Ob Schuhportrait oder Sommernachtscollage - mit verschiedenen Techniken und kreativen Ideen zu tollen Ergebnissen! Kunststunden, die schnell vorbereitet sind und voller kreativer Ideen stecken? - Mit diesem Unterrichtsmaterial ist das kein Problem. Hier kommen 20 fantasievolle Miniprojekte für ein bis zwei Unterrichtsstunden, die Schüler motivieren, auf ganz vielfältige Weise zu gestalten. Zu jedem Thema werden kurze Unterrichtshinweise für Sie als Lehrer geboten. Die übersichtlichen Arbeitsblätter für die Schüler sind so aufbereitet, dass diese Schritt für Schritt angeleitet werden und mit geringem Materialeinsatz weitgehend selbstständig arbeiten können. Skizzen, Vorlagen und farbige Abbildungen von Beispielarbeiten erleichtern den Gestaltungsprozess. So können auch fachfremd Unterrichtende einen anspruchsvollen Kunstunterricht gestalten.
Gerlinde Blahak Livres






Ob Löwentüte, mechanischer Drache oder Grüne Hölle - mit verschiedenen Techniken und kreativen Ideen zu tollen Ergebnissen! Kunststunden, die schnell vorbereitet sind und voller kreativer Ideen stecken: Die 20 fantasievollen Miniprojekte für je ein bis zwei Unterrichtsstunden motivieren die Schüler, auf vielfältige Art und Weise zu gestalten. Zu jedem Thema werden kurze Unterrichtshinweise für den Sie geboten. Die übersichtlichen Arbeitsblätter für die Schüler sind so aufbereitet, dass diese Schritt für Schritt angeleitet werden und mit geringem Materialeinsatz weitgehend selbstständig arbeiten können. Skizzen, Vorlagen und farbige Abbildungen von Beispielarbeiten erleichtern den Gestaltungsprozess. So können selbst fachfremd Unterrichtende einen anspruchsvollen Kunstunterricht geben.
Einfache Mittel - kreative Ideen - tolle Ergebnisse! Kunststunden, die schnell vorbereitet sind, voller kreativer Ideen stecken und die Schüler motivieren - die 20 Gestaltungsvorschläge für 1 bis 2 Unterrichtsstunden in diesem Band erfüllen alle diese Ansprüche. Zu jedem Thema gibt es kurze Unterrichtshinweise für Sie als Lehrer. Die übersichtlichen Arbeitsblätter für die Schüler sind so aufbereitet, dass diese Schritt für Schritt angeleitet werden und weitgehend selbstständig arbeiten können. Skizzen, Vorlagen und farbige Bildbeispiele von Schülerarbeiten vervollständigen das Angebot. So können selbst fachfremd Unterrichtende einen ansprechenden Kunstunterricht geben.
Machen Sie Kunstgeschichte für Ihre Schüler erfahrbar! Bei diesen Arbeitsmaterialien geht es nicht um Auswendiglernen oder theoretische Analysen, sondern um das Verstehen von Epochen, Stilen oder Techniken durch praktisches Tun. Arbeits- und Infoblätter vermitteln kompakte Informationen, die die Schüler anschließend in eigene Kunstwerke umsetzen. Sowerden sie selbst kreativ und vertiefen gleichzeitig ihr kunstgeschichtliches Wissen. Didaktische Hinweise, Beispielbilder und Tipps erleichtern die Umsetzung der detailliert beschriebenen Aufgaben. Und am Ende hat jeder Schüler seine individuelle Kunstgeschichtsmappe!
Mit diesen Miniprojekten haben Lehrer für einzelne Kunststunden immer eine Idee an der Hand und können als fachfremd Unterrichtender sofort in den Unterricht einsteigen. Alle Aufgaben sind ohne großen Materialaufwand in 45 Minuten zu bewältigen. Durch die inhaltlich kurze und prägnante Darstellung der Aufgaben und einer Extra-Materialliste finden Lehrer sich innerhalb kürzester Zeit in alle Themen ein. Ideal auch für Vertretungsstunden. Die Kinder werden hier z.B. aufgefordert ihren eigenen Comic zu erstellen, Eierkopf-Figuren zu entwerfen und eine fantastische Unterwasserlandschaft entstehen zu lassen. Sie entwickeln kuriose Bilder aus Werbeprospekten, malen beidhändig und gestalten ein Einladungsplakat.
Papiercollagen im Kunstunterricht
Abwechslungsreiche Projekte für die Jahrgangsstufen 5-10 (5. bis 10. Klasse)
Schülern Papiercollage in allen Facetten vermitteln mit Arbeitsblättern, Skizzen-Vorlagen und Bildbeispielen
Kunst und Religion - eine Kombination mit viel Gestaltungspotenzial!
19 Ideen für einen kreativen Kunstunterricht: Mit den abwechslungsreichen Projekten in diesem Band können Sie in ein bis fünf Schulstunden Gestaltungstechniken vermitteln, unterschiedliche Materialien bearbeiten lassen und die Lust der Schüler am eigenen Gestalten wecken. Mithilfe von Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Skizzen und Abbildungen von Beispielarbeiten erstellen die Schüler selbstständig fantasievolle Alltagsgegenstände wie Taschen, Broschen oder Raumdekorationen. Hinweise und Tipps erleichtern Ihnen die Vorbereitung und ermöglichen auch fachfremd Unterrichtenden, die Miniprojekte in ihrem Unterricht einzusetzen.
Material zur Unterrichtsvorbereitung für Lehrer an Grundschulen, Fach: Kunst, Klasse 3-4 +++ Von Hexenballett bis Nasenzwerg: In diesem Band mit kurzen Kunst-Projekten finden Sie 25 fix und fertige Entwürfe für Doppelstunden. Natürlich allesamt kinderleicht ausgewählt und lehrplanorientiert. Mithilfe der Kurzbeschreibungen, ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, detaillierten Materialangaben, Kopier- und farbigen Bildvorlagen sowie zahlreichen Ergebnisbeispielen und Präsentationsvorschlägen finden Sie sich schnell ins jeweilige Thema ein. Wecken Sie mit Einstiegsideen die Neugier der kleinen Künstler und geben Sie ganz „Flinken" Zusatzaufgaben, die nicht einfach nur „Beschäftigungstherapie" sind, sondern die Projektpräsentation in sinnvoller Weise bereichern. Eine Vielzahl und vor allem ein Wechsel der angewandten Techniken fördern die Erfahrung mit Materialien und damit die künstlerische Ausdrucksfähigkeit der Kinder. In diesem Band erschaffen die Kinder u. a. mit Tusche ein Hexenballett, basteln eine dreidimensionale Puppe oder gestalten ein Stillleben nach dem Vorbild von Paul Cézanne. Alle Kunst-Projekte sind sofort im Unterricht einsetzbar und bestens für Vertretungsstunden geeignet.
Dreidimensionales Gestalten mit Papier
Einfach und schnell falten, kleben und bemalen (5. bis 10. Klasse)
Zehn kurze Projekte zum einfachen und fantasievollen Gestalten!