Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sabine Nelke

    Die Mondlandung. Die Reise ins Weltall
    Voll Bock auf Kunst
    Do it yourself! Ideen für den Kunstunterricht
    Kunstunterricht in der Grundschule, 3. Schuljahr
    Essen und Trinken gegen Burnout
    • Dieser Ratgeber beweist, was nur wenige wissen: Leckeres Essen und erfrischende Getränke beugen dem Burnout- Syndrom vor. Das Burnout-Syndrom betrifft sowohl Frauen als auch Männer und macht vor keiner Berufsgruppe Halt. Immer mehr Menschen fühlen sich ausgebrannt, überfordert und erschöpft und suchen Hilfe in Entspannungstechniken oder beim Arzt. „Essen und Trinken gegen Burnout“ ist ein neues Konzept, das auf wertvolle und gleichzeitig genussvolle Ernährung zur Vorbeugung von Burnout setzt. Denn mit dem richtigen Speiseplan ist es leicht, die notwendige Energie für den anstrengenden Alltag zu tanken. Dieses Buch enthält zahlreiche Infos über die Funktionen von Körper und Gehirn, über die Bedeutung von Nahrungsmitteln und das Zusammenspiel von Ernährung, Entspannung und Fitness. So kann man sich mit gutem Appetit gegen Stress und Hektik schützen.

      Essen und Trinken gegen Burnout
    • Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Kunst, Textil, Werken, Klasse 5-13 +++ Der Aufwand ist überschaubar, das Ergebnis dafür umso beeindruckender – das macht gute Kunst-Projekte aus! Dieses Buch und bringt einen großen Trend in den Unterricht: Do it yourself-Ideen, welche die Kreativität der Schüler entfachen und tolle Objekte hervorbringen. Von trendigen Beton-Blumentöpfen über Schmuck aus Baumarkt-Artikeln bis hin zu Fotos, die auf Holz übertragen werden, ist hier alles dabei, was das DIY-Herz höher schlagen lässt. Und damit alles überschaubar bleibt, erhalten Sie als Lehrer die notwendige Unterstützung bei der Umsetzung: Material- und Zeitangaben, Beurteilungshilfen und Vorschläge zum konkreten Verlauf der Unterrichtsstunden. Den Schülern helfen wiederum Fotos, die einzelne Arbeitsschritte verdeutlichen, sowie Anleitungen in Arbeitsblattform, um zu den gewünschten Ergebnissen zu kommen. Für Stunden voller kreativer Schaffenskraft und Projekte, die selbst Kunst-Muffel und handwerklich nicht ganz so geschickte Schüler begeistern!

      Do it yourself! Ideen für den Kunstunterricht
    • Voll Bock auf Kunst

      Alltags- und Berufsbezug in den Unterricht bringen – Fertige Ideen für motivierende Projekte

      Unterrichtsmaterialien für Lehrer an weiterführenden Schulen im Fach Kunst, Klasse 5-13, bieten kreative Projekte, die Alltagsbezug und Berufsvorbereitung miteinander verknüpfen. Diese ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten schaffen motivierende Verbindungen zur Lebens- und Arbeitswelt der Schüler. Sie entdecken verschiedene kreative Berufe und erkennen, wie oft Kunstwissen und künstlerische Fähigkeiten im Alltag gefragt sind. Die Schüler gestalten alltagsrelevante Dinge wie Logos, persönliche Tassen und Partyeinladungen. Durch spannende Steckbriefe lernen sie Berufe wie Mediengestalter, Illustrator, Fotograf, Architekt und Bildhauer kennen. Das Heft umfasst fünf Projekte in den Bereichen Design, Zeichnen, Grafik, Malerei, neue Medien, Plastik, Skulptur, Objekt sowie Architektur. Die detaillierten Projektideen sind vollständig durchgeplant mit Angaben zu Stunden, Aufbau, Material, Kompetenzen, Klassenstufe und Sozialform. Alle notwendigen Kopiervorlagen sind enthalten. Diese modernen und motivierenden Projekte vermitteln ästhetisches und kunstfachliches Wissen und ermöglichen es den Jugendlichen, verschiedene Aufgabenbereiche und künstlerische Arbeiten auszuprobieren. So wird der Kunstunterricht von seinem stiefmütterlichen „Nebenfach-Dasein“ befreit und motiviert die Schüler.

      Voll Bock auf Kunst