Kennen Sie auch Kinder, die ständig auf Hochtouren laufen, sich leicht ablenken lassen, ungeduldig und impulsiv reagieren, unorganisiert und chaotisch wirken, dauernd in Aktion sind und immer sofort ausflippen? Kinder, die zerstreut und vergesslich sind, nicht zuhören und „auf Durchzug“ schalten, vor sich hin träumen, nie fertig werden, oft ein „Brett vor dem Kopf“ haben und abwesend wirken? Die einen sind die hyperaktiven „Zappelphilippe“, die anderen die „Träumer“: Kinder mit A. D. S (Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom). Sie sind meist intelligent, phantasievoll, kreativ und oft sogar hochbegabt. Aber sie können die Flut von Eindrücken, die laufend auf sie einstürmen, nicht richtig filtern, sortieren und verarbeiten. Das führt schnell zum Chaos im Kopf. Deshalb flippen A. D. S-Kinder leicht aus – oder sie schalten einfach ab. Das führt zu Stress in der Familie, im Kindergarten und in der Schule. Das A. D. S-Buch zeigt, wie Sie A. D. S-Kindern helfen können, ihr Leben erfolgreich zu meistern. Mit OptiMind® – dem Team-Konzept für Eltern, Lehrer, Therapeuten. Das erste Buch aus kinderärztlicher und psychotherapeutischer Sicht – für die hyperaktiven „Zappelphilippe“ und die „Träumer“. Mit vielen Fallbeispielen und Checklisten, Plänen und Anleitungen.
Elisabeth Aust Claus Livres






Der Unterricht macht (wieder) Spaß! Schulmotivation dank durchdachter Lernmethoden Lernen kann für Schüler: innen viel Frust bedeuten. Doch das muss nicht sein: Erfolgreiches Lernen lässt sich mit einfachen Mitteln trainieren. Die Kinderärztin Elisabeth Aust-Claus und Psychologin Petra-Marina Hammer haben einen wegweisenden Elternratgeber verfasst, der aufzeigt, wie Eltern die individuelle Entwicklung ihrer Kinder unterstützen können. Sie helfen, Lernschwächen zu erkennen und Kinder gezielt zu fördern. Anhand zahlreicher Fallbeispiele verdeutlichen sie die Bedeutung einer guten Tagesstruktur für den schulischen Erfolg und wie man Lernmotivation nachhaltig erreichen kann. Eltern erfahren, wie sie sinnvoll beim Lernen unterstützen, kompetente Hilfe bei Schulproblemen erhalten und moderne Lerntechniken sowie Zeitplanungstipps nutzen können. Der Ratgeber enthält viele Beispiele aus der therapeutischen Praxis und persönlichen Erfahrungen der Autorinnen sowie verständliche Erklärungen zu ADHS, Legasthenie oder Dyskalkulie. Die Autorinnen beantworten wichtige Fragen, die Eltern von Schulkindern beschäftigen: Wie erkenne ich, ob mein Kind schulreif ist? Was tun, wenn Frust und Unlust auf die Schule überwiegen? Wie geht man mit Lernstörungen um? Dieser Ratgeber bietet wertvolle Anregungen, um die Freude am Lernen zurückzubringen und die Herausforderungen der Schule zu meistern.
An diesem Heft steht nicht ihr ADS Kind im Scheinwerferlicht der Aufmerksamkeit, sondern Sie. Wie schaffen Sie es über lange Zeit, schwierige Situationen zu meistern, Zuversicht zu behalten und zufrieden zu sein? Sie brauchen eine große Portion Energie, um die Herausforderung jeden Tag zu meistern. Warten Sie nicht, bis ihr Akku leer ist und Sie sich nur noch erschöpft fühlen, sondern nutzen Sie wie jeder Manager ein persönliches Stressmanagement, um immer wieder Energie auf zu tanken und Stress zu reduzieren. Es lohnt sich!
„Nett, erfolgreich, engagiert“? Können mit diesen Eigenschaften ADS Kinder gemeint sein? Sie werden in diesem Heft viele Beispiele aus der Praxis finden und junge Erwachsene kennen lernen, auf die diese Eigenschaften zutreffen. Sie sind leistungsorientiert, zufrieden und glücklich! Wie finden Sie Lösungen für Probleme und forcieren positive Erfahrungen? Einige Hilfen klappen sicherlich zuhause schon. Analysieren Sie, welche Ziele schon erreicht sind und was ich noch ändern muss. Lernen Sie die effizienten Therapiebausteine kennen und vernetzen Sie diese Hilfen so früh wie möglich. Die Entwicklung Ihres Kindes wird dann geprägt durch viele Erfolgserlebnisse und vor allem durch das Wissen „auch ich habe Stärken und kann Probleme lösen“. Je besser die Kompensation, umso deutlicher kommen die eigentliche Persönlichkeit ihres Kindes zum Vorschein. Erfolgsfaktoren sind eine gute Konzentration, systematische Handlungsplanung und emotionale Ausgeglichenheit.
