Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Elisabeth Haberleitner

    Elisabeth Haberleitner
    Orientierung geben in schwierigen Zeiten
    Führen, fördern, coachen : so Entwickeln Sie die Potentiale Ihrer Mitarbeiter
    Führen Fördern Coachen
    Eid(zeit)genossen
    Führen, fördern, coachen
    Vedení lidí a koučování v každodenní praxi
    • Vynikající knížka, která se stala bestsellerem v oblasti manažerské literatury v západní Evropě, je určená všem vedoucím pracovníkům. Dozvíte se, jak úspěšně vést a rozvíjet podřízené pracovníky pomocí koučování, jak pomocí technik koučování napomáhat svým podřízeným spolupracovníkům k větší samostatnosti, jak je vést k zodpovědnosti a podnikatelskému myšlení. Dočtete se, jak získáte jako manažeři více prostoru pro své prioritní a strategické úkoly. Publikace obsahuje mnoho ukázkových rozhovorů, koučovacích otázek, konkrétních příkladů a praktických poznámek k typickým situacím koučování. Dozvíte se, proč volit koučování a jaké jsou jeho přínosy, jak si vybudovat základní potřebné postoje a vztahy s podřízenými spolupracovníky, jak konkrétně využívat nástroje koučování, jako např. otázky, aktivní naslouchání, zacházení s chybami, zpětnou vazbu, mentální techniky a mnoho dalších, jaký je průběh koučovacího procesu a co patří mezi nejčastější chyby a překážky úspěšného koučování.

      Vedení lidí a koučování v každodenní praxi
    • Führen, fördern, coachen

      • 256pages
      • 9 heures de lecture
      2,8(5)Évaluer

      Führungskräfte haben's schwer! Gerade unter verschärften wirtschaftlichen Bedingungen ist es eine Herausforderung, gleichzeitig Garant des Unternehmenserfolgs sowie qualifizierter Begleiter der Mitarbeiter und Vorbild zu sein. Statt dem Chef des alten Stils sind heute Partner und Entwickler der Mitarbeiter gefordert. Coaching ist eine Führungsmethode mit den Grundsätzen „Hilfe zur Selbsthilfe“ und „Fördern und Fordern“. Sie unterstützt Führungskräfte dabei, die Selbstverantwortung und das unternehmerische Denken der Mitarbeiter zu fördern und gleichzeitig für sich selbst mehr Freiraum für die Bewältigung übergeordneter und strategischer Aufgaben zu erreichen. Ausführliche Beispieldialoge und zahlreiche praktische Hinweise zu typischen Coachingsituationen machen dieses Buch zu einem wertvollen Ratgeber im Führungsalltag.

      Führen, fördern, coachen
    • Führen Fördern Coachen

      • 256pages
      • 9 heures de lecture

      Coaching wird als Schlüssel zur erfolgreichen Führung vorgestellt, indem es Führungskräften ermöglicht, ihre Mitarbeiter zu fördern und deren Selbstverantwortung zu stärken. Durch diese Methode können Manager nicht nur den Unternehmenserfolg sichern, sondern auch mehr Freiraum für strategische Aufgaben gewinnen. Das Buch bietet zahlreiche Beispieldialoge und praktische Tipps zu typischen Coaching-Situationen, die es Führungskräften erleichtern, als Vorbilder und Begleiter für ihre Mitarbeiter zu agieren. Ein wertvoller Ratgeber für den Führungsalltag.

      Führen Fördern Coachen
    • Orientierung geben in schwierigen Zeiten

      So führen Sie Ihre Mitarbeiter durch den Wandel

      Führungskräfte sind in Zeiten permanenter und rasender Veränderung mit zahlreichen Anforderungen konfrontiert: Sie müssen die Motivation der Mitarbeiter bei gleichzeitiger Leistungssteigerung aufrecht erhalten und sind in ihrer Rolle als Krisenmanager, Coach und Visionär in vielfacher Hinsicht gefordert. Hinzu kommt ein gesellschaftliches Umfeld, das von Sinnfindungsfragen, Wertediskussionen, sich wandelnden Normen und neuen Formen von Unternehmenskultur geprägt ist. Das Buch bietet Führungskräften eine Anleitung sowie das Wissen und die Werkzeuge um einerseits den Mitarbeitern Orientierung und Sicherheit zu vermitteln, andererseits aber auch die eigene Rolle und Fähigkeit als „Leader“ zu verbessern und weiterzuentwickeln.

      Orientierung geben in schwierigen Zeiten