Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolf Kunik

    Tränen der Sahara
    Ben und die Sache mit der Lügenfalle
    Der achte Himmel
    Kopfüber
    Der Katalane
    Ich wär so gern wie du
    • Lena hat eigentlich alles, was sie braucht: liebevolle Eltern, eine süße Schwester, eine beste Freundin und sogar die Möglichkeit, das Pferd ihrer Tante Irmtraud zu reiten. Doch trotz dieser Vorzüge fühlt sie sich oft zurückgesetzt, da sich alles um ihre kleine Schwester Anna dreht. In der Schule erhält sie nicht die Aufmerksamkeit, die sie sich wünscht, obwohl sie in Geschichte unschlagbar ist. Ihre beste Freundin Angela hört gebannt zu, wenn Lena von historischen Ereignissen erzählt. Dennoch wünscht sich Lena, so schick und attraktiv zu sein wie Angela. Besonders schmerzlich wird es, als David, in den sie sich während einer Klassenfahrt verliebt hat, mehr Interesse an Angela zeigt. Als Angela und David am Lagerfeuer Händchen halten und Lena wegen eines schicken T-Shirts, das ihre Tante ihr geschenkt hat, ausgelacht wird, ist sie am Ende. Enttäuscht zieht sie sich zurück und beginnt, eine Geschichte über das Mittelalter zu schreiben. Dabei wird ihr bewusst, dass ihr Neid die Freundschaft zu Angela gefährdet. Diese tiefsinnige Erzählung thematisiert das Wachstum von Selbstbewusstsein und die Herausforderungen einer ungleichen Freundschaft zwischen zwei Mädchen. Ab 10 Jahren.

      Ich wär so gern wie du
    • Spanien im 15. Jahrhundert: Nach dem Tod seines Vaters flüchtet der Katalane Xavier de la Valle mit seiner Mutter und seiner Schwester vor seinem grausamen und tyrannischen Onkel in die Stadt seiner Träume, nach Granada. Doch im letzten maurischen Königreich auf spanischem Boden ist nichts mehr so wie in den verheißungsvollen Berichten seines Vaters - es herrscht erbitterter Krieg zwischen Christen und Moslems. Als sich sein Herz zwischen der Tochter des Emirs von Granada und der schönen Christin Maria entscheiden muss, gerät er in höchste Gefahr ...

      Der Katalane
    • Der achte Himmel

      • 386pages
      • 14 heures de lecture

      Im 15. Jahrhundert ist Spanien geprägt von kulturellem Aufschwung und politischer Umwälzung. Die Geschichte beleuchtet die Herausforderungen und Errungenschaften dieser Zeit, einschließlich der Vereinigung von Kastilien und Aragonien, die Entdeckung neuer Kontinente und die tiefgreifenden sozialen Veränderungen. Die Protagonisten navigieren durch Intrigen, Machtspiele und die Suche nach Identität in einer sich wandelnden Welt. Themen wie Glaube, Eroberung und die Verflechtung von Tradition und Fortschritt stehen im Mittelpunkt und bieten einen faszinierenden Einblick in diese historische Epoche.

      Der achte Himmel
    • Vom richtigen Umgang mit der Wahrheit. So ein bisschen schwindeln findet Ben schon in Ordnung. Damit tut er ja niemandem wirklich weh. Und eine Menge Ärger und Peinlichkeiten erspart er sich auch. Nie dürfen seine Mitspieler erfahren, dass ausgerechnet seine Oma diese eingebildeten Eisballerinas trainiert. Er wäre für alle Zeiten blamiert! Doch dann merkt Ben, dass er durch seine Lügen ganz schön in der Falle sitzt. Ab 10 Jahren

      Ben und die Sache mit der Lügenfalle
    • Marokko im 16. Jahrhundert. Die schöne Arub wird als Sklavin aus der Sahara entführt und nach Europa verschleppt. Ihr Geliebter bleibt in Marokko zurück. Lange Zeit versucht ihr Herr und Gebieter nicht nur ihren Körper, sondern auch ihr Herz zu erobern. Erst Jahre später lässt er sie in ihre Heimat Marokko zurückkehren. Ob ihr Geliebter sie dort erwartet, nach all den Jahren der Trennung?

      Tränen der Sahara
    • Wüstensohn

      • 377pages
      • 14 heures de lecture

      Marrakesch im Jahre 1506: Hier verbringt der junge Farid eine glückliche Kindheit im Hause seines Adoptivvaters Xavier de la Valle. Schon früh beeindruckt Farid seine Umgebung durch seine angeborene Weisheit und Würde. Als er, zum Mann herangereift, in der schönen Arub die Frau seines Herzens findet, scheint sein Glück vollkommen. Doch dann erfährt Farid, das Xavier einst im Glauben, sich verteidigen zu müssen, seinen leiblichen Vater getötet hat. Farids Welt bricht zusammen ...

      Wüstensohn