Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sybille Hein

    2 septembre 1970
    Ein Märchen ist ein Märchen ist ein Märchen
    Luca & Ludmilla
    Freiheit
    Rutti Berg, die Bäuerin, wär so gerne Königin
    Ich liebe dich wie Apfelmus : die schönsten Gedichte für Kleine und Große
    Fritzi Trotte-Souris compter et raconter
    • Das Kinderlyrik-Projekt. Gedichte schaffen Bilderwelten! Lust auf Lyrik zu machen, mit Versen, Reimen und Gedichten Türen zu öffnen zur magischen Welt der Poesie – das will Amelie Fried mit ihrer ganz persönlichen Sammlung von über 120 Lieblingsgedichten. In dieser Auswahl lyrischer Texte, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern werden, geben sich moderne Autoren wie Robert Gernhardt, Ernst Jandl, Paul Maar, Sarah Kirsch, Joachim Ringelnatz und Josef Guggenmos ein Stelldichein mit Christian Morgenstern, Rainer Maria Rilke oder Johann Wolfgang von Goethe. • Die schönsten deutschsprachigen Gedichte für Kinder • Fantasievoll und farbenprächtig illustriert von Sybille Hein • Als Geschenkbuch edel ausgestattet mit einem hochwertigem Halbleinen-Einband 'Für die Kinder dieser Welt. Mit ihnen für Recht und Liebe' Unter diesem Motto hat der Verleger Dr. Florian Langenscheidt die gemeinnützige Stiftung CHILDREN FOR A BETTER WORLD e. V. ins Leben gerufen, die sich für hilfsbedürftige Kinder und Jugendliche engagiert. 2,– Euro je Buch gehen an die Stiftung CHILDREN FOR A BETTER WORLD e. V.

      Ich liebe dich wie Apfelmus : die schönsten Gedichte für Kleine und Große
    • Friede Freude Eiskonfekt - und schon ist das Glück perfekt: Denkste... Rutti Berg wünscht sich, Königin zu sein. Mit einem stattlichen Pferd und einem Schloss, wie es sich gehört. Doch da fehlt noch der König. Auch er kommt, und alles scheint in Erfüllung zu gehen... bis das grässliche Monster an die Tür klopft. Jetzt wünscht sich Rutti schnell wieder, Bäuerin zu sein. Aber sie wird verschluckt, und nur dank der Hilfe ihrer Haustiere wieder ausgespuckt. Sie scheint ganz zufrieden mit ihrem Schicksal... bis sie am nächsten Morgen wünscht, Astronautin zu sein. Das Besondere am Büchlein sind die Seiten, die teilweise halbiert sind (hier Klappbuch genannt). Wer gerne blättert, kann so zweimal pro Seite wenden. Und die sensationelle Entwicklung der Rutti schreitet in Zwischenschritten voran. Das ist ganz lustig, ebenso wie die einfachen, expressiven Zeichnungen und die gereimten Zeilen. Ab 4 Jahren, gut, Ruedi W. Schweizer.

      Rutti Berg, die Bäuerin, wär so gerne Königin
    • Freiheit

      Du große Wundertüte! | Das besondere Bilderbuch (Geschenkbuch für Kinder und Erwachsene)

      5,0(1)Évaluer

      Ein anregendes Bilderbuch über Freiheit, das Groß und Klein zum Nachdenken anregt. Es erklärt auf humorvolle Weise, was Freiheit bedeutet und sensibilisiert für demokratische Grundrechte. Mit witzigen Texten und Illustrationen fördert es den Austausch und das Philosophieren, ideal für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene.

      Freiheit
    • Lucas Leben ist gerade alles andere als rosig. Sein Vater ist auf dem Sofa gestrandet wie ein trauriges Walross, seine Mutter schreibt ihm nur noch Postkarten aus ihrem neuen Leben, und sein größter Traum, Schlagzeuger der Schulband zu werden, ist zerplatzt. Doch es braut sich noch größeres Unheil zusammen: Ludmilla Zwickzwack, eine Hexe, die für ihre teuflischen Zaubertränke berüchtigt ist, benötigt für ihren neuesten Trank das Blut eines traurigen Kindes. Seit Monaten beobachtet sie Luca durch ihre Kristallkugel. Doch kaum hat sie ihn in ihren Turm gelockt, kommt alles anders: Lucas positive Energie stellt das Leben der Hexe gewaltig auf den Kopf. Aber kann man eine Hexe zum Guten bekehren? Oder ruft man damit ganz andere Mächte auf den Plan?

      Luca & Ludmilla
    • Im Palast bleibt der König beim Marmeladebrotmachen plötzlich stehen, und auch die Königin und die Prinzessin reagieren nicht. Ist der Märchenerfinder etwa nicht mehr aktiv? Die Herrschaften lassen sich jedoch nicht so einfach zur Untätigkeit verdammen!

      Ein Märchen ist ein Märchen ist ein Märchen
    • Frauen wie wir – kurzzeitig aus der Spur geraten Wer hat noch mal das Gerücht in die Welt gesetzt, dass man in der Mitte des Lebens auch in der Mitte von sich selbst angekommen ist? Ellen setzt den Abgründen ihrer Patienten immer bessere Rezepte entgegen, aber die eigenen werden zu Treibsand unter ihren Füßen. Freddy fragt sich, ob der enorme Umfang ihres Körpers die einzig sichtbare Größe in ihrem Leben darstellt. Luise verpfuscht ihre Bilderbuchfamilie, Johanna springt. Und Marianne? Der Grand Dame dieser Schicksalsgemeinschaft kriechen alte Geister durchs Schlüsselloch. Allen voran ihr früh verstorbener Sohn Jonas, der auch im Leben der anderen einmal eine große Rolle gespielt hat. Wie jede dieser fünf Frauen mit verrutschten Gewissheiten ringt, davon handelt dieser Roman.

      Eure Leben, lebt sie alle
    • Auch die Tiere wollen Karneval feiern und sich dazu verkleiden. Lustige Verse erzählen, wie das Schwein zu einem Schwan wird, die Tintenfische Tirolerhütchen tragen ... Ab 6. Mit den originellen, faszinierenden Reimen von M. Quast gewinnt das 1886 komponierte berühmte Musikstück von Camille Saint-Saëns ein neues Gesicht. Alliterationen und farbige Vergleiche nutzend, erzählt er mit lautmalerischem Geschick von großen und kleinen Tieren, die beim Karneval in andere Rollen schlüpfen. Das Schwein schwebt als "schillernder, schimmernder/ schauerlich schlingender/ schneeweißer Schwan" heran. Vier Enten nahen in opulenten, selbst genähten Löwenfellen, tollkühne Mäuse in Taucheranzügen erscheinen sowie ein Mops in Rüschenhemd und Sammethose. "Das Publikum in großer Runde/ es sitzt erstaunt, mit offnem Munde". Der verschiedenfarbig gesetzte Text wird eingerahmt von S. Hein's zartfarbenen, detailverliebten Bildern, die die lockere Verspieltheit der Verse wundervoll aufgreifen. Ein in Bild und Text auffallendes Buch, einsetzbar neben der schönen Edition in der Middelhauve-Kinderbibliothek (BA 10/01) und überall neben dem als CD oder MC angebotenen Musikstück sehr zu empfehlen

      Der Karneval der Tiere