Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Horst Koch

    Die dunkle Seite der Mathematik
    Wiener Biedermeier
    Geld Amok Aus
    Joseph Mallord William Turner
    Carl Spitzweg
    Caspar David Friedrich
    • Caspar David Friedrich

      • 207pages
      • 8 heures de lecture
      4,0(6)Évaluer

      Friedrich is perhaps the truest Romantic among landscape painters. This study discusses in detail 68 chosen works, elucidating their artistic qualities and guiding the reader toward a fuller understanding of their symbolic content. An essay on Friedrich's life and work serves as an introduction.

      Caspar David Friedrich
    • Der Münchener Carl Spitzweg (1808-1885) gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Malern Deutschlands. Er hat zahlreiche kleinformatige Bilder geschaffen, die ihn so ungewöhnlich populär machten, wobei sein Name als Inbegriff einer humorvoll-liebenswürdigen Gemütlichkeit Ruhm erlangte. Der Künstler vermochte seine zahllosen, häufig 'kautzigen' Gestalten in ein treffendes Milieu zu stellen. Als genialem Bildregisseur gelang es ihm, diesen Personen den Anschein der Selbstvergessenheit und den Zauber des Unbewußten zu verleihen. Der wissenschaftlich fundierten, populär geschriebenen Einführung in die vielfach neue Sicht auf das Werk folgt eine reiche Auswahl seiner berühmtesten Gemälde.

      Carl Spitzweg
    • Dem Faszinosum Kunst auf die Spur kommen - das will die wegen ihrer Unzugänglichkeit "Bunker" genannte Hauptperson dieses ironischen und der Kunst zugleich herzlich zugewandten neuen Romans von Horst Koch. Bunker, ein ehemaliger Banker, kämpft um Kunstverständnis. Er besucht Galerien und verliebt sich in die weibliche Stimme aus einem Audioguide. Er will die Führerin leibhaftig kennenlernen. In der Subkultur der Stadt schließt er sich einer Theatergruppe an. Dort begegnet er der ordinären Poetry-Slammerin Manni und einer geheimnisvollen Maskenträgerin. Beide ziehen ihn hinein in ihr böses Spiel mit einem Museums­direktor.

      Kunst oder Das Brummen des Rentierweibchens