Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Françoise Cactus

    5 mai 1958 – 17 février 2021
    Oh Oh Mythomanie
    Abenteuer einer Provinzblume
    Neurosen zum Valentinstag
    Zitterparties
    Autobigophonie, Abenteuer einer Provinzblume
    • Zitterparties

      • 172pages
      • 7 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Françoise Cactus, eigentlich Van Hove, kam in Frankreich zur Welt. Sie ist Sängerin, Schlagzeugerin und Texterin von «Stereo Total». Als Teenagerin kreierte sie das Genre «Lolita-Literatur», siedelte nach ihrem Studium nach Berlin um und schrieb fortan auf Deutsch. Françoise Cactus hat bereits mehrere Bücher verfasst, u. a. «Abenteuer einer Provinzblume» und «Zitterparties».

      Zitterparties
    • Françoise Cactus, eigentlich Van Hove, kam in Frankreich zur Welt. Sie ist Sängerin, Schlagzeugerin und Texterin von «Stereo Total». Als Teenagerin kreierte sie das Genre «Lolita-Literatur», siedelte nach ihrem Studium nach Berlin um und schrieb fortan auf Deutsch. Françoise Cactus hat bereits mehrere Bücher verfasst, u. a. «Abenteuer einer Provinzblume» und «Zitterparties».

      Neurosen zum Valentinstag
    • Abenteuer einer Provinzblume

      • 184pages
      • 7 heures de lecture
      2,5(8)Évaluer

      Françoise Cactus, eigentlich Van Hove, kam in Frankreich zur Welt. Sie ist Sängerin, Schlagzeugerin und Texterin von «Stereo Total». Als Teenagerin kreierte sie das Genre «Lolita-Literatur», siedelte nach ihrem Studium nach Berlin um und schrieb fortan auf Deutsch. Françoise Cactus hat bereits mehrere Bücher verfasst, u. a. «Abenteuer einer Provinzblume» und «Zitterparties».

      Abenteuer einer Provinzblume
    • Oh Oh Mythomanie

      Erlebtes, Erinnertes & Erlogenes

      Françoise Cactus bereicherte über Jahrzehnte unser Leben mit ihrer Musik, ihren Texten und ihrer ganz ­eigenen Art. Über 20 Alben hat sie als Sängerin und Schlagzeugerin mit ihren Bands Stereo Total und Lolitas veröffentlicht. Das Buch »Oh Oh Mythomanie« enthält ihren unveröffentlichten Roman »Lebenslänglich vierzehn« und zahlreiche kurze Texte, von denen viele erstmalig veröffentlicht werden. Die Texte laden ein, ihre Wahlheimat Berlin neu zu erkunden, Lieblingskneipen mit ihr zu besuchen oder gemeinsam mit dem Rauchen aufzuhören. Daneben finden sich Liebeserklärungen an inspirierende Personen von Juliette Greco bis Rimbaud, Rezepte und ein Entwurf für eine Kurznovellensammlung. All diese Texte zeigen den verblüffenden Erfindungsreichtum dieser Ausnahme-Anti-Diva, die mit ihrer sprachlichen Phantasie die Welt umgekrempelt hat. Ungeheuerlich, hysterisch und glamourös! Kuratiert wird das anlässlich des 60. Geburtstags von Françoise Cactus erscheinende »Oh Oh Mythomanie« von Brezel Göring.

      Oh Oh Mythomanie