Dieter Schnack (1953–2000), eigentlich Schnack-Jürgens, war Diplompädagoge und Journalist, verheiratet und Vater dreier Kinder. Rainer Neutzling (Jahrgang 1959), eigentlich Neutzling-Pfeiffer, ist Soziologe und Journalist, verheiratet und Vater zweier Kinder. Er lebt in Köln.
Dieter Schnack Livres






Gli autori si soffermano sul figlio maschio e sulla sua educazione: essi sostengono che nel tentativo recente di eliminare le discriminazioni nei confronti delle bambine si é erroneamente dato per scontato che i bambini maschi non abbiano problemi, che crescano liberi, spensierati, felici. Il libro vuole dedicare un'attenzione particolare ad un nuovo progetto educativo per i bambini maschi, che rappresenterebbero la maggior parte dei "bambini difficili" della nostra società. (Gruppo Abele).
Hauptsache Arbeit
- 286pages
- 11 heures de lecture
Dieter Schnack (1953–2000), eigentlich Schnack-Jürgens, war Diplompädagoge und Journalist, verheiratet und Vater dreier Kinder.
Kleine Helden in Not
- 342pages
- 12 heures de lecture
Die Frauenbewegung löste sinnvolle und konstruktive Diskussionen über die Erziehung von Mädchen aus. Allerdings wurde bei all den Bemühungen, Benachteiligungen von Mädchen abzubauen, stillschweigend angenommen, den Jungen ginge es gut, sie wüchsen in Freiheit und Zufriedenheit auf. Die beiden Autoren zeigen, dass das nicht der Fall ist. Die Ergebnisse ihrer Arbeit verlangen nach einem neuen, positiven Konzept der Jungenerziehung. Mit diesem jetzt in überarbeiteter und aktualisierter Form vorliegenden Buch haben sich Dieter Schnack und Rainer Neutzling in Deutschland einen Namen gemacht, wenn es um die so genannten „Männerfrage“ geht.
Dieter Schnack (1953–2000), eigentlich Schnack-Jürgens, war Diplompädagoge und Journalist, verheiratet und Vater dreier Kinder. Rainer Neutzling (Jahrgang 1959), eigentlich Neutzling-Pfeiffer, ist Soziologe und Journalist, verheiratet und Vater zweier Kinder. Er lebt in Köln.