Aggression ist nicht nur Gewalt, Krieg oder Terrorismus; man kann auch mit Worten andere herabsetzen und erniedrigen. Das Imponieren – sei es mit Geld, Besitz, Macht oder Rang – ist ebenfalls Aggression, wie sie uns im Alltag ständig begegnet. Nicht die Ausübung von Gewalt, sondern das Gefühl des Siegens befriedigt den Aggressionstrieb. Felix von Cube zeigt, wie wir menschlich mit ihm umgehen können und gibt Leitlinien für eine Aggressionserziehung.
Felix von Cube Livres






Lust an Leistung
- 165pages
- 6 heures de lecture
Nur wer Spaß an seiner Arbeit hat, kann auf Dauer Gutes leisten. Die Verhaltensbiologie deckt die Bedingungen dafür auf, wie Lust an Leistung entsteht. Felix von Cube entwickelt aus diesen Erkenntnissen Naturgesetze der Führung und zeigt, wie dadurch unsere Arbeitswelt zugleich humaner und leistungsfähiger werden kann.
Der Mensch strebte schon immer nach Verwöhnung, nach Lust ohne Anstrengung. Technik, Wohlstand, Freizeitkonsum machen dies heute möglich. Aggressive Langeweile, Gewalt, Drogenkonsum sind die Folgen. Wir zerstören die Umwelt und uns selbst. Einen Ausweg weist dieses vielbeachtete Buch, das die Erkenntnisse der Verhaltensbiologie auf die Erziehung anwendet.
Gefährliche Sicherheit
- 154pages
- 6 heures de lecture
Obwohl der Mensch nach Sicherheit strebt - Sicherheit des Arbeitsplatzes, Sicherheit in Ehe und Familie, Sicherheit der Altersversorgung - geht er doch oft erstaunliche Risiken ein: Er steigt in extrem schwierige Felswände, surft bei Sturm und Gewitter, wagt halsbrecherische Überholmanöver, risikiert einen Seitensprung oder Herzinfarkt. Abenteuer machen oft Spaß. Gefährlich wird es, wenn man sich zu sicher fühlt, sich überschätzt oder sich für den Liebling höherer Mächte hält. Denn wirklich gefährlich sind vor allem die „Sicheren“! Sie kennen kein Risiko und keine Angst. Felix von Cube ist Ordinarius für Erziehungswissenschaft an der Universität Heidelberg und einer der Direktoren des Erziehungswissenschaftlichen Seminars. * Sicherheit durch Neugier und Risiko * Die Evolution der Sicherheit * Der Sicherheitstrieb * Flow - die Lust des Sicherheitstriebes * Die fünf Risikofaktoren * Flow im Alltag - zwischen Angst und Langeweile * Arbeitswelt * Freizeit * Ehe und Partnerschaft * Alter * Totale Sicherheit - totales Risiko * Totales Risiko durch Glauben * Totales Risiko durch Wissenschaftsgläubigkeit * Das Risiko der Geborgenen * Verantwortbares Risiko * Kultivierung des Sicherheitstriebes * Sicherheitserziehung * Tendenz 2000 - reflektierte Lust
Nicht durch Druck und Streß kann man Menschen motivieren: Wir alle haben von Natur aus Lust auf Leistung, können dieses Potential aber nur abrufen, wenn wir uns fordern lassen. Gerade dadurch wird Arbeit zur Faszination. Von Natur aus ist der Mensch auf Leistung programmiert; es kommt nur darauf an, dieses Potential in der richtigen Weise zu aktivieren. Die von Felix von Cube, Klaus Dehner und Andreas Schnabel entwickelte »BioLogik« liefert den Schlüssel, wie man Menschen motiviert: Man muß dafür sorgen, daß die Menschen ihre Triebe in der Arbeitswelt befriedigen können. Wir alle wollen »flow« erleben, also Herausforderungen bewältigen, Anerkennung und Bindung erfahren. Aus ihrer jahrelangen Erfahrung in Seminaren, Management-Trainings und der Arbeit mit Führungskräften im Betrieb formulieren die Autoren die Grundsätze, wie diese natürliche Leistungsbereitschaft eingefordert, wie Lust an Leistung aufgebaut und dadurch die Arbeit zur Faszination werden kann.

