Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Joachim Fuchsberger

    11 mars 1927 – 11 septembre 2014

    Joachim Fuchsberger est principalement connu pour son travail dans les films d'Edgar Wallace, où il a constamment interprété des personnages héroïques, souvent en tant qu'inspecteur de Scotland Yard. Sa carrière s'est étendue au-delà du jeu d'acteur, englobant l'animation télévisuelle et l'écriture de paroles, démontrant une présence artistique polyvalente. Ses performances ont souvent contribué à l'intrigue et à la clarté de récits captivants.

    Bis an die Grenzen und darüber hinaus
    Im Spiegel Der Zeit: Sie nahmen mir nicht nur die Freiheit / Denn erstens kommt es anders... / Meine Farm am Matanja
    In 47 Tagen rund um Australien. Das Abenteuer Highway 1
    Zielgerade
    Denn erstens kommt es anders ...
    Altwerden ist nichts für Feiglinge
    • Wie man in Würde und mit einem Augenzwinkern alt werden kann - Nachdenken über das Alter – authentisch und unterhaltsam- Ein lesenwertes, heiter-ironisches Buch von einem Sympathieträger erster GüteEr ist alt. Er ist bekannt und beliebt. Jetzt macht der Schauspieler Joachim Fuchsberger seinen Altersgenossen und allen Jüngeren, die ja auch irgendwann mal alt werden, Mut, locker mit diesem unvermeidlichen Vorgang im Leben umzugehen: »Ich denke, es ist Zeit, dass sich die Alten die faltige Haut nicht länger über die Ohren ziehen lassen. Hören wir auf, im stillen Kämmerlein und vor der Glotze auf die Schwätzer aus den Amtsstuben zu hören, lassen wir uns keine Angst mehr einjagen von den Neunmalklugen, wo immer sie sitzen.«Launig und charmant, nachdenklich, aber nie weinerlich, plaudert der große alte Mann des deutschen Unterhaltungsfilms über die Blüte seines Lebens und darüber, wie es sich anfühlt, wenn sie langsam dahinwelkt. Fuchsberger nimmt kein Blatt vor den Mund und empfiehlt, sich den Lebensabend nicht durch demographische Schwarzmalerei verderben zu lassen.

      Altwerden ist nichts für Feiglinge
    • Denn erstens kommt es anders ...

      • 347pages
      • 13 heures de lecture
      4,6(7)Évaluer

      Wohl niemand hat die deutsche Film- und Fernsehgeschichte so geprägt wie Joachim Fuchsberger. Journalist, Schauspieler, Moderator - ein Multitalent mit einer Erfolgsstory, die ihresgleichen sucht. Beeinflusst durch seine Erlebnisse während des Nationalsozialismus, seine Erfahrungen im Krieg und viele dramatische Schicksalsschläge, ist Fuchsberger ein sehr politischer und aufmerksamer Mensch geworden. Und er hat immer wieder Außergewöhnliches erlebt. Memoiren? „Sind gern geschwätzig und oft nur für den interessant, der seine Erinnerungen für erzählenswert hält.“ Weit davon entfernt, die Bilanz seines Lebens zu ziehen, erzählt Joachim Fuchsberger Geschichten aus seinem Leben. Dem Leben eines kreativen Ausnahmetalents, der immer auch Position bezogen hat und fest daran glaubt, Dinge verändern zu können. Bis hierher und noch heiter oder: Das Leben besteht aus lauter Kehrtwendungen. Sogar mit achtzig.

      Denn erstens kommt es anders ...
    • Zielgerade

      • 222pages
      • 8 heures de lecture
      4,4(9)Évaluer

      Jetzt endlich da: Das neue Buch von Joachim Fuchsberger! Nach gesundheitlichen Rückschlägen erscheint nun sein neues Werk, das auf seinen Bestseller folgt. In gewohnt nachdenklicher und humorvoller Weise geht Fuchsberger den großen Fragen des Lebens nach. Er beleuchtet Beziehungen, den Umgang mit unserer Welt und ihren Ressourcen sowie die Politik, in der er oft Ehrlichkeit und Transparenz vermisst. Nach einem Schlaganfall reflektiert er über das Glück, das er trotz der Herausforderungen empfängt. Anstatt über das Vergangene zu klagen, konzentriert er sich auf das, was ihm noch möglich ist. Mit einer Mischung aus Gelassenheit und Zorn beobachtet er das Geschehen um ihn herum und zeigt sich dankbar für jeden neuen Morgen. Im Alter wächst das Heimweh, und der Wunsch nach den Wurzeln wird stärker. Fuchsberger widmet das Buch seiner Frau Gundel, die stets seine Navigatorin und Unterstützerin war, besonders in schweren Zeiten. Auf der Zielgeraden bietet er Nachdenkliches und Anregendes aus einem reichen Leben, das sowohl persönlich als auch streitbar ist.

      Zielgerade
    • Der populäre Schauspieler und Showmaster erzählt in seinem Tagebuch von seiner abenteuerlichen Reise durch den 5. Kontinent, von seinen Begegnungen mit faszinierenden Menschen und Landschaften.

      In 47 Tagen rund um Australien. Das Abenteuer Highway 1
    • Das Vermächtnis von Thomas Fuchsberger – ein Buch, das Mut macht - Mit Thomas Fuchsberger rund um die Welt - Ein Buch, das allen Mut macht, die einer schweren Erkrankung trotzen müssen - Der Trauer Ausdruck geben – der letzte Dienst des Vaters für den Sohn Diabetes ist eine schwere Erkrankung, die das Leben bedrohen kann. Aber: Sie ist eine Krankheit, mit der man gut leben kann. Vieles machen und noch mehr erreichen kann. Thomas Fuchsberger erhielt im Alter von gut 20 Jahren die Diagnose. Doch statt sich von dem Schock lähmen zu lassen, hat er seinem Schicksal auf imponierende Weise die Stirn geboten: Er wurde erfolgreicher Komponist, Fotograf, Produktionsassistent, Musikproduzent und 'Globetrotter'. Er bereiste nahezu die ganze Welt unter dem Motto: 'Geht nicht, gibt’s nicht!' Mit seinen Reiseberichten wollte er zeigen, dass die Zuckerkrankheit ihn nicht daran hinderte, auch die schwierigsten Umstände und Abenteuer zu meistern. 'Das vorliegende Buch ist das Vermächtnis unseres Sohnes. Er wollte mit seinen Erfahrungen als Diabetiker seinen acht Millionen Leidensgenossen in Deutschland klarmachen, dass sie in der Lage sind, alles zu leisten, solange sie die Regeln beachten. Er forderte sich ständig ‚Bis an die Grenzen – und darüber hinaus!’ – als Motivation gegen die Angst vor der tödlichen Krankheit. Dass ich seine Arbeit beende, ist meine vornehmste Pflicht.' Joachim Fuchsberger

      Bis an die Grenzen und darüber hinaus
    • Der populäre Schauspieler und Showmaster erzählt in seinem Tagebuch von seiner abenteuerlichen Reise durch den 5. Kontinent, von seinen Begegnungen mit faszinierenden Menschen und Landschaften.

      In 47 Tagen rund um Australien
    • Der bekannte Schauspieler und Showmaster (Jg. 1927) berichtet sehr persönlich, oft anekdotisch über seine Erfahrungen, Erlebnisse und Begegnungen im 5. Kontinent, seiner Wahlheimat seit 1983; mit Kapiteln zur Landeskunde von Eckhart Schmidt.

      Guten Morgen, Australien