Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Nikolaus Groß

    Sieben um einen Tisch
    Rom
    Nikolaus Groß
    GO VISTA: Reiseführer Rom
    Nikolaus Gross
    Rom zu Fuß entdecken
    • Gehen Sie zu Fuß auf Entdeckertour und erkunden Sie Ihre Lieblingsstadt mit all ihren Facetten und verborgenen Winkeln. Jede Tour führt in eine andere Gegend, lässt überraschende Eindrücke sammeln und Altbekanntes neu genießen. Ein einfaches Symbolsystem zeigt, welche Tour bei Sonnenschein und welche an Regentagen geeignet ist. Auch für die Abendstunden gibt es abwechslungsreiche Routen. Das Uhrsymbol gibt an, wie viel Zeit eingeplant werden sollte. Entdecken Sie Rom ohne Auto, da die Touren von einer Station des öffentlichen Nahverkehrs zur nächsten leiten und die Parkplatzsuche überflüssig machen. Jede Tour enthält eine eigene ganzseitige Karte mit eingezeichneter Route sowie wichtigen Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Shopping und Nightlife. Der Kirchenstaat rund um den Petersdom und die einzigartigen Kunstwerke der Vatikanischen Museen zeigen die weltliche Seite Roms. Die Kaiserforen sind am besten sonntags zu erkunden, wenn die Straße für den Autoverkehr gesperrt ist. Zwischen Straßenmusikanten, Fahrradfahrern und Spaziergängern wandelt man über die Kaiserforen. Rund um die Piazza Navone erlebt man Rom mit Muße, wo die großen Barockmeister Bernini und Borromini an der Gestaltung mitwirkten. Mit diesem Konzept wird Ihre Städtetour zu einem besonderen Erlebnis.

      Rom zu Fuß entdecken
    • GO VISTA: Reiseführer Rom

      Mit Faltkarte und E-Book inside

      Über das Reiseziel Rom Eine Stadt mit vielen Gesichtern und einer jahrtausendealten Geschichte, die auch beim wiederholten Besuch unbekannte Facetten zu offenbaren weiß. Beim Schlendern zwischen Tempeln, Thermen und Theatern erwacht das römische Weltreich der Antike. Nach dem Untergang des Weströmischen Reichs und den unruhigen Zeiten der Völkerwanderung erlebte Rom mit dem Erstarken des Papsttums eine zweite Blüte. Gewaltige Renaissance- und Barockpaläste sowie zahllose Kirchen belegen den Baueifer der Kirchenfürsten, farbenfrohe Freskenzyklen und anmutige Skulpturen zeugen von der Lebenslust und Prunksucht der Päpste. Doch eines war Rom bei all seinen unterschiedlichen Facetten sicherlich nie – und ist es auch heute nicht: eine erholsame, ruhige oder entspannende Stadt. Was bei knapp drei Millionen Einwohnern und jährlich rund 20 Millionen Touristen, als Hauptstadt Italiens und Sitz der katholischen Kirche auch an ein Wunder grenzen würde. Rom ist in keiner Hinsicht nur das eine oder das andere, Rom verkörpert eine unvergleichliche Mischung aus Chaos und Charme, Vergangenheit und Gegenwart, Prunk und Verfall, Reich und Arm. Daraus entsteht das vielfältige Mosaik dieser einzigartigen Stadt.

      GO VISTA: Reiseführer Rom
    • Nikolaus Groß

      Christ - Arbeiterführer - Widerstandskämpfer. Briefe aus dem Gefängnis

      Nikolaus Groß, ursprünglich Bergmann im Ruhrgebiet, war eine der führenden Persönlichkeiten der Katholischen Arbeiterbewegung, die sich um einen dritten Weg zwischen ungezügeltem Kapitalismus und sozialistischen Klassenkampfvorstellungen bemühte. Er beteiligte sich früh am Widerstand gegen das NS-Regime, wurde nach dem 20. Juli 1944 verhaftet und 1945 hingerichtet. Eingeleitet durch eine Biographie werden in diesem Band die Briefe publiziert, die Nikolaus Groß aus der Haft an seine Familie geschrieben hat. Sie geben das Bild eines Mannes wieder, dessen tiefe Gläubigkeit sein ganzes Leben und bewusst-folgerichtig sein Sterben bestimmte. Über das Religiöse hinaus sind Handeln und Schicksal von Nikolaus Groß mahnendes Zeugnis in einer Zeit, in der manche in Deutschland wieder Zeichen und Ideen der braunen Barbarei propagieren - und zu viele wegschauen

      Nikolaus Groß
    • Eine Stadt mit vielen Gesichtern und Geschichten, die auch bei wiederholten Besuchen immer neue Facetten offenbart. Jahrtausende des Lebens haben Rom geprägt, eine Metropole, in der das Leben niemals stillsteht. Erleben Sie die Faszination dieser historisch gewachsenen Stadt, während Sie zwischen Tempeln, Thermen und Theatern schlendern und die Antike zum Leben erwacht. Nach dem Untergang des Weströmischen Reichs und den unruhigen Zeiten der Völkerwanderung erlebte Rom mit dem Erstarken des Papsttums eine zweite Blüte. Gewaltige Renaissance- und Barockpaläste sowie unzählige Kirchen zeugen vom Baueifer der Kirchenfürsten. Farbenfrohe Fresken und anmutige Skulpturen spiegeln die Lebenslust und Prunksucht der Päpste wider. Mit der Einigung Italiens im späten 19. Jahrhundert wurde Rom Hauptstadt und erlebte erneut einen Wandel in seiner Architektur. Von Jugendstil zu faschistischen Monumentalbauten und moderner Architektur – Rom bleibt jedoch alles andere als eine ruhige Stadt. Bei fast drei Millionen Einwohnern und jährlich rund 20 Millionen Touristen ist es eine unvergleichliche Mischung aus Chaos und Charme. Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen, während Prunk und Verfall, Reich und Arm zusammengehören und das wunderschöne Mosaik des Nabels der Welt bilden. Nehmen Sie sich Zeit, Rom zu genießen, und versuchen Sie nicht, alles in wenigen Tagen zu sehen. Genießen Sie das römische Leben bei einem Glas Wein auf einem der maleri

      Rom