Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Emil Strauß

    31 janvier 1866 – 10 août 1960
    Der Schleier
    Dreiklang
    Das Riesenspielzeug
    Menschenwege
    Josef Seliger - Obraz jednoho života
    Dialog über die beiden hauptsächlichsten Weltsysteme, das Ptolemäische und das Kopernikanische
    • 2021

      Josef Seliger - Obraz jednoho života

      • 208pages
      • 8 heures de lecture
      4,0(2)Évaluer

      Josef Seliger (1870–1920) byl jednou z nevýznačnějších politických osobností v dějinách českých zemí. Narodil se poblíž Liberce a již záhy se spojil s dělnickým hnutím. České Němce vedl do boje o rovné hlasovací právo a o sociální práva. Po konci první světové války požadoval nejprve právo na sebeurčení Němců v Československu. Pak však dovedl sociálně demokratickou stranu českých Němců k práci pro demokratické Československo, jež stanovila směřování sudetoněmeckých demokratů až do roku 1938. Novináři Josef Hofbauer a Emil Strauß napsali dodnes jedinou biografii Josefa Seligera, jež nyní poprvé vychází v češtině. Říci, že byl populární, by byl neuspokojivý popis jeho postavení mezi dělníky v severozápadních Čechách. Byl zkrátka jedním z nich. Patřil k nim. Byl nejlepší, nejschopnější z jejich středu, ale nikdy pro ně nebyl cizí, neviděli v něm někoho, kdo by se tyčil nad nimi – byl to jejich Seff. Milovali ho, jako milujeme dobrého, věrného, spolehlivého kamaráda. Obětavého přítele. A byli na něj hrdí, protože v jeho dráze, v postupu vzhůru, ve vzestupu viděli – přestože to nikdo nevyslovil – ztělesněný vzestup vlastní třídy, vítězství idejí, jež naplňovaly i jejich život.

      Josef Seliger - Obraz jednoho života
    • 2019

      Der Spiegel

      • 230pages
      • 9 heures de lecture

      Das Buch ist eine wertvolle kulturelle Quelle, die von Wissenschaftlern als bedeutend erachtet wird. Es wurde aus einem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem treu, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Dadurch bietet es einen authentischen Einblick in die Wissensbasis unserer Zivilisation und zeigt, wie solche Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.

      Der Spiegel
    • 2019

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation darstellt. Es wurde sorgfältig aus dem Originalartefakt reproduziert, um die Authentizität zu wahren. Leser können sich auf die originalen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel freuen, die das Werk begleiten und dessen historische Relevanz unterstreichen.

      Briefe an Seinen Freund Friedrich Von Preen, 1864-1893
    • 2017

      Don Pedro - Tragödie

      • 172pages
      • 7 heures de lecture

      Die Tragödie "Don Pedro" bietet eine unveränderte und hochwertige Wiederauflage der Originalausgabe von 1899. Sie präsentiert die dramatischen Konflikte und emotionalen Tiefen der Charaktere in einer zeitlosen Erzählung, die sowohl historische als auch literarische Relevanz besitzt. Die sorgfältige Nachdruckqualität ermöglicht es Lesern, in die faszinierende Welt des späten 19. Jahrhunderts einzutauchen und die Thematik der menschlichen Beziehungen und Tragödien zu erkunden.

      Don Pedro - Tragödie
    • 2017

      Dialog uber die beiden hauptsachlichsten Weltsysteme, das Ptolemaische und das Kopernikanische ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1891. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernahrung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitaten erhaltlich. Hansebooks verlegt diese Bucher neu und tragt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch fur die Zukunft bei."

      Dialog über die beiden hauptsächlichsten Weltsysteme, das Ptolemäische und das Kopernikanische
    • 1978

      Menschenwege bietet einen Einblick in die gesellschaftlichen und menschlichen Herausforderungen des späten 19. Jahrhunderts. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1899 bewahrt den historischen Kontext und die zeitgenössischen Perspektiven, die in der heutigen Zeit von Bedeutung sind. Mit einem Fokus auf die zwischenmenschlichen Beziehungen und sozialen Dynamiken lädt das Buch dazu ein, die damalige Welt durch die Augen der Menschen zu betrachten, die sie geprägt haben.

      Menschenwege
    • 1958
    • 1955
    • 1949
    • 1941