Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Barbara Hodgson

    Barbara Hodgson est une auteure dont les livres fusionnent de manière unique le texte avec une multitude d'illustrations provenant de diverses sources. Son œuvre se caractérise par une combinaison originale de matériaux visuels variés et riches —incluant gravures, lithographies, photographies et cartes postales anciennes— tissés dans des récits captivants. Hodgson explore la narration non conventionnelle, plongeant les lecteurs dans des mondes visuellement foisonnants. Son approche de la création de livres enrichit l'expérience du lecteur, soulignant l'élément visuel comme une partie intégrante de l'œuvre littéraire.

    Die Krinoline bleibt in Kairo
    Die Wüste atmet Freiheit
    Vom Glück des Sammelns
    Das Lächeln der Vergangenheit. Roman. Aus d. Engl. v. Anne Büchel
    The Sensualist
    The Lives of Shadows
    • The Lives of Shadows

      • 185pages
      • 7 heures de lecture
      3,9(261)Évaluer

      In the spring of 1914, a restless young man leaves England for a tour of the exotic east. A bit of Egypt, a glimpse of Syria, a nod to Constantinople -- that's all that was supposed to happen. Instead, Julian Beaufort becomes mesmerized. Wandering in idle admiration through the labyrinthine streets of Damascus, he stumbles upon Bait Katib, a house that takes possession of his heart. It is elegant; it is ancient; and it is, after a bit of negotiation with the owner, his. He has every intention of staying there for the rest of his life. But the world doesn't relinquish its hold so easily. Two bloody wars -- one in Europe and one in Syria -- leave Julian wounded and the city of Damascus in ruins. He returns from battle to find his precious house still standing, but no longer entirely his. It seems someone else may be occupying the shadows of Bait Katib. A mystery, a love story, and a journey to a sepia-toned past, Barbara Hodgson's new illustrated novel will haunt and delight her many devoted readers and tempt legions more to take a guided journey into another world.

      The Lives of Shadows
    • The Sensualist

      A Novel

      • 295pages
      • 11 heures de lecture

      Helen Martin is a scholar of antique anatomial illustration. She knows the human body inside and out. But she doesn't know her own body anymore, because Helen is, quite literally, losing her senses. Sight, hearing, touch, small, taste; all are disappearing. And she has started hallucinating -- for surely it is a hallucination -- that her body is being replaced, piece by piece, with someone else's. Her husband, too, seems to be lost; vanished during a business trip in Europe.Things grow more curious when Henen sets off to find him. On the night train to Vienna, mysteries proliferate. A parade of characters -- from the grotesque to the jolly to the inexplicable -- present her with bizarre gifts, gossip, rumor. Much of her unaccountable experience Helen is prepared to attribute to jet lag and a nasty head cold, until a gruesome murder at an anatomical museum alerts her to the fact that someone is taking her visit very seriously indeed.

      The Sensualist
    • 'Mit dem Buch, das Barbara Hodgson sorgfältig recherchiert, reich bebildert und. schön gestaltet hat, ist ihr etwas Seltenes gelungen. Ein origineller Beitrag zur Geschichte weiblichen Abenteurertums.' WDR Befreit vom Korsett gesellschaftlicher Konventionen in ihren Heimatländern, suchten Generationen von Frauen auf ihren Orientreisen nach Freiheit. Frauen wie Lady Mary Montagu, Ida Pfeiffer, Ida von Hahn-Hahn, Gertrude Bell, Louisa Jebb oder Rosita Forbes trotzten auf ihren Reisen ins ferne Morgenland lauernden Gefahren und verbreiteten Vorurteilen. Barbara Hodgson erzählt hier humorvoll und mitreißend von Frauen, die an Karawanen durch noch unerforschte Wüsten teilnahmen, gegen schwierigste Reisebedingungen kämpften und ihre Krinolinen gegen Männerkleidung oder Türkengewand eintauschten.

      Die Wüste atmet Freiheit
    • Furchtlos, einfallsreich, abenteuerlustig. So könnte man die Frauen beschreiben, die zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert entgegen den gesellschaftlichen Konventionen ihrer Reiselust nachgingen. Allen Gefahren und Hindernissen zum Trotz verließen sie ihr geordnetes Leben und erkundeten, manchmal als Männer verkleidet, die Kontinente. Selbstbewusste, mutige Frauen wie Maria Sibylla Merian, Ida Pfeiffer, Isabelle Eberhardt, Harriet Martineau, Isabel Burton oder Isabella Bird waren es, die den Frauen von heute den Weg ebneten. Barbara Hodgson hat das von ihr selbst liebevoll gestaltete Buch nach Regionen der Welt gegliedert und erzählt darin unterhaltsam und mit viel Witz von Frauen aus unterschiedlichen Ländern und Schichten. Ihre spannenden Schilderungen von Pyramidenbesteigungen, Haremsbesuchen, sengender Hitze in Afrika oder eisiger Kälte in Sibirien, Insektenplagen in Russland, Mordanschlägen und vielem anderen mehr werden ergänzt durch zahlreiche prägnante Zitate und illustriert mit einer ungekannten Fülle an historischen Bildern.

      Die Krinoline bleibt in Kairo
    • Während einer Marokko-Reise entdeckt Lydia auf ihrer Hand eine merkwürdige Hautveränderung, die einer Landkarte ähnelt. Kurz darauf verschwindet sie spurlos. Nach langer, vergeblicher Suche entdeckt ihr Reisebegleiter Christopher eine kaum glaubhafte Spur.

      Das Lächeln der Vergangenheit