Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Muth Hanswernfried

    8 juin 1929 – 10 décembre 2007
    Johann Wolfgang van der Auwera
    Mathis Gothart Neithart. Seine Bildwerke in fränkischen Kirchen
    Tilman Riemenschneiders Madonna im Rosenkranz
    Tilman Riemenschneider
    Würzburg cathedral
    Riemenschneider in Franken
    • Riemenschneider in Franken

      • 48pages
      • 2 heures de lecture

      Viele Werke Riemenschneiders sind noch an ihrem ursprünglichen Ort erhalten. Eine Rundreise durch das Land seines Wirkens und durch sein Leben ist daher besonders reizvoll. Dieser handliche Band führt den Touristen zu allen 24 Orten Frankens, in denen er Werke Riemenschneiders oder seines Umkreises bewundern kann. Auf der Umschlag-Rückseite findet der Leser eine Kartenskizze, die von Aschaffenburg und Groß-Ostheim im Westen bis Bamberg und Buttenheim im Osten und von Münnerstadt sowie Steinach im Norden bis Rothenburg ob der Tauber im Süden reicht. Für die zahlreichen ausländischen Gäste Frankens wurden der Haupttext und alle Bildunterschriften dreisprachig deutsch, englisch und französisch wiedergegeben. Text und Abbildungsprogramm des seit Jahrzehnten bewährten Bändchens wurden auf den neuesten Stand gebracht. Die neue Ausgabe zeigt jetzt 14 der insgesamt 58 Bilder farbig, und der Umschlag wurde cellophaniert und ist daher haltbarer als bei den früheren Auflagen.

      Riemenschneider in Franken
    • Ein hochwertiger Band über das Werk Tilman Riemenschneiders. Tilman Riemenschneider – dieser Name steht für eine Vielzahl von Meisterwerken spätgotischer Bildhauer- und Schnitzkunst. Wenngleich sein Wirken insbesondere in Franken großartige Meisterwerke hinterlassen hat, wie den Hl. Blut-Altar in Rothenburg oder das Kaisergrab im Bamberger Dom, so ist er doch bis heute ein weltweit hochgeschätzter Künstler. Dieses Buch geht auf seine bedeutenden Werke ein, entdeckt aber auch manches Kleinod und zeichnet so ein facettenreiches Bild seines Kunstschaffens. Sowohl Autor, als auch Fotograf bürgen als ausgewiesene Riemenschneider-Kenner für einen hochwertigen Band, der anlässlich einer Doppelausstellung im Jahr 2004 in Würzburg eine Lücke in der Riemenschneider-Literatur schließt, die seit über einem Jahrzehnt besteht.

      Tilman Riemenschneider