Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl Lang

    30 août 1968
    China
    Bridges Panorama. Dtsch.-Engl.-Französ.-Span.-Italien.
    The earliest English translation of Vegetius De re militari
    Schwarzwald Impressionen. Black Forest
    China Panorama
    Paris
    • Die perfekt komponierten Panorama-Photographien, die Karl Lang im Laufe vieler Reisen in die Metropole an der Seine aufgenommen hat, zeigen die französische Hauptstadt in prachtvollen Farben und vielen Stimmungen. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten hat er auch jene kleinen Plätze, Parks und Straßen aufgespürt, die Paris so liebens- und lebenswert machen. Mit der Edition Panorama Bibliothek bringen wir die außergewöhnlichen Panorama-Photographien unserer Autoren in einer preisgünstigeren Reihe zum Verschenken und Sammeln heraus. Sie wurde unmiitelbar nach dem erscheinen bereits vom Deutschen Designer Club für ihre hervorragende Gestaltung ausgezeichnet und erhielt jüngst den IF Communication Design Award und den Sappi European Printer of the Year Award.

      Paris
    • Während seiner vielen Reisen durch China schuf Karl Lang einen außergewöhnlichen Einblick in das riesige Reich der Mitte. Neben dem traditionellen Leben auf dem Land, den pulsierenden Metropolen wie Peking und Schanghai zeigen die perfekt inszenierten Panorama-Photographien auch die landschaftliche Schönheit dieses uns so fremden Landes. In unserer neuen Reihe, die wir in diesem Jahr mit 20 Bänden starten, präsentieren wir die schönsten Länder, Städte und Regionen der Erde mit jeweils 50 doppelseitigen, farbigen Panorama-Photographien in einem halben Meter Breite. Unsere Autoren, alle ausgesprochene Landeskenner, haben für diese Bildbände oft viele Reisen auf sich genommen, um neben bekannten Sehenswürdigkeiten auch Motive abseits der klassischen Touristenpfade einzufangen. Alle Titel werden mit einer Übersichtskarte und einem literarischen Text in fünf Sprachen eingeführt, der Lust auf das Thema macht und über Land, Leute und Geschichte informiert. Selbstverständlich ist auch diese Reihe in der von uns gewohnten Qualität an Photographie, Gestaltung und Herstellung umgesetzt. So zeigt zum Beispiel die Blindprägung auf dem Titel oder der für jeden Band individuell gestaltete Vor- und Nachsatz, dass wir trotz des günstigen Preises von € 14,95 auch bei der Ausstattung keinerlei Kompromisse eingegangen sind.

      China Panorama
    • Flavius Vegetius Renatus, the 4th century AD writer on military matters, was more well known during the Middle Ages than today. His "Epitoma Rei Militaris" was a kind of "Vademecum" for many kings and generals. Writers on military training and tactics used Vegetius as a source for their own treatises on these subjects. The "Epitoma" is found in over 300 manuscripts in Latin, in other European languages and in English. Printed editions are more scarce, especially in English. Lt. John Clarke prepared an English translation in 1767 directed mainly to military personnel. This has been printed in part in this century. Carolus Lang prepared a critical text of the Latin in 1885. Stelten's book is an updated Latin text and a complete English translation.

      The earliest English translation of Vegetius De re militari
    • Karl Lang has captured thousands of bridges across all five continents with his panoramic camera. This new series showcases the most spectacular and unique bridge designs, featuring 50 double-page color photographs per volume. Each title includes a map and a multilingual literary introduction, highlighting both famous and lesser-known sights.

      Bridges Panorama. Dtsch.-Engl.-Französ.-Span.-Italien.
    • China

      • 223pages
      • 8 heures de lecture

      Karl Lang hat sich viel Zeit genommen, um die letzten Winkel dieses riesigen Landes auf vielen Reisen zu erkunden. So ist neben dem traditionellen Landleben auch das pulsierende Treiben in den Metropolen zu sehen. Den eindrucksvollen Panoramaaufnahmen sind Porträts der Menschen der jeweiligen Regionen gegenübergestellt.

      China
    • Für sein Lebenswerk photographierte Karl Lang im Laufe von 25 Jahren tausende von Brücken auf allen Kontinenten. Für sein nun vorliegendes Standardwerk hat er neben weltbekannten Brücken auch unbekanntere – aber um so eindrucksvollere Beispiele – an den entlegensten Orten der Erde aufgespürt und mit seiner an Perfektion grenzenden Technik eingefangen.

      Bridges