Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christian Hesse

    Wer falsch rechnet, den bestraft das Leben
    Von Glückszahl bis Geheimzahl
    Was Einstein seinem Papagei erzählte
    Das kleine Einmaleins des klaren Denkens
    Shu xue jia de 22 ge si kao gong ju
    Eroberung und Inbesitznahme
    • 2017

      Eroberung und Inbesitznahme

      Die Eroberung des Aargaus 1415 im europäischen Vergleich

      Der Band untersucht aus europäischer Perspektive Vorgänge der Eroberung, Beherrschung und Verwaltung sowie deren nachträgliche Rechtfertigung und historiographische Aufbereitung. In 17 Beiträgen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der Schweiz, Italien, Frankreich und Großbritannien werden die etwa gleichzeitig stattfindenden Eroberungen des habsburgischen Aargaus im Jahre 1415, die Annexion weiter Teile des heutigen Frankreichs durch den englischen König während des Hundertjährigen Kriegs und die Herrschaftsausdehnung durch ländliche Kommunen und Städte im oberitalienischen Raum vergleichend untersucht. Dabei entsteht ein überraschend kohärentes Bild von Eroberung und Inbesitznahme als Strukturelemente politischen Wandels im spätmittelalterlichen Europa weit über den regionalen Einzelfall hinaus.

      Eroberung und Inbesitznahme