Agile Coaches leisten einen großen Beitrag zur Veränderung von Organisationen, zur Verbesserung von Zusammenarbeit und Kommunikation. Sie coachen Teams und Einzelpersonen, moderieren Meetings und Workshops und vermitteln agile Methoden. Dafür brauchen sie eine große Bandbreite an Kompetenzen und eine Grundhaltung, die es ermöglichen, diese in unterschiedlichen Kontexten anzuwenden. Das Buch bietet Orientierung zur relativ neuen Rolle des Agilen Coaches, zu dessen Aufgaben und zu den notwendigen Kompetenzen. Es vermittelt die Voraussetzungen (z. B. agiles Mindset) und gibt einen praxisnahen Überblick relevanter Methoden. Eine Besonderheit sind die aktuellen Erkenntnisse der neurowissenschaftlichen Forschung, die für Agile Coaches relevant sind. INHALT Agiler Kontext und Arbeitswelten Grundverständnis Coaching und Rolle Ausbildungskonzept agiler Coach, relevante Module Persönlichkeit, Beziehungsgestaltung und agiles Mindset Kommunikationskompetenzen Abgrenzung klassisches Coaching Entwicklung agiler Teams und Moderation Leadership - Führungsansätze Change und Organisationsentwicklung Relevantes neurobiologisches Wissen für Agile Coaches Chancen und Grenzen der persönlichen Veränderbarkeit Lernen aus neurobiologischer Sicht Umgang mit Stress Toolbox: Methoden für viele Formate
Gunda Venus Livres


Wirkungsvolle Kommunikation ist das Herzstück gelingender Zusammenarbeit und Führung. Die Megatrends unserer Zeit verändern die Arbeitswelt und dadurch die Anforderungen an unsere Kommunikation. Erfahren Sie, wie Sie sich auf unterschiedliche Gesprächspartner und ihre Bedürfnisse einstellen, klar und präsize kommunizieren und in schnell wechselnden Teams Vertrauen und Motivation aufbauen. Profitieren Sie außerdem von erprobten und neuen Methoden sowie Tipps auf Basis der aktuellen Hirnforschung. Eine Toolbox mit Techniken aus der Praxis unterstützt Sie bei der konkreten Umsetzung. Inhalte: Was die aktuelle Hirnforschung zu wirkungsvoller Kommunikation sagt Welche Wirkung unserer Einstellung, Sprache und Körpersprache hat Wie wir gut mit Emotionen umgehen können Wie wir Beziehungen produktiv und kooperativ gestalten können Wie wir in agilen Zeiten zu tragfähigen Entscheidungen kommen Wie Selbstorganisation gelingen kann Arbeitshilfen online: Checklisten zur Vorbereitung von Meetings und Gesprächen Videos