Babak Bahadori Livres






Medizinisches Intervallfasten
Die sieben Stufen zum Gleichgewicht
Übergewicht ist kein reines Ernährungsproblem und daher mit Diäten allein auch nicht nachhaltig in den Griff zu bekommen. Mehrere hundert erfolgreiche Behandlungen sprechen für den Erfolg des speziell entwickelten und hier vorgestellten Sieben-Stufen-Konzepts von Priv.-Doz Dr. med. Babak Bahadori, das ganz ohne Wundermittel und Medikamente auskommt. Ein ganzheitlicher Ansatz mit den Elementen Biorhythmus, Bewegung, Stoffwechsel, Ernährung, Wasser, Alltagsoptimierung und Entspannung sowie Selbstfindung reduziert erfolgreich und nachhaltig das Körpergewicht und fördert gleichzeitig Genuss und Lebensqualität. Jede Stufe wird Schritt für Schritt ausführlich erklärt und kann kinderleicht nachvollzogen werden.
Berberitze
Rubinrote Medizin aus Persien
Ein altes Heilmittel neu entdeckt Schon die alten Perser wussten, was die moderne Medizin inzwischen bestätigt: Der in der Berberitzenfrucht enthaltene Hauptwirkstoff Berberin wirkt nachweislich auf Mikrobiom, Gallenblase, Leber, Verdauung und Appetit, hilft bei Diabetes Typ 2, beim Management des Körpergewichts und dient der Herzgesundheit. Dieses Buch enthüllt die genauen Anwendungsmöglichkeiten auf aktuellem Wissensstand und enthält köstliche, leicht nachzukochende Rezepte für alle, die etwas für ihre Gesundheit tun und dabei gerne auch genießen möchten. ARGUMENTE • Derzeit das einzige am Markt erhältliche Buch zur medizinischen Anwendung der Berberitze, die im Nahen Osten als Heilmittel etabliert ist. Es ist großes Interesse in der persischen Community zu erwarten. • Bahadoris Ratgeber Medizinisches Intervallfasten (früher: Mein Körper in Balance) ist bereits in der achten Auflage erhältlich und zählt in Österreich zu den wichtigsten Titeln zum Thema Abnehmen. Sein Name ist daher bekannt.
Die Besonderheit an unserem Konzept liegt darin, dass es keine neue Diätidee unter vielen ist, sondern ein ganzheitlicher Ansatz um das Thema Übergewicht für die betroffenen Personen Geschichte werden zu lassen. Unser Konzept verbietet nichts, sondern fördert Genuss und Lebensqualität auf jegliche denkbare Weise. Der Autor des Buches, Dr. med. Babak Bahadori ist keiner der plötzlich das Thema Übergewicht als Marktlücke entdeckt hat und eine Wunderdiät als ultimative Lösung anbietet. Er beschäftigt sich seit über 12 Jahren als Arzt und Forscher mit diesem Thema. (1993 Anstellung auf der Med. Univ. Klinik Graz um beim Aufbau einer Übergewichtsambulanz mitzuwirken, erste Publikation zu diesem Thema 1994). Seine wichtigste Erkenntnis: Übergewicht als reines Ernährungsproblem anzusehen ist mehr als eine einseitige Denkweise. In unserem Konzept fließen jahrelange Erfahrungen mit praktischen Lösungsvorschlägen für immer wiederkehrende Probleme. Vom Stressessen bis hin zum Urlaub im „All inklusive Club“ ohne dabei auf irgendeinen Genuss zu verzichten. Diese langjährige wissenschaftliche Arbeit wird mit den eigenen Erfahrungen seiner Koautorin Iris Pestemer-Lach verknüpft, die mit diesem Konzept sehr erfolgreich und dauerhaft abgenommen hat (siehe Bilder oben). Der Weg zum Gleichgewicht führt nicht über BMI und Waage, sondern über den Betroffenen selbst. Ohne Wundermittel und Medikamente, in einfachen Schritten wird ein Weg aufgezeigt der zum Ziel führt, nämlich wieder ganzheitlich gesund zu werden. Überzeugen Sie sich selbst, beginnen Sie Ihr neues Leben, denn die Zukunft beginnt jetzt!
Übergewicht ist kein reines Ernährungsproblem und muss daher nicht mit BMI und Waage „bekämpft“ werden. Das 7-Stufen-Konzept kommt ohne Wundermittel und Medikamente aus. Hinter dem 7-Stufen-Konzept verbirgt sich keine neue Diättherapie, sondern ein ganzheitlicher Ansatz, der Körpergewicht reduziert und gleichzeitig Genuss und Lebensqualität fördert. Biorhythmus, Bewegung, gesunder Stoffwechsel, ausgewogene Ernährung, Wasser, Optimierung des Alltags sowie Selbstfindung zur Zielfindung sind die Kernpunkte eines detaillierten und erfolgreichen Programms. Jede Stufe wird Schritt für Schritt ausführlich erklärt und alle Übungen können anhand vieler aussagekräftiger Bilder leicht nachvollzogen werden. Mehrere hundert erfolgreiche Behandlungen sprechen für die Qualität der Methode, die nicht nur im Inland, sondern auch im englischsprachigen Ausland eingesetzt wird.
Köstliche Medizin
Rezepte Österreichischer ÄrztInnen
Österreichische Ärzte kochen auf. Sie stellen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit immer wieder Rezepte aus, aber diesmal geht es um das leibliche Wohl. Österreichs Ärztinnen und Ärzte ordinieren für dieses Buch vor dem heimischen Herd und präsentieren ihre Lieblingsrezepte. Herausgekommen ist ein bunter Reigen aus bodenständigen Gerichten, pfiffigen Rezepten und ausgefallenen kulinarischen Kreationen. Ein Kochbuch, so vielfältig wie die medizinischen Fachrichtungen. Und mit einem ganz speziellen Nutzen für jene Patienten, die dringend medizinischer Hilfe bedürfen: € 3,- pro verkauftem Buch gehen an Ärzte ohne Grenzen und unterstützen damit die Arbeit in jenen Teilen der Welt, wo ärztliche Hilfe nicht selbstverständlich ist.
Übergewicht ist kein reines Ernährungsproblem und daher mit Diäten allein auch nicht nachhaltig in den Griff zu bekommen. Mehrere hundert erfolgreiche Behandlungen sprechen für den Erfolg des speziell entwickelten und hier vorgestellten Seiben-Stufen-Konzepts von Dr. med. Babak Bahadori, das ganz ohne Wundermittel und Medikamente auskommt. Ein ganzheitlicher Ansatz mit den Elementen Biorhythmus, Bewegung, Stoffwechsel, Ernährung, Wasser, Alltagsoptimierung und Entspannung sowie Selbstfindung reduziert erfolgreich und nachhaltig das Körpergewicht und fördert gleichzeitig Genuss und Lebensqualität. Jede Stufe wird Schritt für Schritt ausführlich erklärt und alle Übungen können anhand vieler aussagekräftiger Bilder leicht nachvollzogen werden.
