Von der einzigartigen Hundeflüsterin – einfühlsam und stark
In wunderbaren Bildern und Geschichten erzählt die Hundeflüsterin Maike Maja Nowak von ihren Anfängen: Abgeschnitten von der Welt, lebt sie im russischen Bauerndorf Lipowka, an ihrer Seite Wanja, der Leithund eines wilden Rudels. Von seinem Beispiel fasziniert, beginnt sie sich immer weiter einzufühlen in die Kunst, Hunde zu führen. Ein spannendes Buch, das die Einfachheit und Natürlichkeit einer anderen Lebenswelt erfahrbar macht.
Ausstattung: 40 s/w-Fotos
»Hunde sind ein Spiegel des Menschen. Sie bieten ihm die Chance, sich selbst wahrzunehmen und zu verändern.«
Maike Maja Nowak, eine erfahrene Hundeflüsterin, erzählt von ihren vielfältigen Erfahrungen mit Hunden und ihren Menschen. In unterhaltsamen und erhellenden Fallgeschichten begegnen wir dem Dackel Benny, der pünktlich zur Tagesschau zubeißt, dem verwöhnten Antonio, einem Ehepaar, das seine Hunde gegeneinander ausspielt, und dem ängstlichen Alfons, der durch die mutige Helen zurück ins Leben findet. Diese Geschichten offenbaren, wie Menschen sich öffnen, mutig neue Wege gehen und sowohl berührende als auch humorvolle Momente erleben.
Mit bemerkenswertem Einfühlungsvermögen analysiert Nowak die Beziehungen zwischen Mensch und Hund und zeigt, was im Zusammenleben wirklich zählt. Sie beschreibt, wie Menschen in ihrer Verbindung zu ihren vierbeinigen Freunden wachsen, lernen und auch scheitern, während sie Glück und Ohnmacht erfahren. Diese tierisch menschlichen Geschichten laden dazu ein, das »innere Tier« in sich und anderen zu erkennen.
Maike Maja Nowak, geboren in Leipzig und seit 1986 in Berlin lebend, studierte Hundepsychologie und Verhaltenstherapie. Sie distanziert sich von traditionellen Erziehungsmethoden und erinnert sich an die souveräne Führung ihres Leithundes Wanja in einem russischen Dorf, wo sie von 1991 bis 1997 lebte.
Von der einzigartigen Hundeflüsterin – einfühlsam und stark.Ein Hund ist von Natur aus vollkommen – wenn er auch oft nicht perfekt zu unseren Erwartungen passt. Das gilt auch für Auch wir erfüllen oft nicht die Anforderungen unseres modernen Lebens und sind dennoch vollkommene Wesen, solange wir im Einklang mit unserer Natur stehen. Maja Nowaks Erlebnisse mit dem Leithund Raida stehen im Zentrum dieses Buches und machen deutlich, wie Hunde uns lehren können, unsere Wahrnehmung zu schulen und zu dem zurückzugehen, was in jedem von uns vollkommen ist.Weitere Infos und Videos finden Sie www.vdu-wegbereiter.de oder www.mosaik-verlag.de
Der neue Bestseller der erfolgreichen »Hundeflüsterin«Ergreifend und fesselnd erzählt die Hundeflüsterin Maike Maja Nowak von ihren faszinierenden Begegnungen mit Hunden und ihren Menschen: von dem alten Ehepaar, das einen Straßenhund rettet und sich ärgert, dass der erfahrene Leithund sich ihnen und ihrem Leben verweigert, von der jungen Frau, die über ihren Hund ihre tiefsten Ängste überwindet und von der Polizistin, die darum kämpft, dass ihr Hund an seiner Sucht nicht zu Grunde geht. Humorvoll wird es bei einem riesigen Mastiff und seinem duftenden Geheimnis und bei einem West Highland Terrier, der ein unglaubliches Hobby verfolgt. Mit ihrem außergewöhnlichen Einfühlungsvermögen zeichnet Maike Maja Nowak tierisch menschliche Beziehungsstrukturen nach und stellt sich und ihren Lesern die Frage: Wie viel Mensch braucht ein Hund wirklich? Und wie viel Mensch verträgt er?
