Leon hat abends Angst im Dunkeln - und lässt deshalb seinen Papa immer wieder nachschauen, ob irgendwo im Zimmer ein Monster ist. Eines Abends hört Leon dann wirklich etwas unter seinem Bett: Es ist ein Minimonster - das sich sogar noch mehr fürchtet, als Leon selbst! Da wird Leon klar: Vor Monstern muss man wirklich keine Angst haben.
Gerswid Schöndorf Livres






Aus dem Inhalt: - Entstehung eines Vulkans - Aufbau eines Vulkans - Was sind Killervulkane? - Vulkanausbruch - Vulkane in Deutschland...
Mathematik 3. Klasse
Klassenarbeiten Schülerhilfe
Immer, wenn Tim nicht einschlafen kann, besucht er die Schäfchen auf der Weide und zählt sie. Das ist so gemütlich, dass es nicht lange dauert, bis Tim schön müde wird. Doch eines Abends ist die Schafweide leer - kein einziges Schäfchen zum Zählen weit und breit! Die Schafe machen Urlaub. Natürlich will Tim wissen, wo. Und so macht er sich auf den Weg zum Strand, ins Schwimmbad, auf den Abenteuerspielplatz und ins Museum.
Ob Blumenwiese, Gartenwiese oder Viehwiese: Wiesen kommen nahezu überall vor. Sie bieten Lebensraum für die unterschiedlichsten Tier- und Pflanzenarten. Dem Menschen dienen sie zur Erholung, aber auch als Erkundungsort. Zu jeder Jahreszeit sieht es auf der Wiese anders aus – und gerade das macht sie so interessant. Entdecken Sie mit Ihren Schülern diesen spannenden Lebensraum! Der Band bietet Ihnen fast 50 klar strukturierte und ansprechend bebilderte Kopiervorlagen, vielseitige und fächerübergreifende Aufgaben, eine konkrete Anleitung für einen Wiesenausflug mit vielen Forscherideen sowie einen übersichtlichen Lehrerteil mit Differenzierungsangeboten und Lösungen.
Beim Stichwort ”Hecke“ denken die meisten an gepflegte grüne Gärten. Es gibt aber auch wilde Hecken, die an Feld- und Wegrändern wachsen. In kaum einem anderen Lebensraum treffen so viele verschiedene Tiere und Pflanzen auf begrenzter Fläche aufeinander. Gleichzeitig haben Hecken wichtige Funktionen für die Natur. Entdecken Sie mit Ihren Schülern diesen faszinierenden Lebensraum! Der Band bietet Ihnen fast 50 klar strukturierte und ansprechend bebilderte Kopiervorlagen, vielseitige und fächerübergreifende Aufgaben, eine konkrete Anleitung für Ausflüge zur Hecke zu verschiedenen Jahreszeiten sowie einen übersichtlichen Lehrerteil mit Differenzierungsangeboten und Lösungen.
Was gibt es Schöneres, als abends gemeinsam ins Land der Fantasie zu reisen? Dort trifft man winzige Wunschfeen und neugierige Gespensterkinder, vorwitzige kleine Drachen und freche Prinzessinnen. Mit den kurzen Geschichten und den farbenfrohen ganzseitigen Illustrationen eignet sich dieses Buch schon für kleine Zuhörer ab 2 Jahren. Hier findet jeder seine ganz persönliche Lieblingsgeschichte!
Emilia freut sich riesig auf den Kindergarten, ist aber ein bisschen aufgeregt. Doch das ist beim ersten Kennenlerntag schnell vergessen. Lilly hat Geburtstag und wird gefeiert wie eine echte Prinzessin. Und der kleine Noah ist begeistert, weil es im Kindergarten die tollste Spielzeug-Burg gibt. Wer möchte da nicht am nächsten Tag gleich wiederkommen? Mit dieser bunten Geschichten-Sammlung werden Kinder behutsam auf den Kindergartenalltag vorbereitet. Auf einer „Wünsch-dir-was“-Seite können sich die kleinen Zuhörer immer wieder ihre Lieblingsgeschichten aussuchen.