Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Caren Benedikt

    Das Grand Hotel - Die der Brandung trotzen
    Die Kerzenzieherin
    Stürmische Brise
    Die mit dem Feuer spielen
    Reichenau - Insel der Geheimnisse
    Club Paradies - Im Licht der Freiheit
    • Maria Borchardt steht vor den Trümmern ihres Lebens – und trotzdem findet sie die Kraft für einen Neuanfang, der ihr letztlich mehr beschert, als sie je für möglich gehalten hätte ... Maria Borchardt ist nicht mehr dieselbe Frau seit diesem schrecklichen Weihnachten 1976. Seit die Polizei an der Tür der Villa Borchardt geklingelt und der Staatsanwalt ihr den Durchsuchungsbeschluss präsentiert hat. Und seit sie erfahren hat, dass ihr Mann Hanns Borchardt in betrügerische Machenschaften verwickelt war. Aber jetzt ist keine Zeit, sich selbst zu bemitleiden. Sie muss aus eigener Kraft ihr Leben wieder aufbauen. Und sie ist nicht allein. Klaus Schröder, der Familienanwalt, war schon immer auf ihrer Seite und auch jetzt tut er alles, um ihr zu helfen, während ihre Tochter Hanna ihren ganz eigenen Weg geht ... Das Finale des Mehrteilers! Nach »Im Glanz der Macht« folgt nun »Im Licht der Freiheit«.

      Club Paradies - Im Licht der Freiheit
    • Rache, Liebe und Verrat: Die Geschichte um Bernadette von Plesow, der Inhaberin des Grand Hotels auf Binz, und die ihrer Kinder geht weiter. Bernadette von Plesow hat schon viel durchmachen müssen, aber das letzte Jahr hat ihr fast zu viel abverlangt. Von ihrem prächtigen Hotel konnte sie alle Schäden abwenden, nicht jedoch von ihre Familie: Ihr Sohn Alexander ist tödlich verunglückt. Die Trauer lastet schwer auf ihr, besonders da sie im Unguten auseinandergegangen sind. Unterstützung erhält sie von ihrer Tochter Josephine, jedoch fällt es Bernadette nicht leicht, sich wieder mit aller Kraft dem Hotel zu widmen. Und plötzlich steht auch noch ein Mann vor der Tür, den sie nur von einer alten Fotografie kennt … Bernadettes anderer Sohn Constantin, Eigentümer des verruchten Hotels Astor in Berlin, geht hingegen ganz anders mit der Trauer um seinen Bruder um. Er weiß, dass er die Schuld an dessen Tod trägt, wollte sich doch der Kopf der Frankfurter Unterwelt damit an ihm rächen. Constantin kann und will das nicht hinnehmen. Er hat sich einen perfiden Plan ausgedacht, wie er es dem Mörder seines Bruders zurückzahlen könnte und lässt sich damit auf ein gefährliches Spiel ein … Die Grand-Hotel-Trilogie: Das Grand Hotel. Die nach den Sternen greifen. Das Grand Hotel. Die mit dem Feuer spielen. Das Grand Hotel. Die der Brandung trotzen.

      Die mit dem Feuer spielen
    • Stürmische Brise

      Grand Hotel Usedom

      4,0(1)Évaluer

      Eine junge Frau zwischen Geheimnissen, Intrigen, Selbstverwirklichung und Liebe. Es gibt Orte, die so besonders, so einzigartig sind, dass immer auch ein Stück Seele zurückbleibt, wenn man sie wieder verlässt. Usedom, 1904: Der edle Ahlbecker Hof mit seinem Besitzer August-Wilhelm von Höveln erhebt sich direkt an der Strandpromenade und zieht seit Jahren die gut betuchte und adelige Gesellschaft an. Doch August-Wilhelm hat weitere Pläne: Gemeinsam mit seiner jüngsten Tochter Helene will er in Bansin das einzigartige Literaturhotel Atlantic bauen, das Helene führen soll. Um das zu ermöglichen, will er Helene schnellstmöglich verheiraten. Diese genießt ihre Freiheit und kann sich nicht vorstellen, sich an einen Fremden zu binden, zumal sie heimlich in den Fischersohn Christian Grote verliebt ist. Währenddessen wartet die älteste Tochter Maria gemeinsam mit ihrem Ehemann darauf, endlich selbst den Ahlbecker Hof übernehmen zu können, um ihre eigenen Ziele voranzutreiben. Tochter Sophie von Höveln will zeitgleich den mysteriösen Todesfall ihrer Mutter lösen und bringt ein altes Geheimnis ans Licht … Intrigen und Geheimnisse der gehobenen Gesellschaft – direkt vor der Kulisse des wunderschönen Usedoms. Der fulminante Auftakt der »Grand Hotel Usedom«-Saga!

      Stürmische Brise
    • Hattingen, 1225: Zufällig belauscht die Novizin Ellin ein Komplott: Der Erzbischof von Köln soll getötet werden. Ellin kann nach Bremen fliehen und widmet sich dort der Kerzenzieherei. Doch dann wird der Erzbischof von Köln tatsächlich ermordet. Von nun an wird die Angst zu Ellins ständigem Begleiter.

