Mimi beschreibt in ihrem Tagebuch die Freude, in die zweite Klasse zu gehen, wo sie neue Dinge lernt. Roberta, in der vierten Klasse, schämt sich, mit Mimi zu sprechen, und äußert seltsame Gedanken über den Alten Enok.
Viveca Sundvall Livres
Cette auteure s'est fait connaître par ses écrits destinés aux enfants comme aux adultes. Ses œuvres se caractérisent par un humour doux et une compréhension du monde de l'enfance. Elle aborde souvent les thèmes de l'amitié, de la famille et de la vie quotidienne, tout en conservant un style unique et chaleureux. Ses histoires résonnent auprès des lecteurs de tous âges.






Mimi geht gerne zur Schule, trotz der Meinung von Roberta, dass Erstklässler wie Nuckelflaschen sind. Sie schätzt die nette Lehrerin und glaubt, dass der grimmige Hausmeister nur unglücklich ist. Dies ist der zweite Band der Abenteuer von Mimi der schwedischen Autorin Viveca Sundvall.
Mimis allerbester Freund
- 111pages
- 4 heures de lecture
Mimi hat Lasse einfach gern. Obwohl er abstehende Ohren hat. Obwohl er fast immer nur Autonummern sammeln will. Und obwohl er das Bonbonpapier auf ihrem Zimmerboden liegen lässt
Mimi und die Keksfabrik
- 26pages
- 1 heure de lecture
Es ist schon ein Unterschied, ob man Millionär ist oder nicht. Mimi und Arne finden, dass es nur Vorteile hat, wenn man Millionär ist und beschließen deshalb, selber welche zu werden. Dann könnten sie eine Keksfabrik kaufen und in einem roten Porsche mit Chauffeur zum See fahren. Und wenn man als Millionär auf der Straße mal zehn Kronen verliert, dann ist das gar nicht schlimm, denn man hat ja noch genug Geld übrig. Die Frage ist Wie wird man Millionär? Biografische Anmerkung Viveca Lärn wurde 1944 als Tochter des Journalisten und Zeichners Hubert Lärn in Göteborg geboren. Nach einer Karriere als Journalistin bei verschiedenen schwedischen Zeitungen beschloss sie, sich vollständig dem Schreiben von Büchern zu widmen. Seit ihrem ersten Kinderbuch aus dem Jahr 1975 hat sie insgesamt 40 Kinderbücher veröffentlicht. Berühmt wurde sie vor allem durch die Mimmi-Buchserie, die mit dem Buch "Mimmi und das Monster im Schrank" eingeleitet wurde. Viveca Lärn wurde mit vielen Literaturpreisen ausgezeichnet, darunter der Astrid Lindgren-Preis, die Nils Holgersson-Plakette und Expressens Heffaklumb.


