Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Inke Hummel

    1 janvier 1977
    Der Mönkel und der Trillfox im Moor
    Ups, ich habe Angst
    Mein wunderbares wildes Kind
    Mein wunderbares schüchternes Kind
    Nicht zu streng, nicht zu eng
    Miteinander durch die Babyzeit
    • 2025

      Vom Müssen zum Wollen

      Wenn du als Elternteil nur noch funktionierst. Dein Coaching für einen selbstbestimmten Familienalltag. Spiegel-Bestsellerautorin

      Vom Müssen zum Wollen
    • 2025

      Ups, ich bin schüchtern

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      • Vorlesegeschichte und Elternratgeber in einem: Einfühlsame Geschichte über Schüchternheit • Druck rausnehmen, Verständnis haben: Hier entdecken Kinder und Eltern gemeinsam, welche positiven Seiten Schüchternheit hat und wie Herausforderungen entspannt gemeistert werden können • Bindungsorientierter Ansatz: Inke Hummel liefert praktische Tipps und Impulse, wie du mit deinem Kind ins Gespräch kommen und sein Selbstbewusstsein stärken kannst Vorlesegeschichte und Eltern-Ratgeber in einem Buch! Nana möchte beim Theaterstück im Kindergarten gerne den Elefanten spielen. Aber Frau Gussen hat gesagt, dass sie dafür zu schüchtern ist und lieber mithelfen soll, die Kulisse zu bauen. Das hat ganz schön gepikst. Deshalb muss Nana jetzt ganz unbedingt viel mutiger und lauter werden! Oder etwa nicht? Gibt es am Ende vielleicht sogar schüchterne Elefanten? Die Vorlesegeschichte hilft Kindern, zu erkennen, was Schüchternheit ist, welche positiven Seiten sie hat und wie sie gut mit ihr umgehen können. Für Eltern hält Inke Hummel viele Tipps parat, um mit ihrem Kind ins Gespräch zu kommen, sein Selbstbewusstsein zu stärken und ihm mehr zuzutrauen.

      Ups, ich bin schüchtern
    • 2024

      Ups, ich komme in die Schule

      Eine Vorlesegeschichte zum Schulstart. Mit Gesprächsanregungen: Ängste nehmen & Begeisterung schenken. Illustriert von Verena Potthast. Spiegel-Bestsellerautorin

      Ups, ich komme in die Schule
    • 2024

      Deine Angst, meine Angst

      Die Gefühle deines Kindes sicher begleiten. Deine eigenen Ängste nicht übertragen. Spiegel-Bestsellerautorin

      Deine Angst, meine Angst
    • 2024

      Ups, ich habe Angst

      Eine Vorlesegeschichte, um dein ängstliches Kind zu stärken. Mit Gesprächsanregungen: Über Gefühle reden, Ängste nehmen und bewältigen. Illustriert von Verena Potthast. Spiegel-Bestsellerautorin

      4,6(11)Évaluer
      Ups, ich habe Angst
    • 2023

      Wir erwachsenen Trennungskinder

      Prägende Kindheitserfahrungen verstehen und eigene Wege gehen

      Wenn Eltern sich trennen und ihre Kinder dabei nicht gut begleitet wurden, hinterlässt das bei vielen Menschen Spuren. Meist ist es erwachsenen Trennungskindern gar nicht bewusst, dass manche ihrer belastenden Denk- und Verhaltensmuster mit der elterlichen Trennung in der Kindheit zusammenhängen – etwa ein geringer Selbstwert, Harmoniesucht, Aggressivität oder das Gefühl, für alles verantwortlich zu sein, und die Sorge, in Beziehungen zu versagen. Angefüllt mit persönlichen Geschichten und neuesten Erkenntnissen aus Entwicklungspsychologie und Familienforschung zeigt dieses berührende Buch Wege auf, um Belastungen des inneren Trennungskinds zu verarbeiten. Übungen zur Selbst- und Beziehungsarbeit machen Mut, das Leben neu und selbstbewusst auszurichten und emotional unabhängig zu werden. Denn eine wertschätzende und erfüllende Beziehung zu sich selbst und zu anderen ist möglich!