      Die Kerzenzieherin
    • Das Grand Hotel - Die der Brandung trotzen

      Roman

      • 413pages
      • 15 heures de lecture
      3,8(5)Évaluer

      Ein elegantes Hotel an der Ostsee, ein verruchtes Varieté in Berlin und eine Familie, deren Geschichten von der ersten bis zur letzten Seite fesseln - das Finale! Bernadette von Plesow, Inhaberin des feudalen Grand Hotels in Binz auf Rügen, hatte einen Traum: Sie sah ihren Sohn Constantin vor sich, der vor ihren Augen stirbt. Sie weiß, es war nur ein Traum, aber sie macht sich große Sorgen. Constantin hat sich mit der Unterwelt angelegt und befindet sich zur Zeit im Gefängnis, wo er auf seinen Prozess wartet. Sogar die Todesstrafe könnte ihn erwarten. Natürlich muss Bernadette etwas tun, sonst wäre sie nicht die Frau, die sie ist. Während ihre Tochter Josephine das Grand führt, versucht Bernadette alles, um ihrem Sohn einen Freispruch zu garantieren. Dabei kommt sie der Unterwelt gefährlich nah und verärgert einen äußerst gefährlichen Mann … Außerdem in der Reihe „Das Grand Hotel“ erschienen: Die nach den Sternen greifen Die mit dem Feuer spielen

      Das Grand Hotel - Die der Brandung trotzen
    • Bremen im 14. Jahrhundert. Anna hat sich in der Stadt, die mit den Nachwirkungen der Pest zu kämpfen hat, längst einen Namen als „Duftnäherin“ gemacht. Ihr Geheimnis, Seife in die Säume der von ihr geschneiderten Kleider zu nähen, hat sich als wahre Sensation entpuppt. Sie lebt mit ihrer Familie im Haus ihres Großvaters, des Ratsherrn Siegbert von Goossen. Als dieser von einer Reise nach Flandern nicht mehr zurückkehrt, macht sich Anna in höchster Sorge auf, ihn zu suchen – und gerät in das Abenteuer ihres Lebens …

      Die Rache der Duftnäherin
    • Deutschland im Jahre 1349. Endlich bietet sich der sechzehnjährigen Anna die Gelegenheit zur Flucht vor ihrem gewalttätigen Vater. Sie macht sich auf den Weg nach Bremen, in die Heimatstadt ihrer verstorbenen Mutter, begleitet von dem jungen Gawin. Hier kommt Anna bei einer Seifensiederin unter. Sie wird Schneiderin und lässt sich etwas ganz Besonderes einfallen: In die Säume der Kleider näht sie Seife ein und erzeugt so wundervolle Düfte. Bald finden ihre außergewöhnlichen Kreationen Anklang bei den hochstehenden Damen der Stadt. Die zwischen Anna und Gawin aufkeimende Liebe muss zunächst geheim bleiben – schließlich haben sie sich als Geschwister ausgegeben.

      Die Duftnäherin
    • Worms, 1231. Die durchwachte Nacht hat tiefe Ringe unter die blauen Augen der jungen Tuchhändlerin Constanze gezeichnet. Etwas Schreckliches ist passiert: Ihre geliebte Schwester Marie ist verschwunden. Seit sie zum Hafen aufgebrochen ist, um dort Waren abzuholen, hat sich ihre Spur verloren. Mit Hilfe des Ritters Konrad, der ihr treu zur Seite steht, begibt Constanze sich auf die Suche. Und gerät dabei in höchste Lebensgefahr.

      Die Feinde der Tuchhändlerin
    • Ein elegantes Hotel an der Ostsee, ein verruchtes Varieté in Berlin, eine starke Frau, die ihren Weg geht, und ein Geheimnis, das alles in Gefahr bringt. Rügen, 1924. Weiß und prächtig steht es an der Uferpromenade von Binz: das imposante Grand Hotel der Familie von Plesow. Vieles hat sich hier abgespielt, und es war nicht immer einfach, trotzdem blickt Bernadette voller Stolz auf ihr erstes Haus am Platz. Hier hat sie ihre Kinder großgezogen: den ruhigen Alexander, der einmal der Erbe des Grand Hotels sein wird; Josephine, die rebellische Künstlerin, die ihren Weg noch sucht; und den umtriebigen Constantin, der bereits sein eigenes Hotel, das Astor, in Berlin führt. Alles scheint in bester Ordnung. Natürlich gibt es hier und da Streitigkeiten mit ihrer Tochter, und irgendetwas stimmt auch nicht mit dem sonst so fröhlichen Zimmermädchen Marie –, aber all das ist nichts gegen das, was der unangekündigte Besuch eines Mannes auslösen könnte, der Bernadette damit droht, ihr dunkelstes Geheimnis aufzudecken …

      Das Grand Hotel. Die nach den Sternen greifen