Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Marc Vierhaus

    Themenheft Facetten der Entwicklung des Bewältigungsverhaltens im Kindes- und Jugendalter
    Entwicklungs-psychologie
    Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters für Bachelor
    • Dieses Lehrbuch beantwortet alle prüfungsrelevanten Fragen des psychologischen Grundlagenfachs „Entwicklungspsychologie“, behandelt die zentralen Bereiche Motorik, Sensorik, Kognition, Intelligenz, Emotion, Sprache, Selbstkonzept, Moral, Eltern-Kind-Beziehung und gibt einen Überblick über entwicklungspsychologische Theorien, Methoden und Diagnostik. Es ist vollständig, durch zahlreiche Fallbeispiele, Definitionen, Lernziele, Kontrollfragen und vertiefende Literatur sehr lernfreundlich und gleichzeitig sehr kompakt: eine ausführliche Randspalte (fast-track) fasst das Wichtigste zusammen. Doch das Buch ist nur der halbe Spaß: Die begleitende Website enthält Lerntools für Studierende und komplette Foliensätze für Dozenten zum Download. Alle Kapitel werden als Hörbeiträge zum Download im mp3-Format angeboten. Und viele Themen werden durch kurze Videos unterhaltsam erklärt und können via QR-Codes im Buch auch auf dem Smartphone angeschaut werden. – Das Beste: All das ist kostenlos! Lesen, Hören, Sehen, Lehren und Lernen im Web - mehr kann ein Lehrbuch nicht bieten.

      Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters für Bachelor
    • Die „Zeitschrift für Gesundheitspsychologie“ wurde gegründet, um dem raschen Anwachsen gesundheitspsychologischer Forschung sowie deren Relevanz für verschiedene Anwendungsfelder gerecht zu werden. Gesundheitspsychologie versteht sich als wissenschaftlicher Beitrag der Psychologie zur Förderung und Erhaltung von Gesundheit, zur Verhütung und Behandlung von Krankheiten, zur Bestimmung von Risikoverhaltensweisen, zur Diagnose und Ursachenbestimmung von gesundheitlichen Störungen sowie zur Verbessung des Systems gesundheitlicher Vorsorge. Die Zeitschrift für Gesundheitspsychologie will Theorie und Anwendung psychologischer Ansätze bei der Analyse von Gesundheit und Krankheit fördern. Dazu werden Ergebnisse empirischer bzw. experimenteller Analysen ebenso publiziert wie fundierte, anwendungsorientierte Beiträge, methodische Entwicklungen sowie umfassende, kritische Literaturanalysen.

      Themenheft Facetten der Entwicklung des Bewältigungsverhaltens im Kindes- und Jugendalter