Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Benjamín Prado

    13 juillet 1961
    Als einer von uns Laura Salinas töten wollte
    Raro
    No sólo el fuego
    Was glaubst du eigentlich, wer du bist
    Nicht nur das Feuer
    Snow Is Silent
    • Snow Is Silent

      • 176pages
      • 7 heures de lecture
      3,4(12)Évaluer

      The story concerns three friends, one of whom - an unassuming insurance clerk - becomes enthralled by a glamorous young woman who entices him to kill her abusive husband. But no sooner has the murder occurred than the woman disappears, and the clerk finds himself tumbling fast into an abyss of betrayal. The narrator of this twisting tale - his identity a mystery to the reader - holds its darkest secrets.

      Snow Is Silent
    • Nicht nur das Feuer

      • 236pages
      • 9 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      Manchmal gelingt es ja zwei Menschen, die Leidenschaft ihrer ersten Begegnung ins alltägliche Leben hinüberzuretten, aber warum ist dieses Feuer zwischen Samuel und Ruth so gänzlich verloschen? In nichts gleicht Samuel mehr dem charismatischen studentischen Anführer, in den sie sich damals verliebt hat. Als Ruth ihm sagen will, daß sie ihn verlassen wird, schlägt der Blitz ein und trifft ihren Sohn Maceo, doch außer einigen seltsamen Anwandlungen bleibt Maceo unversehrt. Während er weiterhin Tag für Tag den Erzählungen seines Großvaters vom südamerikanischen Exil während des Spanischen Bürgerkriegs lauscht, den Geschichten von einer vergeblichen großen Liebe, beschließt Ruth, ihren Mann zu vergiften. Samuel bemerkt es und läßt trotzdem nicht von dem Wunschtraum ab, alles könnte sich zum Besseren wenden. Aber vielleicht bekommt diese Familie noch eine Chance, als die Tochter Marta wieder einmal von ihrem Freund geschlagen wurde und Ruth und Samuel vermeintlich zufällig in Martas Wohnung aufeinandertreffen, vielleicht vermag Samuel das Feuer doch wieder anzufachen, das sie einst zusammenführte. „Nicht nur das Feuer brennt zwischen uns, sondern das ganze Leben, die schlichte Geschichte, die schlichte Liebe einer Frau und eines Mannes, nicht anders als alle“ - So lautet das Gedicht von Pablo Neruda, von dem Prados Roman nicht nur den Titel hat, sondern auch das virtuos in Szene gesetzte Pathos, das bis zur Komik verzweifelte Pathos der verlorengegangenen Träume. „Die beste Prosa, die ich seit langer, langer Zeit gelesen habe.“ Daniel Cohn-Bendit „Ein Romancier mit einer umwerfenden Persönlichkeit, der alle Voraussetzungen mitbringt, um zum Kultautor zu werden.“ Der Spiegel „Prados konzentrierte Prosa liefert große Einsichten in lapidarem Tonfall.“ Nürnberger Nachrichten

      Nicht nur das Feuer
    • Was glaubst du eigentlich, wer du bist

      • 142pages
      • 5 heures de lecture
      3,3(4)Évaluer

      Ein 15-jähriger Junge findet auf dem Schreibtisch seines Vaters ein Buch. Schon bald stellt er fest, dass es sich um keinen normalen Roman handelt, sondern dass er als Leser einen Auftrag zu erfüllen hat. Er soll helfen, ein Rätsel über Originalschriften der Dichter H. C. Andersen, Charles Dickens und Walter Scott zu lösen. Eine spannende Geschichte in der Geschichte in der Geschichte.

      Was glaubst du eigentlich, wer du bist
    • Raro
    • Vuelve Juan Urbano con la historia de una saga familiar envuelta en una trama de codicia y negocios poco limpios durante generaciones. Detrás de cada gran fortuna hay un crimen escondido..-Honoré de Balzac �Llevar un apellido ilustre te obliga a defenderlo por encima, incluso, de tus ideas? Juan Urbano, profesor de literatura, escritor por encargo y detective ocasional, protagonista también de las novelas Mala gente que camina, Operación Gladio y Ajuste de cuentas, es contratado inesperadamente por un hombre perteneciente a una familia dedicada durante generaciones a los negocios -no siempre limpios ni confesables, y en cierta época no solo de bienes sino también de personas- para localizar a los descendientes de una hija secreta de su bisabuelo. En su investigación, Urbano debe sortear la resistencia de los otros miembros del clan, que no están dispuestos a compartir su imperio con una nueva heredera. Este es el comienzo de una oscura trama que se desplaza de España a Cuba y de ahí a África, y descubre al lector cómo se crearon algunas de las grandes fortunas en España, de dónde procede el dinero que las hizo tan poderosas y qué intentan esconder sus miembros para preservar sus intereses. ENGLISH DESCRIPTION Juan Urbano is back with a family saga wrapped up in a plot of greed and dirty business going back generations. Behind every great fortune lies a hidden crime. -Honoré de Balzac Does having an illustrious last name oblige you to defend it, even beyond your own ideals? Juan Urbano, professor of literature, commissioned writer, and occasional detective, who is also the protagonist of the novels Mala gente que camina, Operación Gladio, and Ajuste de cuentas, is unexpectedly hired by a man belonging to a family that has been involved for generations in commerce-not always legal, and for a time not only of goods but also of people-to find the descendants of a secret daughter of his great-grandfather's. In his investigation, Urbano must negotiate the resistance of other members of the clan, who aren't willing to share their empire with a new heiress. This is the beginning of a dark plot that moves from Spain to Cuba, and later to Africa, and reveals to readers how some of the great Spanish fortunes were amassed, where the money came from that made certain families so powerful, and what their members will do to preserve their interests.

      Los treinta apellidos
    • Der linkshändige Revolverheld

      • 189pages
      • 7 heures de lecture

      Israel Lacasa ist veschwunden. Soviel steht fest. Warum, das weiß niemand so ganz genau. Sara nicht, Gaizka nicht und auch Blueberry nicht. Während sie in Israels Lieblingsbar sitzen und über das Leben ihres verschlossenen Freundes reden, gesellt sich ein Fremder zu ihnen: ein gewisser Benjamin Prado. Aber auch der scheint das Ende der Geschichte Israel Lacasas nicht zu kennen . . .

      Der linkshändige Revolverheld
    • Pura lógica

      500 aforismos - Segunda edición

      • 141pages
      • 5 heures de lecture
      Pura lógica