Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Dagmar Koller

    26 août 1939
    Jetzt fängt's erst richtig an
    Anekdoten nach Noten
    "Tanze mit mir..."
    Die Kunst eine Frau zu sein
    Dranbleiben!
    • Dranbleiben!

      Wie man auf dem roten Teppich bleibt – oder elegant runterkollert

      Geh, Wohin dein Herz dich trägt. 80 Jahre und kein bisschen leise … Auf keine Zweite passt dieser Spruch besser als auf die ewig junge Dagmar Koller. Elan und jugendliche Ausstrahlung sind keine Frage des Kalküls, sondern der inneren Einstellung. Was also ist die Formel für ihre »innere Sonne«? Was ist es, das Dagmar Koller so stark macht, das sie lachen lässt, auch wenn ihr manchmal zum Heulen zumute ist? Was nährt ihr Interesse an Mode, treibt sie zu täglichen Fitness-Übungen, hält ihre Freude an zeitgenössischer Kunst und gesellschaftlichen Ereignissen wach? Wofür lohnt es sich, auch mit 80 noch politisch seine Stimme zu erheben, und warum tut sie sich Social Media an? Disziplin, Dankbarkeit, aber auch Durchhänger an den richtigen Stellen sorgen dafür, dass die Grande Dame des Musicals und der Operette auch in reifen Jahren richtig gut unterwegs ist. Begleiten Sie Dagmar Koller auf ihrem abenteuerreichen Parcours durchs Leben und »erlesen« Sie einen Jungbrunnen der besonderen Art!

      Dranbleiben!
    • Von Dagmar Koller lernen, heißt fürs Leben lernen: ein wunderbares Buch für starke Frauen Wie viel Ehrlichkeit verträgt eine Beziehung? Und wie viel Künstlichkeit ein schönes Gesicht? Dagmar Koller blickt auf ihr Leben zwischen Bühnenauftritten und Society-Glam zurück und verrät, was man alles beherrschen sollte für „die Kunst eine Frau zu sein”. Die Sängerin und Schauspielerin erzählt dabei auch von ihrer langjährigen, glücklichen Ehe. Wie es ihr gelang, das Lodern in ihrer Beziehung aufrecht zu erhalten: „Man muss als Frau exklusiv bleiben.” Und wie sie es schafft, ohne Botox & Co so jung auszusehen: „Ich will doch nicht mein Gesicht verlieren!”

      Die Kunst eine Frau zu sein
    • Die First Lady der des Musicals und der Operette führt durch die Welt der Musik. Zahllose Anekdoten und selbst erlebte heitere Begebenheiten vom Goldenen Zeitalter der Operette über deren Silberne Epoche bis zu den großen Musical-Erfolgen unserer Zeit erzählt uns Dagmar Koller, und warum Musik und Tanz das Leben so lebenswert machen. Wir begegnen Jacques Offenbach und Josefine Gallmeyer, Johann Nestroy, Johann Strauß und Marie Geistinger, Franz Lehár, Marta Eggerth, Josef Meinrad, Hans Moser, Marika Rökk, Johannes Heesters, Peter Alexander, Barbra Streisand und vielen anderen.

      "Tanze mit mir..."