ADS-Kinder sind ganz besondere Kinder und für Eltern zunächst eine tägliche Herausforderung. Sie lernen nicht aus Einsicht, finden vieles nur ungerecht, hören nicht zu und reagieren impulsiv. Lernprobleme machen oft zusätzliche Sorgen, obwohl ihr Kind intelligent und fantasievoll ist. Wie können alltägliche Herausforderungen wie der morgendliche Anzieh-Trödelei-Terror, das Kinderzimmerchaos, der Hausaufgabenkampf und die Vermeidungsstrategien bei unbequemen Jobs gemeistert werden? Die kann auch Ihr ADS Kind seine Talente nutzen, Erfolg haben und selbstbewusst werden? Die TopTipps wurden aus dem ADS - Elterntraining und der ADS – Therapie so zusammengestellt, damit sie direkt in den Alltag integriert werden können. Durch Ihr Coaching kann Ihr Kind seine Stärken nutzen, Anforderungen gut bewältigen lernen, Freizeit genießen und sich über eine gute Beziehung zu Ihnen freuen.
Problemkind; Hyperaktivität; Konzentration; Lernen.
Das OptiMind- Therapieprogramm bietet eine umfassende Förderung mit einem auf neuropsychologischen Grundlagen basierenden Konzentrationstraining mit einem Therapiemodul zur Stärkung der emotional-sozialen Kompetenzen. Kognitive Instruktionstechniken zur Förderung der Aufmerksamkeit und Impulssteuerung werden mit visuellen und auditiven Wahrnehmungsübungen verknüpft und somit bewährte verhaltenstherapeutische Ansätze mit entwicklungsneurologischen Methoden verzahnt. Im OptiMind- Therapieprogramm finden Sie als Aufgaben eine Vielzahl von: Übungen zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit Übungen für ein gutes Selbstbewusstsein Übungen zur besseren Impulssteuerung Visuelle Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungsübungen auditive Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungsübungen Übungen zur Verbesserung der Feinmotorik Anleitungen und Beispiele für systematische Lösungsstrategien und Handlungsplanung bei komplexen Aufgaben Anregungen und Spiele für den Alltag auf der beiliegenden CD-ROM finden Sie Materialien und Übungen als pdf zum Ausdrucken. Sie können zu den einzelnen Modulen 140 Arbeitsblätter in verschiedenen Schwierigkeitsstufen im Training einsetzen.
Kinder mit Konzentrationsstörungen, Entwicklungsdefiziten und ADS brauchen wirksame Unterstützungen. Der Schulalltag, Lernfortschritte im Sport und das Spiel mit anderen verlangen gute Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungsfunktionen, die Kinder gezielt trainieren müssen. Das OptiMind- Trainingsprogramm bietet für dieses „Neuro-Jogging“ praktische Hilfen an, die Spaß machen. Das OptiMind-Training ist für alle Kinder geeignet, die in ihrer Entwicklung und Konzentrationsfähigkeit gefördert oder auf Schulanforderungen spielerisch und systematisch vorbereitet werden sollen. In dem Training finden Sie als Aufgaben eine Vielzahl von: Visuellen Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungsübungen Auditiven Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungsübungen Übungen zur Verbesserung der Feinmotorik Anleitungen und Beispiele für systematische Lösungsstrategien und Handlungsplanung bei komplexen Aufgaben Anregungen und Spiele für den Alltag auf der beiliegenden CD-ROM finden Sie Materialien und Übungen als pdf zum Ausdrucken. Sie können zu den einzelnen Modulen 80 Arbeitsblätter in verschiedenen Schwierigkeitsstufen im Training einsetzen
Das kompakte Handbuch mit CD-ROM zur Durchführung eines Elterntrainings für Eltern mit ADS/ADHS-Kindern. Nach dem OptiMind-Konzept werden in 4 Bausteinen sofort umsetzbar konkrete Anleitungen für ein Coaching, Training oder Seminar mit betroffenen Eltern gegeben. Der ADS-ElternCoach wird unterstützt durch eine beigefügte CD-ROM mit 49 Präsentationsfolien und 20 OptiMemos mit ausdruckbaren Punkteplänen, Wochenplanern, Arbeitsplanern und Checklisten für Eltern von ADS/ADHS-Kindern.