Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jürgen Sökeland

    1 janvier 1933 – 1 janvier 2023
    Elementi di urologia
    Urologie für Pflegeberufe
    Naturheilverfahren in der Urologie
    Urologia gia eidikeuomenus me nosēleutikes protaseis
    Taschenlehrbuch Urologie
    Naturheilverfahren in der Urologie
    • Naturheilverfahren in der Urologie

      Klassische Naturheilverfahren Komplementärmedizin Homöopathie Akupunktur

      • 236pages
      • 9 heures de lecture

      Naturheilverfahren spielen in der Behandlung urologischer Erkrankungen seit jeher eine große Rolle. Zunehmend wird ihre Anwendung von Patienten erwartet; neue Verfahren kommen hinzu oder werden diskutiert. Komplementäre Verfahren, Homöopathie und Akupunktur ergänzen die klassischen Naturheilverfahren. Eine Einführung in die Vielfalt der Verfahren und ihre Anwendungsmöglichkeiten, nach Krankheitsgruppen geordnet gibt dieses Buch: Welche Verfahren können die medikamentöse und operative Behandlung sinnvoll ergänzen? Welche Erfahrungen gibt es bereits mit der Anwendung der einzelnen Therapien? Gibt es wissenschaftliche Belege? Wie lassen sich die Therapien sinnvoll kombinieren? Welche Empfehlungen gibt die Kommission E zu den Phytotherapeutika? Welche Hausmittel, die die Behandlung unterstützen, können dem Patienten empfohlen werden? Bei gezielter und bewusster Anwendung sind die Naturheilverfahren eine Bereicherung für die Behandlung fast jeder urologischen Erkrankung. Inhaltsverzeichnis 1 Naturheilverfahren: Methoden und Ziele.- 2 Entzündliche Erkrankungen der Urogenitalorgane.- 3 Benignes Prostatasyndrom (Prostatahyperplasie).- 4 Harnsteinerkrankungen.- 5 Onkologische Erkrankungen.- A1 Abrechnung von Naturheilverfahren und komplementärer Therapie.- A2 Klinische Studien.- A3 Preisvergleich.

      Naturheilverfahren in der Urologie
    • Naturheilverfahren in der Urologie

      • 218pages
      • 8 heures de lecture

      Naturheilverfahren spielen in der Behandlung urologischer Erkrankungen seit jeher eine große Rolle. Zunehmend wird ihre Anwendung von Patienten erwartet; neue Verfahren kommen hinzu oder werden diskutiert. Komplementäre Verfahren, Homöopathie und Akupunktur ergänzen die klassischen Naturheilverfahren. Eine Einführung in die Vielfalt der Verfahren und ihre Anwendungsmöglichkeiten, nach Krankheitsgruppen geordnet gibt dieses Buch: Welche Verfahren können die medikamentöse und operative Behandlung sinnvoll ergänzen? Welche Erfahrungen gibt es bereits mit der Anwendung der einzelnen Therapien? Gibt es wissenschaftliche Belege? Wie lassen sich die Therapien sinnvoll kombinieren? Welche Empfehlungen gibt die Kommission E zu den Phytotherapeutika? Welche Hausmittel, die die Behandlung unterstützen, können dem Patienten empfohlen werden? Bei gezielter und bewusster Anwendung sind die Naturheilverfahren eine Bereicherung für die Behandlung fast jeder urologischen Erkrankung.

      Naturheilverfahren in der Urologie