Dieser repräsentative Bildband in englischer und deutscher Sprache bietet einen umfassenden Überblick über die Bedeutung des Standorts Indien für deutsche Unternehmen und stellt diejenigen deutschen Unternehmen vor, die bereits erfolgreich auf dem indischen Markt tätig sind. Der erste Teil des Buches beschreibt Themen wie die Rolle Deutschlands in Indien, die Beziehung der beiden Staaten zueinander historisch und aktuell, und geht auf bedeutende Themen wie Zukunftsaussicht des indischen Markts hinsichtlich Entwicklung der Infrastruktur, Dienstleistungen, Megacities, GreenTec etc. ein. Im Mittelteil des Buchs befinden sich Porträts von rund 100 deutschen Unternehmen in Wort und Bild, auf jeweils zwei Doppelseiten, die bereits erfolgreich auf dem indischen Markt tätig sind. Im Schlussteil des Buchs befindet sich ein Register mit Literatur, Anlaufstellen und weiteren Adressen sowie eine Liste weiterer in Indien tätigen Unternehmen.
Florian Langenscheidt Livres






The best of Germany
- 528pages
- 19 heures de lecture
The publisher and author Florian Langenscheidt knows innumerable reasons to love his country, and presents 250 of them in this unique collection. He was supported in the selection process by a jury of well-known German possibilities from the worlds of art, culture, sports, politics, business and media. Whether they be celebrities, buildings or typical German characteristics, whether landscapes, products or major events - Germany is featured in all its diversity and beauty, its grandeur and profundity.
Optimisten haben es leichter: Sie sind glücklicher, zufriedener und sehen das Auf und Ab des Lebens gelassener als ihre pessimistisch eingestellten Zeitgenossen. Wer nicht alles so schwer nimmt und die schönen Dinge zu genießen weiß, strahlt dies auch aus. Florian Langenscheidt lebt selbst nach diesem Credo. In seinem Buch stellt er in 66 Stichwörtern sein ganz persönliches Alphabet des Optimisten vor
Alt genug, um glücklich zu sein
Wie unser Leben mit jedem Jahr besser wird
Wie verändert sich die Liebe im Alter? Macht uns das Alter zu besseren Menschen? Stimmt es, dass wir Krisen mit zunehmenden Jahren besser bewältigen? Was können die Jungen von den Alten lernen? Und warum tut es auch im Alter gut, mal etwas Verrücktes zu wagen? In 24 Streifzügen durch Wissenschaft und Philosophie erkunden Bestsellerautor und Glücksforscher Florian Langenscheidt und André Schulz die wichtigsten Themen, die uns auf dem Weg ins Alter begleiten, und fördern manch Überraschendes zutage. Inspirierende Erkenntnisse, die dazu einladen, der zweiten Lebenshälfte mit einer guten Portion Optimismus zu begegnen – voller Freude auf das, was uns erwartet!
In "Wir leben alle in der gleichen Welt" ermutigt Bestsellerautor Florian Langenscheidt dazu, das Leben optimistisch zu betrachten. In 77 Stichworten thematisiert er Aspekte wie Anteilnahme, Familie und Liebe, und zeigt, wie Optimismus das Leben bereichert und ansteckend wirkt. Ein inspirierendes Buch für positive Gedanken!
Ein Hoch auf den besten Vater der Welt Er ist seit jeher an unserer Seite, er ist Vorbild, Beschützer, der Fels in der Brandung. Immer wieder suchen wir nach originellen Wegen, dem geliebten Vater unsere Wertschätzung und Dankbarkeit zum Ausdruck zu bringen und ihm zu sagen, warum er uns so wichtig ist. In diesem wunderschön gestalteten Buch präsentieren Florian Langenscheidt und André Schulz eine Fülle inspirierender Texte und Zitate – und lassen viel Raum für eigene Gedanken und Gefühle. Ein ganz persönliches Geschenk für alle, die ihrem Vater zeigen wollen, wie viel er ihnen bedeutet. Ausstattung: durchg. 2-farbig illustriert
Glück zum Verschenken Man muss nicht nach den Sternen greifen, oft sind es die kleinen Freuden, die uns ein glücklicheres Leben bescheren. Das Lächeln eines Kindes, Croissants zum Frühstück, ein heisses Bad oder eine zärtliche Umarmung - das Glück wartet überall, man muss es nur erkennen. Florian Langenscheidt hat die schönsten Glücksmomente in seinem persönlichen Wörterbuch des Glücks eingefangen. Florian Langenscheidts persönliches Wörterbuch des Glücks. Liebevoll ausgestattet mit Illustrationen von Anja Filler.
Vom Glück der Freiheit
Den Schritt in die Selbstständigkeit wagen - Mit Beiträgen 20 erfolgreicher Gründer*innen
Florian Langenscheidt, der schon mehrere Bestseller über Glück verfasste, widmet sich in diesem Buch zusammen mit dem jungen Gründer André Schulz einem weiteren Herzensthema: dem Gründen. Die Autoren zeigen, warum Gründen so glücklich machen kann und wie einen Herausforderungen wachsen lassen. »Vom Glück der Freiheit« ist ein Begeisterungsbuch, das zwei Arten von Leser*innen anspricht: Zum einen die, die darüber nachdenken sich selbständig zu machen und zum anderen jene, die bereits Unternehmer*innen sind, aber womöglich gerade vor unverhofften Schwierigkeiten stehen. Florian Langenscheidt hat eine klare Botschaft: Es lohnt sich immer anzufangen und vor allem durchzuhalten, um den Traum des eigenen Unternehmens zu leben. Kurze und sehr ehrliche Berichte von 20 Gründer*innen belegen dies auf vielfältige und überzeugende Weise.
Warum sind manche Menschen zufriedener als andere? Was brauchen wir wirklich zum Glück? Und wie gelingt es uns, trotz Krisen glücklich zu sein? Auf der Suche nach Antworten konsultiert Glücksforscher Florian Langenscheidt die großen Philosophen, enthüllt zum ersten Mal viel Persönliches aus seinem eigenen Leben und berichtet von Menschen, die trotz schwerer Schicksalsschläge wieder glücklich sein konnten. Inspirierend und bereichernd!
Was ich dir mal eben sagen wollte: Danke!
- 160pages
- 6 heures de lecture
In diesem unterhaltsamen Werk wird die Idee vorgestellt, Bücher als süße Genussmittel zu betrachten. Der Autor verbindet humorvolle Anekdoten mit tiefgründigen Gedanken über die Liebe zur Literatur und deren Fähigkeit, Freude und Trost zu spenden. Leser werden ermutigt, Bücher als eine wertvolle Alternative zu alltäglichen Vergnügungen zu sehen und die Vielfalt der Geschichten zu entdecken, die das Leben bereichern können. Die Mischung aus Witz und Weisheit macht das Buch zu einer inspirierenden Lektüre für alle, die Bücher schätzen.

