Jochen Mariss Livres






Rita
Eine kleine Glücksgymnastik
Glück kann man üben! Rita. Eine kleine Glücksgymnastik Rita lächelt gern. Und sie ist meistens guter Dinge. Wie sie das macht? Rita macht Glücksübungen. Manche von diesen Übungen sind etwas seltsam. Einige sehen albern aus. Aber sie helfen. Gegen Liebeskummer, gegen Pechsträhnen, gegen schlechte Laune. Rita sagt: Glück kann man üben. • 48 Seiten mit Fadenheftung und Hardcover • Wunderschöne Illustrationen • harmonische Bild-Text-Kombinationen • Kleines Präsent und tolle Geschenkidee zu vielen Anlässen Botschaften, die von Herzen kommen Du möchtest einem lieben Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern? Dann ist dieses Spiralbuch das perfekte Geschenk und wird ihm mit kleinen Glücksübungen dabei helfen.
Wer in dem Geschenkbuch „Meeresrauschen“ blättert und dabei ganz leise ist, der wird vielleicht ab und zu ein fernes Wellenrauschen hören. So, als ob man sich eine Muschel ans Ohr hält. Dieses Buch ist wie ein Strandspaziergang: Warmer Sand verwöhnt unsere Füße. Die Luft riecht nach Salzwasser. Eine Möwe schreit. Der Wind trägt alle Sorgen davon, und das Herz wird weit wie das Meer.
Pommes heißt eigentlich Fritz, aber alle nennen ihn Pommes. Weil er so gerne Pommes rot-weiß mag. Pommes ist der beste Geschichtenerzähler weit und breit. Seine Geschichten sind so komisch, dass man vor Lachen Bauchweh bekommt, sie sind so spannend, dass einem der Angstschweiß auf die Stirn tritt, und so traurig, dass man Krokodilstränen weinen muss. Eines Tages erzählt er seinen beiden Freunden Flitzer und Wolke eine Geschichte vom Urwald. Und dabei passiert etwas sehr Seltsames …
Einfühlsam, liebevoll und augenzwinkernd erzählen Wolke, die Ente, und Mozart, das Schwein, wie sehr sie einander mögen und wie gut sie sich verstehen. „Du liegst mir am Herzen“, sagen sie zueinander. Und sie sagen es so, dass man unweigerlich schmunzeln muss. „Ich bin so froh, dass es dich gibt“ ist voller Freundschaft. Es ist ein Geschenkbuch für all die Menschen, die wir sehr vermissen würden, wenn es sie nicht gäbe. Das Buch stammt aus der Reihe „Kleine Wunder“ und enthält alltagsnahe Texte von Jochen Mariss und liebevolle Illustrationen von Inga Maria Blinde. Ein vergnügliches Bilderbuch für Erwachsene ab zehn Jahren. Und für Kinder bis neunundneunzig.
Was glaubst du wohl, warum der kleine Hund immer so zufrieden aussieht? Wie schaffst er es, das Leben so leicht zu nehmen, gut zu sich selbst zu sein und den Augenblick zu genießen? Eigentlich ist es ganz einfach, sagt er selbst. Er kann dir nicht den Sinn des Lebens erklären. Aber er kann dich zum Schmunzeln bringen. Oder vielleicht sogar zum Lachen. Über die Höhen und Tiefen des Lebens. Und ein bisschen auch über dich selbst. Das Geschenkbuch „Guten Morgen, liebes Leben“ stammt aus der Reihe „Kleine Wunder“ und enthält alltagsnahe Texte von Jochen Mariss und liebevolle Illustrationen von Inga Maria Blinde. Es ist ein vergnügliches Bilderbuch für Erwachsene ab zehn Jahren. Und für Kinder bis neunundneunzig.
Manchmal verliert unser Weg im Sand des Alltags seine klaren Konturen. Oder er verzweigt sich plötzlich und unerwartet. Welche Möglichkeit ist die richtige? Wo werden wir finden, was wir suchen? Und was suchen wir überhaupt? Die Suche nach dem eigenen Lebensweg schließt Momente des Zweifels und der Verunsicherung ein, aber auch die Chance auf Neubeginn und Wandel. Manchmal lenken uns Begegnungen, manchmal folgen wir Spuren. Das Geschenkbuch „Spuren und Wege“ enthält Weisheiten aus aller Welt, die bisweilen sehr tief und doch verblüffend einfach sind.
„Luigi und Paul“ ist die Geschichte einer grenzenlosen Freundschaft und befasst sich auf kindgemäße Weise mit dem brisanten und hochaktuellen Themen Migration und Integration. Mit ausdrucksstarken Illustrationen und einer augenzwinkernden Geschichte wird vermittelt, dass Verständnis, Akzeptanz und Beziehung vor allem über gemeinsames Tun und gemeinsame Erfahrungen entstehen. Das Buch ist ein einfühlsames Plädoyer dafür, Fremdes und Andersartiges nicht als Bedrohung zu sehen, sondern als Einladung, etwas Neues kenne zu lernen.