Das neue Buch von Maike Maja Nowak »Für mich sind Hunde deshalb so wunderbare Lehrer, weil sie sich bei einem traumatisierten Artgenossen auf die Ressourcen beziehen, die evolutionär angelegt sind, um ein Trauma zu verarbeiten. Viele Menschen wissen nicht, dass sie diese unversehrte Kraft in ihrem Wesenskern ebenfalls in sich tragen. Sie damit wieder in Berührung und Verbindung zu bringen, ist mein Weg zur Heilung.« Maike Maja Nowak Bestseller-Autorin Maike Maja Nowak eröffnet uns in diesem Buch auf eine vollkommen neue Weise die Innenwelt von Menschen und Hunden. Mitreißend und fesselnd beschreibt sie ihren persönlichen Weg zur Traumaheilung, der vor dreißig Jahren begann und in dem auch ihre tiefe Verbindung zu Hunden begründet ist. Aus zwanzig Jahren Seminararbeit erzählt sie uns von Carla, die bisher jede Therapie abbrach, von Carmen, die in einer spirituellen Blase gefangen schien, von Helen, bei der jede Emotion sofort überschwappte und vielen anderen Menschen, die nach Unterstützung suchten, um zu heilen. Sie erklärt die Innenwelt des Menschen in einer so einfachen Weise, das spürbar ist, wie tief sie diese durchdrungen hat. Ein besonderer Schatz sind die vielen Heil- und Erkundungswerkzeuge – die Maja Nowak zur Selbstbegleitung wie auch für therapeutisch tätige Menschen zur Verfügung stellt. Der Trailer zum Begleitkurs ist auf Maja Nowaks YouTube-Kanal hier zu finden. Ausstattung: Mit zahlreichen s/w-Abbildungen
È possibile comunicare con il proprio cane senza necessariamente addestrarlo? È possibile risolvere i comportamenti difficili dettati dall'ansia e dalla nevrosi, o aiutare un cane a superare un trauma da abbandono? Per Maike Maja Nowak, addestratrice e psicologa, la principale risorsa è l'osservazione: sono gli animali stessi a suggerire l'approccio giusto, basta guardare il modo in cui si comportano nel branco. Quindi niente ricompense e punizioni, che obbligano il cane a una risposta condizionata, ma un rapporto basato sulla fiducia e la rassicurazione, su regole semplici e ben definite. Molti problemi di convivenza con gli animali sono infatti causati dalla cattiva interpretazione dei segnali che essi mandano. In questo volume sono raccolti alcuni dei casi più eclatanti e significativi risolti dalla Nowak attraverso il suo metodo: il bassotto Benny che mordeva durante il tg, il cane conteso dalla coppia, cani aggressivi e pericolosi o troppo timidi, cani con comportamenti apparentemente assurdi, talvolta esilaranti. Storie di psicologia canina e umana, ma soprattutto storie di persone che grazie ai loro animali imparano a guardare dentro di sé e a migliorare non solo il rapporto con il proprio cane, ma anche quello con se stesse.
Maike Maja Nowak beleuchtet, wie unsere Kindheitserfahrungen unser Verhalten gegenüber anderen beeinflussen. Sie zeigt, dass das Zuhören und Reflektieren über unsere Erziehung uns hilft, uns selbst besser zu verstehen. Zudem beschreibt sie, wie Hunde uns unterstützen können, unsere Traumata zu integrieren und uns selbst zu finden.
MAIKE MAJA NOWAK, geboren in Leipzig, arbeitet als Therapeutin für Traumaintegration und emotionale Kompetenz sowie Botschafterin von Hund zu Mensch. Sie publizierte zahlreiche Fachartikel und schrieb die vier SPIEGEL-Bestseller »Wanja und die wilden Hunde«, »Abenteuer Vertrauen«, »Die mit dem Hund tanzt« und »Wieviel Mensch braucht ein Hund«. Einem breiten Publikum ist sie auch durch die ZDF-Serie »Die Hundeflüsterin« bekannt. Sie ist Gründerin des Verbundes der Unabhängigen Wegbereiter Mensch-Hund-Mensch und als Autorin, Seminarleiterin und Referentin international tätig.