Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Roswita Königswieser

    Das Feuer großer Gruppen
    SIMsalabim - Veränderung ist keine Zauberei
    Risiko-Dialog
    Systemische Unternehmensberatung
    Das Feuer großer Gruppen
    Systemische Intervention
    • Systemische Intervention

      • 350pages
      • 13 heures de lecture
      4,0(4)Évaluer

      Berater und Manager, die sich für den systemischen Ansatz interessieren, finden hier Antworten auf die Fragen: Wie gestalten systemische Berater ihre Beratungsprojekte? Wie setzen sie Prinzipien um, z. B. relevante Umwelten miteinzubeziehen? Gibt es ein systemisches Projektmanagement? Die präsentierten Designs verstehen sich als Entwürfe und bedürfen der individuellen Adaption. Die Autoren (Königswieser, Exner, Beratergruppe Neuwaldegg und Netzwerkpartner) leisten in verschiedenen Kontexten immer wieder Pionierarbeit, variieren und entwickeln Veränderungsprozesse in Systemen weiter. Insofern eröffnet das Buch Einblicke in einen Schatz von Erfahrungen darüber, wie man solche Prozesse angeht bzw. baut, und man findet viele Beispiele für unterschiedliche Interventionen (Workshops, Großveranstaltungen, kürzere Übungen), die als Designs und Architekturen konzipiert sind.

      Systemische Intervention
    • Das Feuer großer Gruppen

      Konzepte, Designs, Praxisbeispiele für Großveranstaltungen

      • 439pages
      • 16 heures de lecture

      Der Sammelband bietet einen umfassenden Überblick über Großgruppendesigns, die in Veränderungsprozesse integriert sind. Er thematisiert, wie Vitalisierung, Resonanz und Akzeptanz innerhalb von Systemen gefördert werden können. Ziel ist es, Methoden und Ansätze vorzustellen, die Organisationen dabei unterstützen, Veränderungen erfolgreich zu steuern und zu bewältigen.

      Das Feuer großer Gruppen
    • Systemische Unternehmensberatung

      Die wirksamsten Theorien, Modelle und Konzepte für die Praxis

      Die Autoren erläutern die zentralen Modelle und zeigen, wie diese in der Praxis sinnvoll eingesetzt werden. Was muss ein angehender systemischer Berater über strategische Konzepte wissen? Welche Organisationstheorien sind in der Praxis relevant? Welche Steuerungs-, Führungs- und Kommunikationsmodelle sind wirklich erfolgreich? Was versteht man unter Kybernetik I. und II. Ordnung? Warum bildet man „systemische Schleifen“? Klare und überzeugende Antworten finden die Leser in diesem Buch.

      Systemische Unternehmensberatung
    • Das Feuer großer Gruppen

      • 439pages
      • 16 heures de lecture

      Inhaltsübersicht: Einleitung, 1. Theorie, 2. Ansätze in der Grossgruppenarbeit, 3. Berichte aus der Praxis, 4. Erfahrungen, Herausgeber und Autoren, Register.

      Das Feuer großer Gruppen
    • Das Buch vermittelt fundiert udn praxisbezogen die Grundlagen der systemischen Organisationsberatung. Die Autoren zeigen anhand von Praxisbeispielen aus mittelständischen und Großunternehmen aus kleinen und großen Projekten, wie systemisches Wissen konkret in die Beratung einfließt. In weiteren Kapiteln werden die grundlegenden Techniken - Fragen, Beobachtungskategorien, Hypothesen, Reflexion und Feedback - dargestellt. Anhand von anschaulichen Praxisbeispielen aus mittelständischen und Großunternehmen werden Architektur, Design und Interventionstechniken dieser Beratungsform demonstriert. Im Schlusskapitel vermitteln die Autoren Einblick in aktuelle Trends und Entwicklungen der Management- und Prozessberatung.

      Einführung in die systemische Organisationsberatung