Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Juta Tanzer

    Frage / Zeit
    Wieder und trotzdem
    Dieses andere Glück
    Billie Bohne. Mitten im Leben
    Billie Bohne im Meer der Gefühle
    Rafara
    • Rafara

      Un conte populaire africain

      4,0(186665)Évaluer

      C'est l'histoire émouvante et mystérieuse d'une petite Cendrillon d'Afrique, que ses sœurs jalouses oublient dans la forêt. Capturée par un monstre effrayant, répondant au nom de Trimode, Rafara est engraissée afin d'être dégustée par cet énorme bonhomme recouvert de motifs géométriques. La fillette, enfermée dans l'antre du monstre, fait la rencontre d'une petite souris qui va lui sauver la vie.Ce petit rongeur lui donne un bâton, une pierre et un œuf. Chacun de ces objets issus du quotidien va servir à Rafara, pour lui éviter de retomber entre les mains de Trimode. Le bâton la sépare de lui en se transformant en lac, la pierre en faisant pousser une forêt et l'œuf en faisant surgir une montagne. Finalement sauvée de Trimode, Rafara rejoint son village sur les ailes d'un grand oiseau

      Rafara
    • Eine fröhlich-tiefsinnige Reise durch den Alltag von Billie Bohne, einem Mädchen, das mit Feingefühl seine Welt wahrnimmt. Als Identifikationsfigur für Kinder ab 10 Jahren vermittelt sie Mut und Zuversicht, indem sie zeigt, dass es immer Lösungen gibt, wenn die Dinge anders laufen als geplant.

      Billie Bohne. Mitten im Leben
    • „dieses andere glück“ mag für die Autorin im „verweilen zwischen den worten“ liegen. Für die Leser/innen liegt es im Mitdenken, Hineinhorchen, Hineinfühlen dürfen in Sprachverdichtungen, Haikus, Liebesgedichte und Prosatexte in der Spannung zwischen zart Angedachtem und nachdrücklich Feststellbarem. Juta Tanzer „legt worte auf den tisch“ um „messerscharf die erinnerung in kleine stücke zu schneiden“, „nimmt der zeit ihre bedeutsamkeit“, „bewertet erfahrung als folge der lust am denken“ und „beschließt, das alter um jene spanne zeit zu schieben, die sie noch zum lieben braucht“. Tina Tanzers Fotos sind nicht Illustration der Gedankenkapitel, sondern liebevolle Fährte in sie hinein. Den Leser/innen wünscht man, es möge „zeit vom himmel schütten“, um dieses Buch richtig genießen zu können. Dr. Bärbl Gläser, Journalistin und Bücherfreundin

      Dieses andere Glück
    • Das gemeinsame Projekt der beiden Autoren beabsichtigt, mit einander ergänzenden künstlerischen Ausdrucksformen Inhalte zu vermitteln. Gedanken, Gefühle und Erfahrungen werden dem Sehenden und Lesenden nachvollziehbar. Allerdings nur, wenn dieser bereit ist, sich von Wort und Bild herausfordern zu lassen. Bilder sollen nicht nur zu Texten oder Texte zu Bildern werden. Bild und Wort sollen ineinandergreifend als Einheit empfunden werden. Die beiden Autoren stellen eine gelungene Verbindung zwischen Lyrik und Bild her. Das Buch lädt den Leser zu einem Blick unter die Oberfläche ein. 30 Bilder und 30 Texte werden zu ineinandergreifenden Einheiten.

      Wieder und trotzdem