Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Volker Hahn

    Lehrbuch Umsatzsteuer
    Steuer-Box Umsatzsteuer 2007/2008
    Sojaanbau in der EU
    Die "europäischen" Kollisionsnormen für Versicherungsverträge
    Bauen in der Sackgasse?
    Die souveräne Expertin - 77 Tipps für die verbale Wissenschaftskommunikation
    • Nicht zu kommunizieren ist nicht möglich, und gut zu kommunizieren ist nicht einfach. Fachexpertise allein reicht jedenfalls nicht aus, um verständlich zu erklären, souverän vorzutragen und erfolgreich in den Medien aufzutreten. Dabei bergen wissenschaftliche Themen ganz spezifische Herausforderungen. Verbale Wissenschaftskommunikation ist eine Querschnittsaufgabe aus den Bereichen Strategie, Formulieren (Erklären und Erzählen), Rhetorik und Körpersprache. Für alle diese Bereiche vermittelt das Buch praktische Tipps mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis. Es hilft Ihnen, zur „souveränen Expertin“ oder zum souveränen Experten zu werden – in (Medien-)Interviews, in Vorträgen, Gesprächen und Diskussionsrunden. 77 kurze und voneinander unabhängige Tipps machen das Buch ideal für die Lektüre zwischendurch.

      Die souveräne Expertin - 77 Tipps für die verbale Wissenschaftskommunikation
    • Sojaanbau in der EU

      Lohnender Anbau ohne GVO

      Sojaanbau wird zunehmend zu einer lukrativen Alternative, auch bei uns in der EU:. Durch die Klimaerwärmung kann man nun auch bei uns diese kälteempfindliche Pflanze mit guten Erträgen anbauen. Der Zuchtfortschritt hinsichtlich der Kältetoleranz macht große Fortschritte. Viele biologisch-ökologisch ausgerichtete Mühlen suchen händeringend nach garantiert GVO-freier Soja. Und ob in konventioneller oder ökologischer Landwirtschaft: durch ihr hochwertiges Eiweiß ist die Sojabohne notwendiger Bestandteil fast jeder Futterration. Die Absatzmärkte steigen, das Angebot an GVO-freier Soja sinkt. Das verspricht hervorragende Erlöse für den umstellungswilligen Landwirt.

      Sojaanbau in der EU
    • „Pauken“ mit System: 368 Karteikarten mit Fragen und Antworten zur Umsatzsteuer helfen Ihnen dabei, Wissenslücken aufzudecken und zu schließen. Ob allein oder in der Gruppe: Durch systematisches Wiederholen der Fragen und Antworten trainieren Sie den Lernstoff besonders effektiv. Die Steuer-Box Umsatzsteuer ist daher ideal, um Ihr Wissen zur Umsatzsteuer im Langzeitgedächtnis zu verankern. Besonders praktisch: Die Karteikarten im Format DIN A 6 (Postkartenformat) lassen sich gut mitnehmen und eignen sich hervorragend für das Lernen unterwegs. Die Lernkartei enthält – in komprimierter Form – den Stoff des Lehrbuchs Umsatzsteuer. Verweise auf die entsprechenden Fundstellen des Lehrbuchs sowie auf Rechtsquellen (UStG, UStDV, 6. EG-Richtlinie, UStR etc.) erleichtern Ihnen bei Bedarf das Nachschlagen und Nacharbeiten des Stoffes. Rechtsstand: 1.1.2007. Als Zubehör gibt es eine praktische Holzbox zum systematischen Arbeiten mit den Lernkarten. Die Steuer-Box Umsatzsteuer ist die gedruckte Alternative zur Software-Version, der Steuer-Box Umsatzsteuer digital, und bietet Ihnen dasselbe Spektrum an Fragen.

      Steuer-Box Umsatzsteuer 2007/2008
    • Lernen mit System: Dieses Lehrbuch aus der bewährten Reihe NWB Steuerfachkurs vermittelt das Prüfungswissen zur Umsatzsteuer. Seine systematische und besonders anschauliche Darstellung unterstützt den Leser dabei, sich effizient auf die beruflichen Prüfungen sowie die praktische Arbeit vorzubereiten. Zahlreiche Beispiele, Tabellen und Schaubilder erleichtern das Verständnis und veranschaulichen den Lernstoff. Die 10. Auflage wurde völlig überarbeitet und auf den neuesten Rechtsstand 1.1.2006 gebracht. Das Lehrbuch ist besonders für angehende Steuerberater, Diplom-Finanzwirte und Steuerfachwirte geeignet, um Prüfungswissen zum Umsatzsteuerrecht zu erwerben. Aus dem Inhalt: Einführung. Steuergegenstand. Lieferung. Sonstige Leistung. Werklieferung - Werkleistung. Unternehmer - Unternehmen. Unentgeltliche Wertabgaben (Eigenverbrauch). Steuerbefreiungen. Bemessungsgrundlage. Steuersätze. Rechnung. Vorsteuerabzug. Entstehung der Steuer. Steuerschuldner und Haftungsschuldner. Besteuerungsverfahren. Sonderregelungen.

      Lehrbuch Umsatzsteuer
    • 320 Karteikarten mit Fragen und Antworten zur Umsatzsteuer helfen, Wissenslücken aufzudecken und nachhaltig zu schließen. Ob allein oder in der Gruppe: Durch systematisches, mehrfaches Wiederholen kann der Lernstoff besonders effektiv trainiert werden. Die Karteikarten im DIN A 6 Format sind ideal für das Lernen unterwegs und enthalten komprimierte Inhalte des Lehrbuchs Umsatzsteuer. Verweise auf relevante Fundstellen und Rechtsquellen erleichtern das Nachschlagen und Nacharbeiten. Besonders geeignet ist die Sammlung für angehende Steuerberater, Diplom-Finanzwirte und Steuerfachwirte, um Wissen zur Umsatzsteuer zu wiederholen und sich einzuprägen. Der Rechtsstand berücksichtigt das Datum vom 1.1.2006. Eine praktische Holzbox unterstützt das systematische Arbeiten mit den Lernkarten. Diese gedruckte Sammlung bietet dasselbe Spektrum an Fragen wie die digitale Version und umfasst Themen wie Steuergegenstand, Lieferung, Werklieferung, Unternehmer, unentgeltliche Wertabgaben, Steuerbefreiungen, Bemessungsgrundlage, Steuersätze, Rechnung, Vorsteuerabzug, Entstehung der Steuer und Besteuerungsverfahren.

      Steuer-Box Umsatzsteuer