Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Mathias Gnida

    1 janvier 1970
    Ohne Angst fliegen
    30 Minuten Flugangst überwinden
    30 Minuten Produktmanagement
    Was passiert beim Fliegen?
    Personalauswahl durch Beobachterkonferenzen im Assessment Center
    Pilot odpovídá: 100 otázek - 100 odpovědí pro zvídavé cestující
    • Co je to za divnou mlhu, která vychází z klimatizace, proč letadlo po startu často poklesne a proč se křídla tak prohýbají? Nemohou se dveře za letu nedopatřením otevřít, a co se vlastně stane, když vypadne motor? Na tyto a téměř 100 dalších nejčastějších otázek odpovídá někdejší pilot a současný instruktor na seminářích proti strachu z létání Mathias Gnida.

      Pilot odpovídá: 100 otázek - 100 odpovědí pro zvídavé cestující
    • Personalauswahlentscheidungen spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen Bereichen, sei es im Sport, in der Forschung oder in der Unternehmensführung. Die Arbeit untersucht die Herausforderungen, vor denen Trainer, Forschungsleiter und Führungskräfte stehen, wenn es darum geht, die geeigneten Personen für spezifische Aufgaben auszuwählen. Dabei wird die Bedeutung der richtigen Personalauswahl für den Erfolg von Teams und Organisationen hervorgehoben. Die Analyse bietet wertvolle Einblicke in die Kriterien und Prozesse, die bei der Auswahl von Personal berücksichtigt werden sollten.

      Personalauswahl durch Beobachterkonferenzen im Assessment Center
    • Was passiert beim Fliegen?

      100 Fragen - 100 Antworten für Passagiere

      In diesem informativen Buch beantwortet der ehemalige Pilot Mathias Gnid rund 100 häufige Fragen von Passagieren über das Fliegen. Er erklärt Phänomene wie Nebel aus der Lüftung, das Abfallen des Flugzeugs nach dem Start und die Flexibilität der Flügel. Ideal für alle, die entspannter fliegen möchten.

      Was passiert beim Fliegen?
    • Effektives Produktmanagement bestimmt heute maßgeblich den wirtschaftlichen Erfolg. Der Vorteil: Von der Zielgruppenanalyse, über die Markteinführung bis hin zur Produkteliminierung liegen alle Entscheidungen rund um ein Produkt in einer Hand. Dieser Ratgeber stellt die Zusammenhänge im Produktmanagement einfach, praktisch anwendbar und verständlich dar. Dabei werden die Inhalte sofort und zielgerichtet angewendet: Der Leser entwickelt in fortlaufenden Kapiteln seine Produktidee, um am Ende des Buches ein fertiges Produktkonzept in der Hand zu halten.

      30 Minuten Produktmanagement
    • Heutzutage bedeutet Zeit gleich Geld, das Flugzeug ist zum Fortbewegungsmittel erster Wahl geworden. Umfragen haben aber ergeben, dass ein Drittel aller Flugreisenden an Flugangst leidet, welche sich von schwitzenden Händen und leichtem Unwohlsein bis hin zur kompletten Panikattacke manifestieren kann. Dieser Ratgeber zeigt Betroffenen, wie sie ihre Flugangst Schritt für Schritt unter Kontrolle bekommen können. Anhand des Flugablaufs wird die persönliche Stresskurve festgehalten, dann bekommt der Leser eine effektive Bewältigungsstrategie an die Hand. • Was genau ist Aviophobie? Erklärung und Checkliste zur Feststellung der Symptome • Wissen beruhigt: Hintergründe zu Flugablauf, Pilotenausbildung und Flugsicherung • Bewältigungsstrategie: Entspannungs- und Atemtechniken, Ausarbeitung der persönlichen Stresskurve

      30 Minuten Flugangst überwinden
    • Flugangst ist nahezu jedem Passagier wohl schon einmal begegnet – und sei es nur in vergleichsweise harmloser Form eines »unguten« Gefühls. Doch für viele Menschen ist Flugangst weit mehr als das: Bei diesen Passagieren beginnt die Beklemmung oft schon Wochen vor dem eigentlichen Flug und kann im ungünstigsten Fall bei einer regelrechten Panikattacke und Todesangst im Flugzeug enden. Die wenigsten Betroffenen trauen sich jedoch, ihre Angst offen einzugestehen oder sich in professionelle Hilfe zu begeben. Dieser Band liefert hier Hilfe und zeigt Wege aus der Flugangst bzw. zu weiteren notwendigen Schritten auf.

      Ohne Angst fliegen
    • Heutzutage bedeutet Zeit gleich Geld, das Flugzeug ist zum das Fortbewegungsmittel erster Wahl geworden. Umfragen haben aber ergeben, dass ein Drittel aller Flugreisenden an Flugangst leidet, welche sich von schwitzenden Händen und leichtem Unwohlsein bis hin zur kompletten Panikattacke manifestieren kann. Dieser Ratgeber zeigt Betroffenen, wie sie ihre Flugangst Schritt für Schritt unter Kontrolle bekommen können. Anhand des Flugablaufs wird die persönliche Stresskurve festgehalten, dann bekommt der Leser eine effektive Bewältigungsstrategie an die Hand. • Was genau ist Aviophobie? Erklärung und Checkliste zur Feststellung der Symptome • Wissen beruhigt: Hintergründe zu Flugablauf, Pilotenausbildung und Flugsicherung • Bewältigungsstrategie: Entspannungs- und Atemtechniken, Ausarbeitung der persönlichen Stresskurve

      30 Minuten gegen Flugangst