Yannick a rédigé un magnifique exposé sur Hannibal. Il y a plus de 2200 ans, celui-ci a traversé les Alpes enneigées, accompagné d'éléphants et d'une gigantesque armée, afin de vaincre les Romains. Lors d'un voyage avec ses parents aux ruines de Carthage en Tunisie, Yannick découvre une mystérieuse pièce de monnaie dans le sable. Il l'examine avec curiosité et… se retrouve tout à coup au beau milieu du camp militaire d'Hannibal. Il suit alors les Carthaginois dans leur campagne contre Rome. Hannibal fait de Yannick un soigneur d'éléphant et Amicar, son nouvel ami, l'aide pendant ses aventures. Cependant, de nombreux soldats voient en Yannick un magicien capable de faire des choses étranges avec des objets bizarres. De plus, il leur est évident que Yannick a connaissance du sort que l'avenir leur réserve. Ceci a pour effet de susciter la jalousie de Sidunu, l'imprévisible mage personnel d'Hannibal. Très vite, il aspire à se débarrasser de ce jeune étranger… Yannick ne souhaite pourtant qu'une chose: rentrer à la maison. Pour enfants à partir de 8 ans.
Franjo Terhart Livres
Franz-Josef Terhart est un auteur allemand spécialisé dans la littérature jeunesse. Son œuvre englobe la fiction et la non-fiction, s'adressant à un large éventail de jeunes lecteurs. L'approche d'écriture de Terhart se caractérise par sa volonté de rendre les sujets complexes accessibles et captivants. Ses livres sont conçus pour encourager la curiosité et élargir les horizons des jeunes esprits.






Ein kleiner, bemerkenswerter Gedicht-Prosa-Band ist in Zusammenarbeit zwischen dem Neukirchen-Vluyner Autor Franjo Terhart und dem Künstler Heinrich Maas aus Recklinghausen entstanden. „Superlogion“ ist ein ungewöhnliches Buch, das nicht-alltägliche Gedanken des Autors aus den Bereichen Philosophie, Religion, Kunst und Spiritualität enthält, zu denen der Künstler Maas mit seinen Farbradierungen visuelle Eindrücke geschaffen hat.
Ein spannendes Abenteuer nicht nur für Jungen im Alter von ca. 8 - 12 Jahren. Denis' Vater ist erfolgreicher Erfinder von Computerspielen. Er arbeitet wie besessen an einem neuen Spiel. Es soll das Spiel der Spiele werden, das Megaspiel. Denis ist lieber draußen und erkundet in der Umgebung einen geheimnisumwitterten Wald mit einem See. Eines Tages sieht er dort ein mysteriöses Mädchen und setzt alles daran, das Geheimnis des Mädchens zu erforschen. Zusammen mit seinem Freund gerät er dabei unversehens in eine fremde Welt, in der es von Steinzeitmenschen und gefährlichen schwarzen Monsterreitern nur so wimmelt. Je tiefer die beiden Jungen in diese bedrohliche Welt eindringen, desto klarer wird, dass eine Verbindung zu der Computerwelt von Denis' Vater – zu seinem Megaspiel – bestehen muss. Als nun diese fremde Welt vom Untergang bedroht ist und auch ihre eigene Welt in große Gefahr gerät, haben nur die beiden Freunde den Schlüssel, diese Bedrohung abzuwenden.
Jannik hat ein tolles Referat über Hannibal geschrieben. Der zog vor mehr als 2200 Jahren mit Elefanten und einem riesengroßen Heer über die schneebedeckten Alpen, um die Römer zu besiegen. Als die Eltern mit Jannik eine Urlaubsreise zu den Ruinen von Karthago in Tunesien machen, findet der Junge dort eine geheimnisvolle Münze im Sand. Er betrachtet sie neugierig und. wird plötzlich mitten ins Heerlager von Hannibal versetzt. Von nun an zieht er mit den Karthagern in den Krieg gegen Rom. Hannibal macht Jannik zu seinem Elefantenpfleger und Amicar, sein neuer Freund, hilft ihm bei seinen Abenteuern. Für viele im Heer ist Jannik jedoch ein Zauberer, der mit seltsam anmutenden Dingen Unheimliches anstellen kann. Zudem weiß Jannik offenbar, was die Zukunft bringen wird. Das wiederum weckt den Neid von Hannibals persönlichem und unberechenbaren Magier Sidunu. Schon bald trachtet er dem fremden Jungen nach dem Leben … Doch Jannik will nur eines: wieder nach Hause zurück. Für Mädchen und Jungen ab ca. 8 Jahre.
Henriette Wühlbeck wünscht sich so sehr ein Haustier zu Weihnachten. Doch wie das passende finden? Auf den Rat einer streunenden Katze gibt sie eine Anzeige auf und erhält Antworten aus aller Herren Länder. Zusammen mit der Katze reist sie nun um die Welt, um die Tiere kennen zu lernen. Doch Henriette scheint ohne Haustier nach Hause fahren zu müssen, oder? „Ein Haustier für Henriette“ ist ein Vorlese- und Entdeckungsbuch für Kinder ab 5 Jahren. Die außergewöhnlichen Bilder – eine Kombination aus Zeichnung und Collage – unterstreichen die wundervolle Geschichte des bekannten Autors Franjo Terhart.
Mirko hat Angst vor Feuer, muss aber bei der Drachenprüfung eine Minute lang Feuer speien. Trotz seiner Furcht beweist er, was in ihm steckt!
Um die Mitte des vierzehnten Jahrhunderts versucht Frankreich mit aller Macht, seinen Einfluß auch auf die Bretagne auszudehnen. Die bis dahin kulturell und politisch eigenständige Halbinsel setzt sich dagegen heftig zur Wehr. Die Folge ist ein Krieg, der über zwanzig Jahre dauert. Dieses Buch erzählt die wahre Geschichte der reichen Adeligen Jeanne de Clisson, die in den Wirren dieser Ereignisse nicht nur ihren gesamten Besitz, sondern auch ihren jungen Ehemann, den Fürsten Olivier de Clisson, verliert. Jeanne de Clisson schwört daraufhin furchtbare Rache: »Nieder mit Frankreich! Tod den königlichen Blois!« Sie wird zur Rebellin und Piratin, die Flotten vernichtet, weite Landstriche der französischen Westküste verwüstet und zwischen 1343 und 1360 zahllose Handels- und Fischereischiffe überfällt. Dies geschieht zum einen aus persönlicher Rache, zum andern aber will die »Löwin der Bretagne« auch verhindern, daß ihre Heimat unter französische Herrschaft gerät ...
Gladyatörün oğlu
- 152pages
- 6 heures de lecture

