Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eckart Gaddum

    Entscheidung 2005
    Die deutsche Europapolitik in den 80er Jahren
    Europa verstehen
    • Europa verstehen

      • 110pages
      • 4 heures de lecture
      2,0(1)Évaluer

      Die EU im Taschenformat - handlich und übersichtlich Die Deutschen reisen wie die Weltmeister. Sie lieben Pasta und Paella. Sie genießen Freiheit und kulturelle Vielfalt ihres reichen Kontinents. Das politische Werk dahinter, der europäische Einigungsprozess, profitiert freilich davon wenig. Längst scheint die große Idee in der sperrigen Welt von Antidiskriminierungsrichtlinie, Verfassungsdiskussionen und taktierenden Gipfelakteuren ihre Faszination verloren zu haben. Das Handbuch macht ein leicht verständliches Informationsangebot. Die wichtigsten Institutionen von Brüssel, zentrale Begriffe im politischen Alltag der EU sowie die grundlegenden Interessen, die die Politik Europas steuern, werden hier von Wissenschaftlern und erfahrenen ZDF-Journalisten erläutert. - Alles Wissenswerte über die Europäische Union - knapp und informativ - Mit Beiträgen bekannter ZDF-Journalisten - Begleitaktionen im ZDF-Morgenmagazin im 1. Halbjahr 2007 - 27. März 2007: 50 Jahre Römische Verträge, der Grundstein für die Europäische Union

      Europa verstehen
    • Entscheidung 2005

      • 111pages
      • 4 heures de lecture

      Das ZDF-Handbuch „Entscheidung 2005“ beantwortet auf 112 Seiten die wichtigsten Fragen rund um die vorgezogene Bundestagswahl. 130 Stichworte von „A bis ZDF“ geben einen aktuellen Überblick der Wahlkampf-Schlagworte und grundlegenden Begriffe aus dem Wahlsystem der Bundesrepublik Deutschland - sachlich, kompetent und verständlich. Und bekannte ZDF-Moderatoren und -Redakteure schreiben, wie sie den Bundestagswahlkampf hinter den Kulissen erleben.

      Entscheidung 2005