Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jean Baptiste Marie Vianney

    8 mai 1786 – 4 août 1859
    Jean Baptiste Marie Vianney
    Ausgewählte Gedanken des heiligen Pfarrers von Ars
    Der Pfarrer von Ars an seine Gemeinde
    Der Pfarrer von Ars
    "Meine lieben Zuhörer!" 1
    Usmernenia pre hriešnikov
    Der Heilige Pfarrer von Ars
    • Der Pfarrer von Ars

      Lebensweg - Gedanken - Predigten

      Johannes Maria Vianney (1786-1859) war schon zu Lebzeiten weit über die Grenzen der kleinen Gemeinde Ars hinaus bekannt. Der „einfache Dorfpfarrer“ besaß eine Ausstrahlungskraft, die viele Menschen anzog. Bei allem Wandel religiösen Lebens und Fühlens: die innere Klarheit und die unermüdliche Liebe dieses Seelsorgers sind ein christliches Zeugnis, das nie an Aktualität verliert.

      Der Pfarrer von Ars
    • Der Dorfpfarrer von Ars, der heilige Johannes Maria Vianney (1786–1859), wäre wohl überrascht gewesen, hätte man ihm gesagt, dass mehr als ein Jahrhundert nach seinem Tod seine „Gedanken“ des Öfteren in Druck gehen und veröffentlicht werden. Gerade von der Herausgeberin, Janine Frossard, hätte man diese Veröffentlichung am wenigsten erwartet, denn sie wuchs in einer Umgebung auf, „in der die Existenz Gottes nicht einmal eine Frage wert war“. Freuen würde sich der Pfarrer von Ars auch, wenn er sähe, wie sie seine Gedanken ausgewählt und geordnet hat. Denn es würde ihn an seine Katechismusstunden erinnern, die er jeweils unter einem besonderen Thema vor der immer größer werdenden Schar der Pilger gehalten hat. Das Büchlein fordert auf: „Nimm und lies!“ und regt dazu an, die Aussagen des heiligen Pfarrers von Ars selbst noch einmal zu durchdenken. Wer genau hinschaut findet Gedanken, die tief bewegen und solche, die scheinbar geradezu für einen selbst geschrieben wurden. Am 4. August 2009 feiert die Kirche den 150. Todestag von Johannes Maria Vianney.

      Ausgewählte Gedanken des heiligen Pfarrers von Ars
    • Myšlenky Jana Maria Vianneye nejen o pokoře, víře, modlitbě, kříži, lásce, naději, eucharistii se pro nás mohou stát inspirací k modlitbě a meditaci. Pro mnoho čtenářů bude možná překvapením, jak aktuálně znějí slova tohoto prostého francouzského kněze z počátku devatenáctého století.

      Růženec se svatým Janem Marií Vianneyem