Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lutz Kreutzer

    20 septembre 1959
    Die gruseligsten Orte in München
    Schröders Verdacht
    Die gruseligsten Orte in Köln
    Klare Charaktere
    Platz 1 bei amazon
    Taubenblut
    • Taubenblut

      Kriminalroman

      4,5(13)Évaluer

      »Hey, Fritz, jetzt keine Geschichten Es sind zwei Morde passiert. Zwei tote Mädchen. Wahrscheinlich aus Thailand. Mit Rubinen oder sowas im Ohr.« Ein Mann macht sich auf den Weg, nachdem er in Schande aus seinem albanischen Bergdorf verjagt wird. Bald werden in einem bayerischen Baggersee zwei Tote entdeckt.Fritz Sperber und Martha Kieninger vom Landeskriminalamt in München übernehmen einen dubiosen Mordfall, der sie mit Habgier, Eifersucht und einer exotischen Liebeskultur zusammenprallen lässt. Welche Rollen spielen der thailändische Guru, der Staatssekretär, die Nonnen und ein Wiener Edelsteinhändler? Die wertvollsten Edelsteine der Welt werden Taubenblut genannt - Rubine von unvergleichlicher Schönheit.Dieser Thriller zeigt, wie Gewinnsucht, Machtbesessenheit und Leidenschaft sämtliche Dämme brechen lassen. Raffiniert hält der Autor der Gesellschaft den Spiegel ihrer Doppelmoral vor Augen. Ein spannungsgeladener Kriminalfall um Mord, Tabus und Skrupellosigkeit.Schauplätze sind Albanien, Bayern, Birma (Myanmar), Thailand und Österreich

      Taubenblut
    • Zwölf gruselige Geschichten von zwölf Autoren über zwölf reale Orte in Köln, angelehnt an Ereignisse und Legenden von der Antike bis in die Gegenwart: Wie eine der Jungfrauen von St. Ursula Angst und Schrecken verbreitete. Welchen grausamen Ursprung die Rivalität zwischen den beiden großen Rheinstädten hat. Wie eine alte Dame die grausame Geschichte erzählt, die hinter einem Wandbild voller Blüten steckt. Wie die Deutzer Brücke zum Zentrum einer tragischen Liebe wurde, und viele mehr.

      Die gruseligsten Orte in Köln
    • Schröders Verdacht

      • 352pages
      • 13 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      In Aachen wird eine heimtückische Vergiftung entdeckt, die den Wissenschaftler Reinhard Schröder in eine gefährliche Verschwörung verwickelt. Eine geplante Urlaubsreise nach Italien verwandelt sich in einen Alptraum, als er vor organisiertem Verbrechen fliehen muss. Die Jagd auf ihn führt zu einer Mordserie, die auf dem Stromboli beginnt und bis nach Wien reicht. Während seiner Flucht trifft Schröder auf die geheimnisvolle Maria, die ihm zur Seite steht. Gemeinsam kämpfen sie ums Überleben, während Schröder versucht, die Machenschaften der Mafia aufzudecken und herauszufinden, wem er vertrauen kann.

      Schröders Verdacht
    • Zwölf gruselige Kriminalgeschichten von zwölf Autoren über zwölf reale Orte in München, angelehnt an Ereignisse und Legenden von der Eisenzeit bis in die Gegenwart: Warum die Kelten ihre Heimat verloren und wie grausam sie ihre Feinde behandelten. Auf welche Weise eine Hebamme und der Scharfrichter die Faust Gottes entlarvten. Wie eine Frau trotz ihrer Unschuld in die erbarmungslosen Fänge der Inquisition geriet. Oder weshalb der Türmer von Sankt Peter vor Angst fast wahnsinnig wurde.

      Die gruseligsten Orte in München
    • Mai 1956. Eine Explosion zerreißt die Stille am Rande der Schlachtfelder des Hürtgenwalds. Ein Stolberger Industrieller kommt durch eine Tretmine ums Leben. 53 Jahre später wird Kommissar Straubinger nach einer Prügelei mit einem Taxifahrer aus Köln in die Eifel strafversetzt, um in der Dienststelle Stolberg Akten zu sortieren. Dabei stößt er auf die alten Unterlagen und auf Ungereimtheiten in dem Fall, der nie wirklich aufgeklärt wurde. Er beginnt zu ermitteln und kommt einem Familiengeheimnis auf die Spur, für das Menschen immer noch morden …

      Die Akte Hürtgenwald
    • Zwölf gruselige Geschichten von zwölf Autoren über zwölf reale Orte in Hamburg, angelehnt an Legenden und Ereignisse vom frühen Mittelalter bis in die Gegenwart: Wie die Wikinger die Hammaburg überfielen und brandschatzten. Warum der Teufel sich an der Teufelsbrück kein Schnippchen schlagen lässt und wie Störtebeker seinen Tod sühnte. Welche finsteren Geheimnisse der Klosterstern in Harvestehude birgt und welche Gefahren in den Atombunkern am Hauptbahnhof lauern.

      Die gruseligsten Orte in Hamburg
    • Du kommst Ihnen nicht davon. Ein Toter treibt in der Isar. Aussehen und Herkunft der Leiche stellen Hauptkommissar Benno Völz von der Kripo München und seinen Kollegen Kowalski vor ein Rätsel. "'n Kerl, zirka vierzig, ohne offizielle Papiere", grunzte Kowalski mit seinem Ruhrpott-Slang, staubig und rau wie drei Zentner Kohle. "Irgendjemand hat ihm die Nase abgeschnitten und seine Hände gefesselt. Kabelbinder. Schuss im Bauch." Plötzlich taucht eine junge Frau auf und erzählt von ihrer Gefangenschaft und Flucht. Völz, Kowalski und ihre Assistentin stoßen auf ein scheinbar undurchdringbares Netz aus Menschenhandel, Mord, Missbrauch und Drogen. Eine nervenaufreibende Jagd beginnt, die selbst die beiden erfahrenen Kriminalisten an ihre menschlichen Grenzen führt. Sie ahnen nicht, in welche Abgründe sie blicken werden. "Lutz Kreutzer hat eine Schreibe, die ganz laut nach mehr, viel mehr ruft, ... aufwühlend, bewegend und unterhaltsam." (Leserin, 5 Sterne) Die Geschichte spielt in München, in Berlin, in der tiefsten russischen Provinz Kalmückien und führt die Ermittlungen schließlich nach Osttirol. "... gehört mit zum Besten, was ich in den letzten Jahren gelesen habe." (Leserin, 5 Sterne) Ein rasanter Thriller, der sich an tatsächlichen Begebenheiten orientiert. Mehr unter https://eiskalterschlummer.de

      Eiskalter Schlummer
    • Zwölf schaurige Geschichten von zwölf Autoren über zwölf reale Orte in Südtirol, angelehnt an Legenden und Ereignisse in Vergangenheit und Gegenwart. Welch ungewöhnliche Abenteuer ein Magier bestehen musste, um den Erzherzog Johann zu seiner Grablege im Schloss Schenna zu begleiten. Auf welche Weise der Paternkofel für die tragische Geschichte zweier Männer steht, deren Schicksal sie als Bergsteiger wie auch als Todfeinde verbindet. Und warum die Knappengeister vom Totensee immer noch ihr Unwesen treiben …

      Schaurige Orte in Südtirol