Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Melanie Löw

    GEO-Themenlexikon 1. Tiere und Pflanzen
    Entwicklung einer forensischen Methode zur mtDNA-Sequenzierung an einzelnen Epithelzellen
    Der Brockhaus, Ernährung
    Der Brockhaus, Archäologie
    • Der Brockhaus, Archäologie

      • 671pages
      • 24 heures de lecture

      Die versunkenen Hochkulturen der Menschheitsgeschichte haben bis heute nichts an Faszination und Anziehungskraft verloren. Die Zahl der Bildungsreisenden und Besucher archäologischer Ausstellungen und Museen wächst stetig, TV-Dokumentationen verzeichnen steigende Zuschauerzahlen. Allen, die sich für das spannende Thema Archäologie interessieren, steht nun ein kompetentes Lexikon zur Verfügung. „Der Brockhaus Archäologie“ bietet 3.800 Stichwörter zu Hochkulturen, Grabungsstätten, Funden, Werken und Sachbegriffen und nennt bedeutende Künstler und Archäologen. Besonders spannend: 570 Fotos und Zeichnungen sowie 80 Lagepläne archäologischer Stätten laden zum eigenen Streifzug durch die Weltgeschichte ein.

      Der Brockhaus, Archäologie
    • In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. entstanden, beantwortet dieses schon in dritter Auflage erschienene Lexikon alle Fragen zur bewussten Ernährung. Es beleuchtet u. a. sinnvolle und zweifelhafte Diäten, Essstörungen, Gentechnik, klärt in allen wichtigen Fragen des Verbraucherschutzes und des Lebensmittelrechts auf, gibt Tipps zu Einkauf und Warenkunde. Für alle, die in Ernährungsfragen wirklich zuverlässige Orientierung suchen.

      Der Brockhaus, Ernährung
    • In der forensischen Molekularbiologie ist es das Ziel, Identifizierungen von Individuen an möglichst wenig oder schlecht erhaltenem Spurenmaterial durchzuführen. Dazu wird heute in vielen Fällen die Sequenzierung bestimmter Abschnitte der mitochondriellen DNA angewandt. Hier wird die Entwicklung einer Methode beschrieben, die es möglich macht, die Sequenzierung der HV1- Region der mitochondriellen DNA anhand des DNA Materials aus nur einer einzigen Zelle durchzuführen.

      Entwicklung einer forensischen Methode zur mtDNA-Sequenzierung an einzelnen Epithelzellen