Dieses Buch versammelt traditionelle und moderne Abendgebete, die Familien beim Schlafengehen begleiten. Mit wunderschönen Illustrationen von Rita Efinger-Keller lädt es zum gemeinsamen Beten, Schauen und Träumen ein. Ein wertvoller Gebetsschatz für die ganze Familie, ideal als Geschenk zur Geburt und Taufe.
Marlene Fritsch Livres






Kannst du dir das vorstellen? Ganz am Anfang, da gab es noch nichts. Keine Menschen, keine Tiere, keine Bäume, kein Strand und kein Meer. Das fand Gott langweilig. Und öde und leer. Also beschloss er, dass etwas sein sollte. Er sagte: Es werde Licht! Und schon gab es Licht. Hm, aber immer hell, das geht auch nicht, überlegte er. Also trennte er das Licht vom Dunklen. Gott gefiel das Licht und er nannte es Tag. Das Dunkle nannte er Nacht. Und schon war der erste Tag der Erde vorbei! Eine alte Geschichte, aber ganz neu erzählt - so wie alle Geschichten in diesem Buch. Fröhliche Gute-Nacht-Geschichten für kleine und große Menschen, die neugierig auf Gott und seine spannenden Abenteuer mit den Menschen sind.
Frischer Wind, aufschäumende Gischt und der ferne Horizont – der Anblick des Meeres und die unendliche Weite des Himmels bringen uns immer wieder neu zum Staunen. Am Meer kommt die Seele zur Ruhe und wir können neu auftanken. Spirituelle Impulse für eine Auszeit am Meer liefert dieses Buch. Mit vielen Kurztexten und Gedichten namhafter Autoren ist das Buch im handlichen Format ein idealer Begleiter für den Strandspaziergang. Kreative Ideen für den Strand und für zu Hause inspirieren dazu, die Elemente zu erleben und Gott am Meer neu zu begegnen. Mit Texten der Autorin und Texten von Erich Fried, Anselm Grün, Thomas Mann, Lorenz Marti, Anthony de Mello, Rumi u. a. »Der Wind fährt durch meine Kleider, meine Haare, meine Seele, ich atme tief ein. Es riecht nach Salz und Strand, Leben und Ewigkeit.«
In schwierigen Situationen fühlen wir uns häufig hilflos, zweifeln an unserer eigenen Stärke und lassen zaudernd die Flügel hängen. Die Texte in diesem Büchlein machen deutlich, dass in uns mehr steckt, als wir uns in diesen Momenten dann zutrauen. Es möchte Mut zusprechen und Trost spenden, neue Hoffnung vermitteln und Auswege zeigen. Die enthaltenen Texte, Gebete, Geschichten, Lieder und Gedichte von unterschiedlichen Autoren wie Jörg Zink, Antoine de Saint-Exupéry oder Rudolf Otto Wiemer geben Impulse dazu und laden zu neuer Zuversicht ein. Denn gerade dann, wenn wir uns von aller Kraft verlassen fühlen, kann Gott uns Flügel verleihen und uns zu neuem Mut verhelfen. Wir dürfen auf seinen Beistand vertrauen und uns zuversichtlich den neuen Herausforderungen stellen.
»Kehren Sie heim zu sich selbst. Wenn die Illusionen langsam verblassen, beginnen Sie, Dinge zu erfahren, die sich nicht beschreiben lassen. Man nennt das Glücklichsein.« Anthony de Mello Ausdrucksstarke Texte großer Autorinnen und Autoren rund um das Thema Glück garantieren echten Lesegenuß. Mit Texten von Phil Bosmans, Hilde Domin, Khalil Gibran, J.W. von Goethe, Anselm Grün, Margot Käßmann, Tania Konnerth, Anthony de Mello, Rainer Maria Rilke, Joachim Ringelnatz, Andrea Schwarz.
Ein liebevoll illustrierte Taufalbum, das Platz für Eintragungen und Fotos bietet, um die Ankunft des Kindes zu feiern. Es begleitet Eltern und erinnert an Gottes Segen in glücklichen sowie schwierigen Zeiten.
Anselm Grün betont, dass Engel erfahren werden können, als Quelle der Kraft und Heilung. Marlene Fritsch hat eine Sammlung von 52 poetischen Engelgedichten, -gebeten und -texten zusammengestellt, die als spiritueller Wochenbegleiter durch das Jahr führen.