      Wir erwachsenen Trennungskinder
    • 2023

      Miteinander durch die Grundschulzeit

      Beziehung stärken & gelassen begleiten. So schafft dein Kind den Schulalltag. Weniger Druck, weniger Streit. Spiegel-Bestsellerautorin

      „Die erste Klasse entscheidet über den Rest des Lebens.“ Mit einem solchen Gefühl von Druck kämpfen viele Eltern, wenn die Einschulung ihres Kindes vor der Tür steht: Kommt mein Kind gut mit den Regeln in der Schule klar? Kann es sich gut genug konzentrieren und alle Aufgaben bewältigen? Zwischen ABC und Einmaleins, Hausaufgaben und ausreichend Schlaf passiert es schnell, dass die Familie ihren sicheren beziehungsstarken Weg aus den Augen verliert. Damit das nicht geschieht, zeigt Inke Hummel, welche Aufgabe Eltern in der Grundschulzeit haben und wie sie ihrem Kind dabei helfen, Herausforderungen immer besser zu meistern. Sie erklärt, wie Eltern ihr Kind gut im Blick behalten sowie die Beziehung und das Miteinander stärken.

      Miteinander durch die Grundschulzeit
    • 2023

      Mit allen Sinnen wachsen

      Körpergefühl – Motorik – Konzentration - Miteinander. Wie du die Superkraft der Wahrnehmung unterstützt. Starkes Kind, entspannter Familienalltag. Für 2-6-jährige Kinder. Spiegel-Bestsellerautorin

      •Inke Hummel ist SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Familienbegleiterin, Erziehungsberaterin, Pädagogin und erreicht als Bloggerin rund 50.000 Eltern •Der erste Elternratgeber zur „kindlichen Wahrnehmung“ und „Eigenwahrnehmung“ – wichtigen Schlüsseln für ein entspanntes Familienleben •Für eine gesunde Entwicklung und starke Bindung – mit leicht umzusetzenden Tipps Die kindliche Wahrnehmung stärken – Streit und Stress verringern: Körpergefühl, Motorik, Konzentration – das sind drei wichtige Superkräfte in der kindlichen Entwicklung. Geraten sie aus dem Gleichgewicht, sind Konflikte vorprogrammiert: Mein Kind ist so laut! Ständig streiten wir! Warum geht meinem Kind so oft etwas kaputt? Weshalb kann es sich nicht gut allein beschäftigen? Familienberaterin und Bestseller-Autorin Inke Hummel zeigt, inwiefern Wahrnehmung die Ursache für Konflikte sein kann und wie Eltern ihr Kind unterstützen, damit es sich gut entwickelt. Sie erklärt, wie man jeden Tag ohne Extrastress die kindlichen Sinne und das Miteinander in der Familie stärkt. Aus dem Inhalt: Euer Schlüssel zum entspannteren Familienalltag Entdecke dein Kind neu So fängst du an So stärkst du das Bewegen So stärkst du die übrigen Sinne Dein Kind geht wahrnehmungsstark ins Leben

      Mit allen Sinnen wachsen
    • 2022
    • 2022

      Miteinander durch die Babyzeit

      Sicher Eltern werden. Entwicklung begleiten, Bindung stärken, Urvertrauen schenken. In liebevoller Beziehung von Anfang an. Spiegel-Bestsellerautorin

      5,0(11)Évaluer

      • Der alltagsnahe Wegweiser für Eltern von Babys – für einen sicheren und bindungsstarken Start • Beziehungsstärkende Begleitung für das erste Babyjahr in den Bereichen „Denken und Wahrnehmen“, „Gefühle und Miteinander“ sowie „Bewegen und Entdecken“ • Mit hilfreichen Lösungen für den Alltag und Tipps für eine gute Selbstfürsorge Von Anfang an sicher und in guter Beziehung Eltern möchten ihr Kind gut in die Welt begleiten, seine Entwicklung verstehen und einen unkomplizierten Alltag mit ihrem Baby erleben. Inke Hummel zeigt, wie Familien in sicherer Bindung durch die Babyzeit kommt: Wie viel Nähe mag und braucht mein Kind? Welches Temperament bringt es mit? Was sollte ich wissen, um Urvertrauen zu schenken oder beim Schlafen, Essen, Zahnen und Beruhigen richtig zu handeln? Und wie gehe ich souverän mit Vorurteilen und ungebetenen Ratschlägen um? Dieser Ratgeber liefert praktische Tipps und hilfreiche Unterstützung, damit das erste Jahr mit Baby zu einer unvergesslich guten Zeit wird. Aus dem Inhalt: Eure Entdeckungsreise beginnt Abreise – Das erste Vierteljahr Aussicht genießen – Das zweite Vierteljahr Expeditionen wagen – Das dritte Vierteljahr Ankunft – Das vierte Vierteljahr

      Miteinander durch die Babyzeit