Bruchteilen von Sekunden, ob sein Gegenüber alles so meint, was er sagt, was er wirklich denkt, wie er sich fühlt und wie es in seinem Innersten ausschaut. Kommunikation besteht eben nicht nur aus Worten, sondern vor allem aus kleinen ""nonverbalen Zeichen""."

      Ich sehe was, was du nicht sagst