Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Harry Rowohlt

    27 mars 1945 – 15 juin 2015

    Ce traducteur est célébré pour sa traduction perspicace et humoristique de Winnie-the-Pooh de Milne. Son œuvre englobe également des traductions allemandes d'œuvres d'une gamme diversifiée d'auteurs internationaux, démontrant une maîtrise polyvalente des styles et des tons littéraires. Ses efforts rapprochent la littérature anglaise des lecteurs germanophones avec une sensibilité et une verve distinctives.

    The Best of Myles
    The jolly steamship
    Nicht weggeschmissene Briefe 2
    Hundeleben
    Der Kampf geht weiter!
    Nicht weggeschmissene Briefe 1
    • Briefe, Briefe, Briefe - der „berühmteste deutsche Übersetzer“(Die Zeit) öffnet sein Archiv Egal, ob Siegfried Unseld, Roger Doylan, Frank McCourt oder der anonyme „Lindenstraße“-Fan - Harry Rowohlt hat für alle eine ganz eigene Antwort parat. „Der Kampf geht weiter!“ versammelt Briefe der vergangenen vierzig Jahre. Dabei unterscheidet Rowohlt nicht zwischen Big-Name und No-Name, brillant geschliffen erhält jeder die ihm gebührende Antwort.

      Der Kampf geht weiter!
    • David Sedaris explores the journey of a dog from the wilderness to life with humans, questioning what keeps him there despite the challenges. Through humorous four-line poems, he pays tribute to various everyday canine heroes, delving into the essence of the dog's soul like never before.

      Hundeleben
    • The jolly steamship

      • 32pages
      • 2 heures de lecture

      The Jolly Steamship is ready to set sail! All the passengers, except a hard-to-please Pekinese, love watching the weird and wonderful creatures they meet on their journey—from diving dolphins, smiling seals, and wallowing whales to a jazzy octopus and a dishy jellyfishy. When the Jolly Steamship sails home, even the Peke wants to come back next year. Harry Rowohlt’s rollicking rhymes and Walter Trier’s quirky 1940s illustrations make this voyage irresistible fun.

      The jolly steamship
    • The Best of Myles

      • 400pages
      • 14 heures de lecture
      4,4(58)Évaluer

      A collection of the best pieces from the first five years of Flann O'Brien's "Cruiskeen Lawn" column, the column he wrote for "The Irish Times" from 1940-66 under the name of Myles na Gopaleen.

      The Best of Myles
    • "Lord Brummel" erzählt von einem Dandy-Bären, der im Wald lebt und ein gemütliches Leben führt. Doch als ein Schornsteinfeger sein Leben stört, sucht er nach einer neuen Heimat und entführt ein Schwein. Das Buch enthält 19 farbige Bilder von Rudi Hurzlmeier und Verse von Harry Rowohlt. 48 Seiten, fester Einband.

      Lord Brummel
    • Lesen lernt jedes Kind spätestens in der Schule. Aber nur selten ist der Weg zu den Buchstaben so witzig und fantasievoll wie in Tom Schamps Bilderbuch: Hier steckt das A im Alligatormaul, das B wölbt den dickbäuchigen Bären, ein Mund lacht sich zum D, das Huhn dehnt sich zum U, und ein Foxtrott-Paar tanzt ein X dazu. Mit diesem fantastischen ABC-Buch macht es auch den Kleinsten schon Spaß, auf Buchstaben- und Wörtersuche zu gehen. Und das macht süchtig, denn wer A sagt, muss schließlich auch B sagen.

      Das tollste ABC der Welt